1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 24 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Volvo EC 290B NLC

    • Spezialist
    • 3. Oktober 2007 um 21:15
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 12. Mai 2015 um 20:03
      • #921

      Hallo

      Ich konstruiere alles mit AutoCad oder Inventor. Dann Laser ich alles aus,teilweise wird es abgekantet oder wie in diesem Fall auch mit einer Rundwalzenmaschine gewisse Teile gerundet.Dieses wende ich auch bei den Baggerlöffeln an. Zum Schluß werden die Teile Wig geschweißt und bei Alu klebe ich alles mit UHU Endfest 300 und backe es zusammen.Hoffe ich konnte es manchem leichter machen und Hilfreich dazu!!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • 126sms
      • 12. Mai 2015 um 20:31
      • #922

      Super Danke!

      Hatte gedacht, du greifst auf vorgefertigte Trommeln zurück, Schuldige :W:

      Auf jeden Fall großen Respekt 03-Sterne02-Sterne

      Viele Grüße Christopher :)

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 12. Mai 2015 um 21:40
      • #923

      Hier braucht sich keiner entschuldigen. Erkläre es gerne wenn einer es nicht weiß. Ich mache halt alles aus Blech was man lasern kann. Und dann noch ziemlich nah und stark am Original. :genauso:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • mago83
      • 17. Mai 2015 um 10:57
      • #924

      Hallo geiles teil.... wie machst du das mit dem Antrieb der Trommel?

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 17. Mai 2015 um 20:40
      • #925

      Hallo!

      Antrieb der Trommel ist in China bestellt!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 17. Mai 2015 um 20:44
      • #926

      Und auch hier geht das Puzzeln los.Habe mal alle Teile des Grundkörpers zusammen gesteckt.Hier mal Schritt für Schritt in einer Bilderserie!

      Bilder

      • 20150517_131515.jpg
        • 66,98 kB
        • 680 × 383
      • 20150517_131551.jpg
        • 67,17 kB
        • 680 × 383
      • 20150517_131616.jpg
        • 74,12 kB
        • 680 × 383
      • 20150517_131624.jpg
        • 71,88 kB
        • 680 × 383
      • 20150517_131754.jpg
        • 63,68 kB
        • 680 × 383
      • 20150517_131804.jpg
        • 63,8 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 17. Mai 2015 um 20:45
      • #927

      weter gehts

      Bilder

      • 20150517_131850.jpg
        • 62,02 kB
        • 680 × 383
      • 20150517_131853.jpg
        • 59,12 kB
        • 383 × 680
      • 20150517_132103.jpg
        • 63,75 kB
        • 680 × 383
      • 20150517_132109.jpg
        • 62,81 kB
        • 680 × 383
      • 20150517_132204.jpg
        • 49,54 kB
        • 680 × 383
      • 20150517_132400.jpg
        • 61,89 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 17. Mai 2015 um 20:47
      • #928

      und der Rest. Nun muss ich ein paar Teile zusammenschweißen.Trommeln und vorderer Teil! Aber durch das zusammenstecken hält es schon kpl. von selbst zusammen,so das ich nur wenig verkleben muss!

      Bilder

      • 20150517_132607.jpg
        • 63,55 kB
        • 680 × 383
      • 20150517_133026.jpg
        • 68,83 kB
        • 680 × 383
      • 20150517_133052.jpg
        • 69,28 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 23. Mai 2015 um 20:11
      • #929

      Hallo

      Hier gehts ein bisschen weiter.Habe mal alle Teile geschweißt und gestrahlt und dann montiert. Nun sieht der Löffel schon mal ganz gut aus ,aber die schwierigen Ecken mussten noch eingebaut werden. Durch verschiedene Winkel in zwei Richtungen waren diese nicht so ohne,aber passen echt gut.

      Bilder

      • 20150523_170532.jpg
        • 159,86 kB
        • 680 × 383
      • 20150523_175323.jpg
        • 150,48 kB
        • 680 × 383
      • 20150523_175309.jpg
        • 136,82 kB
        • 680 × 383
      • 20150523_175256.jpg
        • 159,63 kB
        • 680 × 383
      • 20150523_175402.jpg
        • 153,62 kB
        • 680 × 383
      • 20150523_175422.jpg
        • 160,17 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 23. Mai 2015 um 20:15
      • #930

      Dann mal alle Tromel fertig gemacht und mit die Motorenaufnahme vom Hendrik drehen lassen. Hier sieht man auch nochmals die verschiedenen Lochgrößen sehr gut. Nun warten wir mal bis der bestellte Antrieb aus China kommt.

      Bilder

      • 20150523_175927.jpg
        • 173,27 kB
        • 680 × 383
      • 20150523_175933.jpg
        • 178,16 kB
        • 680 × 383
      • 20150523_180406.jpg
        • 144,28 kB
        • 680 × 383
      • 20150523_180413.jpg
        • 155,85 kB
        • 680 × 383
      • 20150523_180419.jpg
        • 148,9 kB
        • 680 × 383
      • 20150523_180007.jpg
        • 166,52 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 23. Mai 2015 um 21:27
      • #931

      Servus Thomas

      :W: wieder schönes Anbaugerät und erhöht bestimmt den Spielwert, somit wird's nie langweilig

      auf der Baustelle. :Top:

      Gruss Bernd

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 23. Mai 2015 um 21:58
      • #932

      Hallo Thomas,

      :W: damit übertriffst Du dich mal wieder selbst,...

      Ich fürchte nur, daß die Trommel laufend verstopfen wird,.....

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 24. Mai 2015 um 10:27
      • #933

      Warum sollte die Trommel verstopfen?Sie dreht sich doch ständig!Ausserdem kannman ja den Dreck auch losschütteln oder klopfen!

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 25. Mai 2015 um 17:28
      • #934

      Ich bin gespannt auf das fertige teil und die erste video's davon ;)

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 25. Mai 2015 um 20:59
      • #935

      Hallo Zusammen

      Tommy ich denke nicht das sie verstopft,nasse Erde geht nicht so gut.Lieber trockene Erde,die klappt.

      Hier ein Testvideo mit einer Testtrommel ( gleiche Lochung) ,da klappt es ganz gut. Normal wird die Trommel ja zwischendrin geleert,was ich nun beim Test nicht getan habe.

      watch?v=GqjmfdvPqLU

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 1. Juni 2015 um 20:32
      • #936

      Hallo

      Heute mal schnell eine Anprobe gemacht,bevor es mit Endfest verbacken wird.

      Bilder

      • 20150601_181359.jpg
        • 61,19 kB
        • 680 × 383
      • 20150601_181414.jpg
        • 61,83 kB
        • 680 × 383
      • 20150601_181431.jpg
        • 60,51 kB
        • 680 × 383
      • 20150601_181437.jpg
        • 55,05 kB
        • 680 × 383
      • 20150601_181451.jpg
        • 61,68 kB
        • 680 × 383
      • 20150601_181545.jpg
        • 63,7 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 7. Juni 2015 um 13:27
      • #937

      Schön !!

      :thumbup:

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 16. Juni 2015 um 22:38
      • #938

      Einsatz auf einer Veranstaltung!


      watch?v=pED07MN65y0

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 3. Juli 2015 um 21:38
      • #939

      Hallo

      Die Löffel sind verklebt und gespachtelt. Nun verschleifen und mal alles zusammen bauen und schauen was das Ergebnis ist. Für die Trommeln zu schweißen habe ich mir eine Schablone gelasert und verheftet. Dort wird der Trommelring drübergeschoben und dann der Deckel mittig arittiert. Dann alles unter Spannen verschweißt und alles sollte dann sauber laufen. Werde davon berichten...

      Bilder

      • 20150703_141121.jpg
        • 43,47 kB
        • 680 × 383
      • 20150703_141136.jpg
        • 37,49 kB
        • 680 × 383
      • 20150703_141850.jpg
        • 36,18 kB
        • 680 × 383
      • 20150703_141900.jpg
        • 38,61 kB
        • 680 × 383
      • 20150703_141913.jpg
        • 39,57 kB
        • 680 × 383
      • 20150703_141918.jpg
        • 38,34 kB
        • 680 × 383

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Haneskabeltot
      Baggerfahrer
      • 3. Juli 2015 um 23:13
      • #940

      :Top: Spitze Thomas ! :Top:

      Martin

      Baggerfahrer ist Jemand , der Präzisionsarbeiten auf Grundlage ungenauer Angaben von Personen mit fragwürdigen Wissen leisten .

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™