Servus
Bin auch fix dabei
Werd aber im Gasthof Adler in Oberstadion nächtigen, nachdem in Moosbeuren schon alles voll ist
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Servus
Bin auch fix dabei
Werd aber im Gasthof Adler in Oberstadion nächtigen, nachdem in Moosbeuren schon alles voll ist
Hallo Komabaggerer,
wir haben gestern für euch den Parcours fit gemacht.
Dabei haben wir auch noch festgelegt was es zu tun geben wird.
Wir werden rund 45 Mann sein, deshalb wird es ziemlich voll sein.
Damit es kein wildes Durcheinander gibt, werden wir alle Teilnehmer in 4 Teams A;B;C;D einteilen, die sozusagen einen kleinen Wettbewerb gegeneinader ausführen werden.
Am Ende wird von einer noch zu bestimmenden Jury abgestimmt werden, welches der 4 Bauwerke am besten gemacht ist.
Das Gewinnerteam erhällt einen Kasten Bier.
Die Einteilung geschieht Personenunabhängig rein nach den zur Verfügung stehenden Modellen am Samstag 10.30 Uhr.
Dazu müssen punkt 10.30 Uhr alle Modelle draussen in Reih und Glied aufgestellt sein, der Innhaber muss hinter seinem Fuhrpark stehen und dort auch bleiben bis die Besprechung fertig ist.
Ich bitte euch dabei nicht miteinander zu quasseln, nur so bekommt jeder alles mit !!!!
Danach gibts dann das Weisswurstessen bei dem sich die Teams zusammen setzen und besprechen wie sie vor gehen werden. Ihr habt frei Hand.
Davor darf nur im Parcours gefahren werden.
Vorher darf an der Aussenbaustelle keiner was machen, auch am Freitag nicht !!!!!!!
Loslegen könnt ihr dann nach dem Weisswurstessen das es im Anschluss an die Besprechung gibt.
Wir haben ja 2 Erdhügel die länglich sind:
An jeweils einer Schmalseite wird jedes Team für sich eine 50 cm breite Straße mit 3 Serpentinen einbauen müssen.
Am Gipfel muss ein Plateau übrig bleiben, das mindestens 1 qm gross ist. Der Erdhügel darf nicht breiter und auch nicht länger werden und muss am Ende immer noch 120 cm hoch sein.
Das Team bespricht unter sich wie es vor geht, wer die Bauleitung übernimmt und wer was zu tun hat.
Die jeweiligen Teammitglieder und deren Bauleiter werden auf der Tafel eingetragen und bekommen mit Isolierband einen Farbklex auf die Funke.
Mit dem Abraum wird ne 50 cm breite Straße in Richtung Parcours gebaut.
Leute die zu spät kommen, werden in die Firma Truck-Rental eigegliedert die sich mit der Straße zum Parcours beschäftigen einen kleineren Erdhaufen abtragen.
Bei dieser Firma können sich die jeweiligen Teams bei Ausfällen Ersatz besorgen. Die ursprüngliche Anzahl an Teammitgliedern darf aber nicht überschritten werden.
Es geht nicht auf Zeit, sondern auf Sauberkeit der ausgeführten Arbeit.
Wer im Team nichts zu tun hat, kann sich am Strassenbau zum Parcours bei Firma Truck-Rental beteiligen oder natürlich im Parcours irgend was machen.
- Im Parcours muss bei Walzheim eine Straße gebaut werden .
- Nach der Hängebrücke eine Verbindung zwischen 3.und 4.Ebene gebaut werden
- Hinten rechts eine Serpentine gebaut werden, dort ist momentan nur ein planierter Hang
- an der Strassenbaustelle ein sauberer Graben gezogen werden. Aber seid da besonders vorsichtig, nicht nur wegen der Warnbaken,.... dort droht Gefahr, der Foto sollte bereit sein !
Baggergrösse dort max.Liebherr 922 oder Damitz 6.6.
- Erde die draussen nicht zum Wiedereinbau in die Serpentinen bzw. den Strassenbau gebraucht wird, wird in die Mine gefahren.
Wenn die Ladung Steine enthält oder Erdbollen, muss sie vorher durch die Siebanlage
- Überkorn raus in eine Deponie
- in der Mine könnt ihr machen was ihr wollt
Im Parcours verteilt sind immer wieder kleine Eimer aufgestellt, da sollten Steine rein,... kein Müll,...wenn ihr sie seht,... bitte raus aus der Erde damit.
Am Samstag um 21.00 Uhr werden die 4 Bauwerke bewertet und das Siegerteam bekannt geben.
Bitte lests eich zwei mal durch, wir brauchen einen halbwegs geordneten Ablauf für dieses Vorhaben und drückt die Daumen, dass Wetter mit macht. Checkt eure Fahrzeuge nochmal durch, auf jeden von euch wirds drauf ankommen.
Am Sonntag muss die gebaute Straße zum Parcours wieder abgebaut werden
der Abraum kommt in die Mine im Parcours.
Ladungen mit Steinen bitte durch die Siebanlage, aber
ZU FEUCHTER HUMUS DARF NICHT DURCH DIE SIEBANLAGE !!!!!!
Jetzt könnt ihr schimpfen oder euch freuen, Kommentare erwünscht.
Phuhhh!! Da habt ihr euch ja einiges vorgenommen...!!!
Find´s aber sehr interessant ob und wie das klappt.
Ich freu mich aber drauf, mich mal einer richtig sinnvollen Aufgabe stellen zu können, mit allen Schikanen die es im echten Leben auch gibt.
Hoffentlich sind dann auch so viele und dementsprechende Baumaschinen in jede Gruppe auswählbar, dass richtig gearbeitet werden kann....
(ich fang schon mal an, mit meinem Radlader das planieren zu üben...)
Alle Achtung!! Der Plan ist nicht in 5 Minuten entstanden!!
Kann´s kaum noch erwarten...
Hallo zusammen,
da habt ihr euch aber richtig Gedanken gemacht - klingt richtig gut ! ! !
Noch fünf Tage...
Viele Grüße
Björn
Ob der Plan so aufgeht wag ich noch zu bezweifeln.
Gruß Flo
Hallo Tommi!
Also ich finds zwar gut, dass es eine sinnvolle Aufgabe zu bewältigen gibt,
aber das ganze in einen Wettbewerb ausarten zu lassen find ich nicht so toll!
- Wo bleibt denn da der Spass -
Das schöne an der Fahrerei in Moosbeuren war doch immer,
dass man sich mit den Leuten wieder mal unterhalten konnte
und dazwischen mal eine Runde gebaggert hat.
Jetzt willst du uns in Gruppen einteilen???
Das klingt für mich wie in der Grundschule beim Völkerball -
und wer bekommt dann den kleinen Dicken mit der Brille, mit dem keiner spielen will???
Ich finds nicht so gut, lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!!!
Mal sehen - freu mich schon!!!!
Genau so hab ich mir das auch gedacht Alex, wenn man was muss bleibt meisst der Spaß auf der Strecke. Jeder sollte machen können was er will, besonders wenn man extra eine lange Anreise auf sich nimmt.
Gruß Flo
Hallo Flo,.... meines Wissens bist Du ja gar nicht da, deshalb frage ich mich warum Du hier das Vorhaben ins Negative ziehst
Ist doch mal was anderes,.... einfaltslos rumfahren tun wir doch oft genug !
Alex, ich versprech mir davon eine riesen Gaudi.
Zum klönen wird man deshalb trotzdem kommen.
Ein wildes Gefahre und Gebaggere gibt ein riesen Chaos bei so viel Leuten, das verträgt der Parcours nicht.
Wenn Du nicht mit machen willst, lass Dich einfach in der Firma Truck-Rental anheuern.
Dann kannst machen was Du willst, aber dann halt nicht auf dem Erdhügel draussen.
Weil das ganz einfach meine Meinung ist.
Hallo zusammen,
ich bin auch gespannt, ob das Programm klappt und es nicht hinterher in Chaos ausartet. Freue mich aber auch schon saumäßig drauf!
Aber einen Spielbetrieb zu organisieren halte ich auch für sinvoll. *Hoffentlich haben wir gutes Wetter
Freitag gehts los!
wer noch Zimmer sucht und unbedingt ein Einzelzimmer will, kann noch schauen im
Adler Schemmerhofen
oder im
Alter Bahnhof Schemmerhofen
Schemmerhofen ist 4-5 km entfernt.
Einfach googeln, kommt gleich am Anfang.
Alternativ gibts die Möglichkeit bei jemandem der alleine ein Doppelzimmer belegt sich einzunisten.
Der Preis reduziert sich dann um 8-10 Euronen / Nacht je Nase :ok
Ist doch auch nicht schlecht, da liegt noch Sparpotential drin.
Allerdings muss Derjenige dann erst am Parcours gefunden werden.
Ich werds auch so machen, irgend einer wird mir schon Unterschlupf gewähren.:heilig
Wer Zimmergenossen aufnehmen will könnte dann im Parcours auf der Tafel einen Hinweis rein schreiben,....
z.B. Bett frei
Ich finde die Idee klasse und freu mich schon auf Samstag
Gruß Markusfi
Hallo an alle,
wir sind wieder wohlbehalten zuhause angekommen.
Erst mal ein großes DANKE für das schöne Wochenende in Moosbeuren.
Das Team von Moosbeuren hat super Vorarbeit geleistet. Die uns gestellte Aufgabe war anspruchsvoll und interessant.
Alle Fahrzeuge konnten sich auf dem Parcours bewegen ohne mit anderen in Konflikt zu kommen.
Es gab keine langen Wartezeit beim Beladen der Fahrzeuge, somit herrschte immer Bewegung.
Ebenso das Essen... 1A mit *****... Spanferkel war vorzüglich.
Lauter nette Gleichgesinnte, es hat Spaß gemacht mit euch zu arbeiten.
Nun ein paar Bilder: Noch mehr Bilder gibts auf unserer Website unter Modellbau
Noch ein paar Bilder, der Rest ist dann wirklich auf unserer Website
Hallo
KLASSE BILDER
Hat jemand videos auch gemacht??
Mfg Gerhard
Hallo Gerhard
Video kommt auch noch, muss es aber erst zusammen schneiden, eventuell morgen
Andere haben auch Videos gemacht, vielleicht sind die ja schneller.
Hallo,
Wir sind auch wieder wohlbehalten zuhause angekommen.
erstmal vielen Danke für die tolle Organisation von Walze und den Mini Truckern Allgäu, hat alles super geklappt .
Essen war super, zum Spanferkel muss ich ja nicht viel sagen,oder
.
Ich hab auch ein paar Bilder gemacht, muss aber erst mal etwas sotieren, sind an die 200 Stück
.
Hallo zusammen,
hab schon den ganzen Tag gewartet bis der erste mit den Bidern rausrückt
Hoff ihr habt für uns zuhaus gebliebenen ordentlich Bilder gemacht
Sag schon mal
Gruss Christian
Hallo
Mach mal deine Bagger fertig dann machen wir auch mal ein treffen!
Mit den ganzen Modellen!
Osttiroler Forentreffen das wäre doch was!
Mit Peter Erwin Du und Ich und wer noch kommen möchte!
Freu mich schon auf noch mehr Bilder!
Mfg Gerhard
Hallo,
wie immer herzlichen Dank an die Moosbeuren-Crew, es war wie immer bei euch super nett! Und danke an die fleißigen Fotografen, die Bilder sind immer die schönste Erinnerung an ein gelungenes Wochenende!
LG, Harry.