1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 24 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Volvo EC 290B NLC

    • Spezialist
    • 3. Oktober 2007 um 21:15
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 10. April 2015 um 20:47
      • #901

      :D:

      :gern:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • driver911
      • 11. April 2015 um 13:27
      • #902

      Einfach nur genial!
      Die sache mit der Zentralschmierung ist einfach nochmal ein optisches Highlight!
      Hut ab! :thumbup:

      Aber einen Kritikpunkt gibt es am Bagger für mich immer wieder wenn ich ihn sehe!
      Und zwar die schwarzen Scheiben der Kabine, erwecken zumindest bei mir immer wieder im ersten Moment so einen "billig China Spielzeug" Eindruck. :meinung:

      Hat es eigentlich einen speziellen Grund das diese schwarz sind? Ist evtl. in der Kabine noch Technik untergebracht?

      Glück Auf! Kevin.

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 11. April 2015 um 21:06
      • #903

      Hallo

      der erste Grund ist die Technik darin und der zweite ist dieses Vorbild,was mir gefallen hat

      Beitrag 6 auf der 2. Seite von der Firma Reichmuth!

      http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.p…htuser=0&page=2

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 11. April 2015 um 23:02
      • #904

      Hier ein Video mit der neuen Pumpenkombi.Läuft wirklich viel sanfter und ruhiger

      watch?v=7M0Ff9DAZJc

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Felix
      • 11. April 2015 um 23:22
      • #905

      Ein Traum in 1:12

      Wunderschöne Arbeit, mehr geht nicht.

      Gruss Felix

      Egal, ich laß das jetzt so...

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 13. April 2015 um 21:11
      • #906

      :D::D::love::love:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 22. April 2015 um 19:39
      • #907

      :W::DD::gut:03-Sterne

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 22. April 2015 um 20:08
      • #908

      watch?v=ffxGf9nkego

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 25. April 2015 um 12:48
      • #909

      watch?v=uIbfoqX_7dA&feature=youtu.be

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 3. Mai 2015 um 13:54
      • #910

      Hallo

      Auf der Steinexpo 2014 haben wir bei der Firma VTN einen Rotierenden Sieblöffel für Bagger gesehen. Wir haben gleich netten Kontakt mit dem Verkäufer gefunden und er fand unser Vorhaben genial.Direkt mal Fotos vom Löffel gemacht und die wichtigsten Maße erhalten. Da ich nun Zeit hab,werde ich nun mit der Konstruktion anfangen und zusehen,wie ich es umgesetzt bekomme.Es sollen 3 Trommel mit verschiedenen Lochgrößen entstehen,die man wie beim Original austasuchen kann. Hier mal der Anfang!!

      Bilder

      • Bild 1.jpg
        • 64,26 kB
        • 680 × 517
      • CIMG6088.JPG
        • 296,62 kB
        • 680 × 510
      • CIMG6089.JPG
        • 287,56 kB
        • 680 × 510
      • CIMG6090.JPG
        • 332,94 kB
        • 680 × 510
      • CIMG6091.JPG
        • 311,34 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 3. Mai 2015 um 13:57
      • #911

      Hier mal Videos vom Original!

      watch?v=Ksul-cvBytg


      watch?v=n2jEzBJt2nc

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Haneskabeltot
      Baggerfahrer
      • 3. Mai 2015 um 19:49
      • #912

      Sehr schönes Projekt !

      Da bin ich mal gespannt ! :thumbup:

      MfG Martin

      Baggerfahrer ist Jemand , der Präzisionsarbeiten auf Grundlage ungenauer Angaben von Personen mit fragwürdigen Wissen leisten .

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 3. Mai 2015 um 20:01
      • #913

      Hi

      Danke ,werde wieder mein bestes geben.
      Konstruktion ist mal im groben fertig,was so ein regnerischer Sonntag alles bringt :D
      Jetzt muss ich alle Komponeten bestellen und alle Blechteile mal herstellen!!

      Bilder

      • 2.jpg
        • 47,9 kB
        • 1.002 × 464
      • 1.jpg
        • 50,06 kB
        • 938 × 594

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 8. Mai 2015 um 20:19
      • #914

      Hallo

      War mal die Woche fleißig und habe nach Feierabend mal die Maschinen glühen lassen und heraus kam das alles.Alle Blechteile habe ich zum verzapfen gemacht,so das sie später verklebt werden können. Der vordere Teil und die Trommeln sind aus Va,da dort noch Schweißarbeiten vorliegen. Zum Tiefziehen der Trommeldeckel musste ich mir noch ein Tiefziehwerkzeug herstellen und dann auf der 200 Tonnen Presse tiefziehen. Soweit der Stand,demnächst mehr .....

      Bilder

      • 20150504_190902.jpg
        • 155,05 kB
        • 680 × 383
      • 20150504_190918.jpg
        • 38,43 kB
        • 680 × 383
      • 20150504_190924.jpg
        • 31,54 kB
        • 680 × 383
      • 20150504_191001.jpg
        • 48,11 kB
        • 681 × 383
      • 20150504_191535.jpg
        • 33,86 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 8. Mai 2015 um 20:20
      • #915

      Und hier in tiefgezogener Form

      Bilder

      • 20150508_191656.jpg
        • 38,86 kB
        • 680 × 383
      • 20150508_191728.jpg
        • 37,79 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • derlex
      • 12. Mai 2015 um 11:38
      • #916

      Thomas, du bist so irre!!!! :W::W::W:

      lg Alex

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 12. Mai 2015 um 17:53
      • #917

      Hi

      :D: , ich geb immer mein bestes und da die Firma HuMos Erdbau auch auf Recycling spezialisiert ist,muss so ein Löffel in unser Unternehmen.Denn nicht für jeden Auftrag kann die Siebanlage mit :genauso:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Liebherr LR 632
      • 12. Mai 2015 um 18:52
      • #918

      Hy Thomas,
      Super Sache, sowas würde mir auch noch gefallen...
      Schade das dein Sieblöffel ein Stück zu groß ist...

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 12. Mai 2015 um 19:31
      • #919

      :D:

      Hier mal die 3 Größen der Lochung. 8mm,6mm,4mm. Mal gespannt wie das Ergebnis so wird!!

      Bilder

      • 20150128_170747.jpg
        • 52,9 kB
        • 680 × 312

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • 126sms
      • 12. Mai 2015 um 19:53
      • #920

      hallo,

      klasse Sache... Kannst du noch mehr sagen, wo du das material her hast bzw. wie du es hergestellt hast?

      Viele Grüße Christopher :)

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™