auch im Aussenbereich wird nu kräftig gearbeitet und die Parkplätze angelegt....

Abbruch und Neubau der Olympia-Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen
-
-
Hey Jo,
der Liebherr 924 Kurzheck ist ja geil mach von dem doch noch ein paar mehr Bilder.
-
Hey Jo,
der Liebherr 924 Kurzheck ist ja geil mach von dem doch noch ein paar mehr Bilder.
Habe ich schon...
willst noch einpaar sehen???Dann gedulde Dich bis morgen... dann kommen welche wenn er im Einsatz ist...
Habe jetzt nur welche wo er so teilnahmslos da steht
-
aber weil´s Du es bist...
hier nochmal zweie... -
Tach auch,
wieder mal tagesaktuelle Bilderchen vom Megaprojekt.
Mittlerweile machen sich einige Kletterer an die Hangverbauung und der untere Teil des Aufsprunghanges wird noch mit einer Sauberkeitsschicht überzogen.
Auch wurde heute noch eine zweite Raupe (Liebherr 744) zur 734 angeliefert.
Die beiden Raupen und der 924 Compact sind damit beschäftigt, den Zieleinlauf des Slalomhanges zu gestalten... -
Hallo Jo,
die Betonpumpe ist ja geil das ist eine von den größten die bei uns im Nachbarort gebaut werden, ich hab bis jetzt nur noch eine nit einer Achse mehr bei Putzmeister gesehn. -
Hi,
jop, das Teil ist echt mächtig... und die pumpt was weg, das ist echt ein Schauspiel - hier standen die Mischer nicht lange Schlange... -
Glück auf
Coole Bilder Jo.
Die Pumpe ist wirklich genial,ist eine 52m Pumpe.
Mit soeiner habe ich auch schon 2mal betonieren dürfen.
Bringt ganz schön zunder am Ende,aber das die Mischer nicht schlange standen ist eigentlich klar,denn es muss ja die Einbauzeit eingehalten werden.Von Putzmeister gibts glaube ich noch eine grössere,glaube 62m hat die dann.
Gruss Marco
-
Servus,
danke Marco....Nö, so richtig eine Schlang bildete sich dahinter nicht
Ist schon sehr beeindruckend wie die Pumpe das ganze wegfördert...Heute werden die Betonarbeiten im Aufsprunghang komplett abgeschlossen sein..
-
Bei euch wirds ja auch langsam kalt und es droht zu schneien, da müßen die ja mal fertig werden .
-
das schon, aber der Schnee wird die Bauaurbeiten nicht behindern...
Und so kalt das es Dauerfrost haben wird, wird es sicher noch nicht geben...Also von daher...
Wir packen das -
so...
hier mal Bilder der Liebherr 744 die zusammen mit der 734 und dem R 924 Compact den Slalomhang einwenig abschieben....Ein Bildchen zeigt den momentanen Bauzustand der Schanze und das letzte noch den Verbau des Hanges...
-
Hi Leute,
so, hier mal wieder tagesaktuelle Bilder von meiner Lieblingsbaustelle...
Jetzt sieht man wieder mehr, da der Schnee dann doch wieder taut und so manches wieder freigibt.Da der Schnee ja noch nicht ausgereicht hatte, werden ab den nächsten Tagen mit den nun aufgestellten Schneekanonen Schnee auf Vorrat produziert.
-
Tach auch,
so, war heute mal wieder vor Ort und habe einpaar Eindrücke gesammelt.
Die Schanze nimmt schon schöne Formen an. Am kommenden Montag dann wird die Schanze vorgespannt und Mitte November dann endgültig aufgerichtet.Die beiden LIebherr Räupchen sind zur Zeit daran, die Trasse des Hanges anzuplanieren...
Ganz getreu dem Moto... zu zweit schiebt es sich besser. -
Hallo Leute,
so, mittlerweile wurde der Kran für den Vorbau abgebaut und die Schanze vorgespannt!Auch der Slalomhang wurde schön modeliert... nu kann der Schnee kommen...
-
Tach auch,
so, nun wird´s langsam ernst... die Schanze wird endweder Sonntag oder Montag aufgerichtet.Wenn einer Lust hat, kann er es hier bei den ganzen WEB-Cam´s speziell für die Schanze live verfolgen.
Hier mal der LInk zu den Cam´s.
-
Hi Leute,
so, nun ist es soweit.... die Schanze wird morgen um 16 Uhr aufgestellt.
Das ganze Spektakel dauert dann bis ca. Mittwoch 8 Uhr!Mit dem WEB-Cam´s könnt Ihr das ganze schön verfolgen....
-
so, hier mal einpaar Bilderchen von der offizielen Einweihung der Schanze am 21.12.2007.
Und morgen findet auf der Schanze der erste Wettkampf statt.... das traditionelle Neujahrskispringen.... -
Jo das sieht aus als wäre die neue Schanze gerade wieder gesprengt worden
-
Jo das sieht aus als wäre die neue Schanze gerade wieder gesprengt worden
Stimmt... das könnte man da ja echt meinen
-