Abzocke in Karlsruhe

  • Es betrifft mich zwar nicht aber da gehen unsere Herren geschäftemacher ein wenig zuweit!
    Baut doch eine Messe auf die Modellbauer auf, sie lebt davon das sie Hochkarätige Modell zur Schau stellen kann.
    Und somit sollten die Veranstalter alles tun was möglich ist um diese zur Messe zu locken.
    Und da sind kostenlose Parkplätze jawohl machbar...

    Also ich an der Stelle derer die sich angemaeldet haben, würde nicht erscheinen!!!!

    Es wäre zwar Blöd wenn dadurch die Vereine die das Organisieren einen auf den Deckel bekommen,
    aber man müsste in diesem Fall auch ein kleines Opfer bringen.
    :fuck:
    Boykotttiert den Schuppen!!!!!
    :fuck:

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo,
    ich kann mich euren Meinungen nur anschließen. :DD:
    Wir alle kommen als Gastfahrer um dem Publikum und den Modellbaukollegen zu zeigen, an was wir das ganze Jahr so ´rumwerkeln.
    Ich bin bis jetzt immer nur als Besucher auf den Ausstellungen gewesen und möchte dieses Jahr zum erstenmal als Gastfahrer teilnehmen. Aber als ich das Schreiben vom VTH in den Händen hielt dachte ich auch: hoppla. :staunen:
    Nun gut, wir reisen insgesamt zu viert an, teilen uns eine Fewo und die Fahrerei. So werden dann die Kosten schnell relativiert. Trotzdem, wenn ich mir so vorstelle mal eben 16Teuro nur für´s Parken zu berappen, dann werde ich wohl nur noch nach Friedrichshafen fahren. Hier hat man sogar einen kostenlosen Shuttleservice von und zum Parkplatz - Herz was willste mehr?
    Auch mir geht es um´s Prinzip. Wenn ich dann dafür, dass ich anderen ein wenig "Unterhaltung" biete, auch noch zur Kasse gebeten werde, überleg´ ich mir das für Karlsruhe in Zukunft.
    Auch find´ ich die Idee von mcmuli ohne Modell zu erscheinen gut. Mal sehen was die Verantwortlichen dann dazu sagen. Klar geht das zu Lasten derer, die sich die Arbeit mit den Parcours gemacht haben, aber vielleicht sollte man so versuchen ein Exempel zu statuieren.
    Ebenso ist die Idee eine Astimmung zu initiieren nicht schlecht. Kann einer der Moderatoren diese noch hier einfügen, oder muss dafür ein neuer Thread geöffnet werden?
    Grüße
    TomTom

  • Bleibt halt weg, dann kann man endlich auch auf dem 1:16er Parcours wieder fahren.

    Ihr habt doch einen Sockenschuss. Steckt Tausende von Euronen in Modelle und jammert über vier Euro und die Kosten für Hotelzimmer. Ihr macht das natürlich nur alle für die Messegesellschaft, euch macht das ganze überhaupt keinen Spaß und es bedeutet für euch nur Stress und Hektik seine Zeit auf einer Messe zuzubringen. Wenn dem so ist, dann hättet ihr euch ja nie anmelden müssen.

    Ich für meinen Teil bin bislang eigentlich immer nach Sinsheim gefahren (Ganz schön viel Sprit für 470km ein Weg) weil ich da Freunde treffe, auf tollem Gelände meinem Hobby nachgehen möchte und einkaufen will.

    Klar ist es blöd, das wieder was teurer wird, trotzdem macht die Veranstaltung nicht weniger Spaß.

  • Danke Hendric,

    ich sehe es genauso. Es wäre gut wenn die Diskussion etwas sachlicher geführt würde. Die Parkplätze sind an Apdoa vergeben und die bestimmen den Preis nicht die Messe Sinsheim. Wer damit nicht klar kommt, dem empfehle ich mal den Umgang mit anderen Messeveranstaltern. In Stuttgart wäre man bei diesen Parkgebühren seelig. Bei jeder Veranstaltung zahlt ihr fürs Parken extra und hier wird so ein Zwergenaufstand vom Zaun gebrochen. Ich bin darüber auch nicht glücklich, aber das hat sich nun mal leider so eingebürgert egal wo man hingeht.
    MfG Peter

  • Ja Hendric u. Peter das sehe ich auch so , wie ihr . Ich sagte ja auch schon das der auf stand jetzt einwenig zu spät kommt .

    Das Schreiben ist heute gekommen!!!
    Es geht mir nicht ums Geld, sondern darum, 2 Wochen bevor die Messe beginnt ,so ein Schreiben zu versenden und EXTRA GELD zu verlangen!!!
    Die Messe in Karlsruhe ist ja nicht letzte Woche gebaut worden!!! Ich muß es wissen, wohne ca. 30km entfernt!!!

    Gruß

    Silvano

  • Hi,
    Es geht ja nicht nur um die 4 Euronen Parkgebühr pro Tag sondern um den Wucher von 15.-€ pro Tag für Wowa und Wohnmobilstellplatz.
    das sind dann gleich mal 60.-€ für Irgendwo weit ab vom Schuß mit dem Wohnwagen zu stehen.
    Bei den letzten Messen in KA was ich gesehen hatte waren die WoWa und Womos zwischen den parkenden Autos gestanden.

    Das mindeste wäre das der Veranstallter diese Möglichkeit wer mit WoWa anreist umsonst stehen kann.
    Eine Strompauschale von 2.-€ am Tag wäre noch OK aber nicht 15.-€ pro Tag für ein Stück Wiese. :wut01:

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • Also Hendric, Deine Einstellung verstehe ich überhaupt nicht. Das Problem wird dann irgndwo so sein, daß wir heute für einen Parkplatz zahlen sollen und vieleicht beim nächsten Mal dann noch für den Eintritt. So wie Bernd das oben schon geschrieben hat, opfern viele Urlaub, Anreise und eventuell Ärger mit der Familie um Ihre Modelle zu präsentieren und den Pacour zu füllen, um dann abgezockt zu werden. ich verstehe nicht, daß es in Friedrichsafen möglich ist ( in Sinsheim war es auch so ) und jetzt plötzlich nicht mehr.
    Es ist mir klar, daß durch einen Boykott einige sowie Du Hendric hier einen Vorteil für sich erkennen Zitat " Da kann man auf dem 1:16 Pacour endlich mal wieder fahren )
    Also ich für meinen Teil werde diesen Boykott unterstützen ( auch auf die Gefahr hin beim nächsten Mal nicht mehr berücksichtigt zu werden ). Für mich ist klar, daß ein Veranstalter durchaus die Möglichkeiten hat, auf die Messegesellschaft und deren Betreiber einwirken kann. Ich habe beruflich sehr viel mit Messen zu tun ( nicht nur in Deutschland, sonder europaweit ). Ich habe noch nie von solchen Machenschaften gehört.
    Wenn von Anfang an klar gewesen wäre, hätte man gleich reagiert. man kann aber nicht die Leute erst anlocken und dann 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn die Bedingungen ändern.

    Stephan

    der Verchecker :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von mcmuli (13. März 2010 um 07:52)

  • Leider war ich noch nie als Gastfahrer auf so einer Veranstaltung.
    Nur, wenn Ihr ans Fernbleiben denkt, schaut bitte genauestens nach, ob ihr nicht in irgendeiner Weise einen bindenen Vertrag mit Meldefrist beim Ferbleiben o.ä eingegangen seid.

    Wie gesagt, ich weis leider nicht genau, wie das abläuft, aber wenn Ihr etwas unterschrieben habt, genau nachschaun.

    Gruß,

  • Wir sind keinerlei Veträge eingegangen. Es steht nur in der Anmeldung, wenn man nicht kommen kann, sollte man doch bitte absagen. Wir kommen ja. :thumbup:

    Stephan

    der Verchecker :thumbup:

  • Also Hendric, Deine Einstellung verstehe ich überhaupt nicht. Das Problem wird dann irgndwo so sein, daß wir heute für einen Parkplatz zahlen sollen und vieleicht beim nächsten Mal dann noch für den Eintritt. So wie Bernd das oben schon geschrieben hat, opfern viele Urlaub, Anreise und eventuell Ärger mit der Familie um Ihre Modelle zu präsentieren und den Pacour zu füllen, um dann abgezockt zu werden. ich verstehe nicht, daß es in Friedrichsafen möglich ist ( in Sinsheim war es auch so ) und jetzt plötzlich nicht mehr.

    Bei einer Parkgebühr von 4€ von Abzocke zu reden halte ich nicht für richtig. Der Vergleich mit Sinsheim hinkt ebenfalls. Der Veranstalter ist Mieter. Der Eigentümer der Messe KA hat diese Prakplätze weitervermietet an einen Betreiber. Aber wenn Du so viel Erfahrungen mit Messen hast, dann nenne mir doch Bitte eine Messe in Europa, wo du als Besucher keine Parkgebühren zahlen mußt. Und du bist Besucher der den Eintritt erlassen bekommt dafür daß du dein Modell mitbringst, nicht mehr und nicht weniger. Alles andere ist ein Anspruchsdenken das sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Anders sehe ich es bei den Gebühren für die Wohnmobile/Wohnwagen. Da sind 15€ im Vergleich mit anderen Messen tatsächlich über dem Niveau.
    MfG Peter

  • Hallo,
    ich sehe das ähnlich wie PeterK oder einpaar Beiträge vorher wie Hendric.

    Auch wenn ich selber nicht auf Messen unterwegs bin, finde ich die 4 Euro jetzt nicht so wild.
    Wo fallen die 4 Euro noch ins Gewicht? Bei den Benzin- und Reisekosten sind die 4 Euro wohl nicht der Rede wert.

    Das Thema Urlaub.
    Wenn ich das schon höre. Es wird doch keiner dazugezwungen Urlaub zu nehmen. :meinung:

  • Das ist schon interessant, wer sich hier so dazu äußert. Leute die noch nie da waren. Ich glaube ich bin jetzt 12 Jahre nach Sinsheim und etwa 4 Jahre nach Friedrichshafen gefahren. Es wird natürlich keiner gezwungen. Wir wurden eingeladen auf die Messe zu kommen und die Modelle zu präsentieren. Wir sind auch in dem Sinne keine Besucher, sondern Mitwirkende, daß die Messe ein Erfolg wird. Wenn ich jemanden einlade, kann ich von demjenigen nicht Gebühren verlangen ganz einfach. Es ist ein leichtes für einen Messeveranstalter ( ist der Gleiche wie in Sinsheim ) für die Parkplätze zu sorgen. Die Betreiber provitieren von den Eintrittsgeldern der Besucher. Die Besucher kommen aber nur, wénn sie auch was für ihr Geld geboten bekommen. Wenn die zahlreichen Gastfahrer, die solch eine Messe erst attraktiv machen wegbleiben, bleiben auch die Besucher weg. Nur mit dem einen oder anderen Club und deren Mitglieder, wäre so ein Pacour nicht halb so interessant.
    Das wäre jetzt genauso, wenn der Bernd, der das Forumstreffen veranstaltet und die Leute einläd zum Kommen, dann für ein Wohnmobil oder PKW Parkplatzgebühren verlangen würde.

    Stephan

    der Verchecker :thumbup:

  • Moin, moin,
    also ich auch noch :D

    Ganz ehrlich... ich finde die 4 Euronen auch nicht so wild.
    Aber die Öcken für das Wohnmobil finde ich heftig.

    Ich hatte vorletztes Jahr in Sinsheim auch wie Bandit für den Parkplatz zahlen müssen (an beiden Tagen), obwohl ich Gastfahrer war.
    Deswegen habe ich mir keine Gedanken gemacht.

    Klar.. Muli.. hast vollkommen recht...
    Nur es wird ja wirklich keiner gedrängt auf die Messen zu fahren und dann ggf. Urlaub zu nehmen.

    Ist halt meine persönliche Meinung....

  • Das ist schon interessant, wer sich hier so dazu äußert. Leute die noch nie da waren.

    Das ist auch ein Punkt bei dem du nicht ganz richtig liegst. Aber lassen wir das. Auch deine Aussage, daßdie ausrichtenden Vereine ohne Gastfahrer nicht in der Lage wären die Fahrflächen zu beleben entbehrt jeder Grundlage. Weder für Sinsheim, noch Stuttgart oder Friedrichshafen stimmt dies. Überlege dir mal die Alternative. Es gibt nur ganz wenige feste Anlagen auf denen Du ständig fahren kannst, also bleiben für viele die Messen als einzige Möglichkeit. Wenn du daraus aber ableitest, einen Anspruch zu haben dann liegst du leider falsch. Aber ich denke wir liegen da zuweit auseinander, als daß wir einer Meinung werden können. Wenn du trotz Parkgebühren nach KA kommst, trinken wir einen Kaffee zusammen, wenn du nicht kommst trinke ich ihn eben alleine.
    Ich habe ja Verständnis für den Unmut den Gebühren - übrigens nicht nur die Parkgebühren in KA - erzeugen, mich stört nur der Ton. Abzocke ist für mich etwas ohne Gegenleistung oder zu geringe Gegenleistung. Für die 4€ bekommst du aber einen PArkplatz und im Vergleich mit anderen Veranstaltungen, Konzert, Parkhaus oder ähnliches ist dieser Betrag angemessen.

    Dessen ungeachtet werde ich mit der Messe Kontakt bezüglich der Stellplatzpreise aufnehmen und mir erklären lassen wie sich der Betrag zusammensetzt.

  • Ich werde da sein aber ohne Modell und wir trinken einen Kaffee zusammen und diskutieren weiter -D

    Stephan

    der Verchecker :thumbup:

  • Hallo,
    warum regen sie jetzt alle über die 4€ auf, die sind es ja garnicht, es geht hauptsächlich um die 15€ für Wowa/Womo!!!
    Ein Stück Wiese und ein bisschen Wasser und Strom abends können keine 15€ sein!!!
    Stellplatz Hochsaison in z.B. Italien kostet incl. Schwimmbad,Strom, Wasser u.s.w. zwischen 14-18€ /Tag ! (Fahre jedes Jahr mit Wowa in Urlaub) Nicht das wieder jemand etwas berichtigen will!!!
    Somit sind 15€ zuviel!!!
    Wenn die gesagt hätten einen Unkostenbeitrag von ca. 5€ für Strom/Wasser , da hätte wirklich keiner etwas bemängelt!!!
    Z.B. die Schiffsmodellbauer bekommen schon immer ein Hotelzimmer von der Messe gestellt!!! (weis ich aus sicherer Quelle)!

    Was mich nur noch interessiert, müssen alle das zahlen (Parkplatzgebühr/Stellplatz), auch die Vereine oder nur die Gastfahrer???

    Gruß

    Silvano

  • Moin,

    ich versteh die ganze Aufregung auch nicht ganz, das Wort "Sockenschuss" geht mir da nicht mehr aus dem Sinn :weglach: :weglach: :weglach:

    Mal im Ernst, n Haufen Kohle ausgeben und dann wegen ner handvoll Euros jammern, das hat auch mit Prinzip nix zu tun.
    Die Echtdampfer haben genauso gejammert im Vorfeld, aber nachher waren sie doch zufrieden über die Resonanz des Publikums im Januar.

    Wenn eine Messe umzieht, gibts halt an der neuen Location auch neue Gegebenheiten, aber die Messebetreiber werden schon genug Hirn im Schädel haben, auf bestimmte Bedürfnisse der Aussteller einzugehen. Das wird sich einspielen, oder auch nicht.

    Was mich bei sowas immer aufregt, ist das Thema "Gastfahrer"...
    Wer baut einen Parcour mühsam auf ?
    Wer ist dann auch noch so BLÖDE, andere da drauf rumgurken zu lassen ?

    Wenn man die Situation rumdreht, weiss ich genau, wer zuerst laut schreiht 8)

    Also immer schön den Ball flach halten...
    Wer jemals als Aussteller auf einer Messe war, kann sicher auf Gastfahrer oder ähnliches verzichten.

    Ich persönlich tu mir sowas nicht mehr an und jede Messe sieht mich nur noch als Besucher.

    Soweit mal zu dem Zwergenaufstand hier.
    Leute, seid doch froh, wenn andere Zeitgenossen Euch die Möglichkeit geben, Eure Modelle auf Ihre Kosten in der Öffentlichkeit live zu präsentieren.

    Herr, lass Hirn regnen :bitte:


    gruß roman

    Zitat:
    Stellplatz Hochsaison in z.B. Italien kostet incl. Schwimmbad,Strom, Wasser u.s.w. zwischen 14-18€ /Tag ! (Fahre jedes Jahr mit Wowa in Urlaub) Nicht das wieder jemand etwas berichtigen will!!!
    Somit sind 15€ zuviel!!!

    Kein Kommentar...