MAN TGA 6x6 mit Wechselaufbau

  • Servus

    Möchten euch heut ein weiteres unsrer kleinen "Flotte" vorstellen eigenlich das 1. der noch 4 Fahrzeuge
    Der MAN ist ein Wechselbrückenfahrzeug, derzeit kann zwischen Betonmischer, Flachbettaufbau, und seit neuestem einer Rundmulde
    gewecheslt werden.

    Hier erstmal die Verbauten Teile:

    Osswald Modellbau:
    -3-Achs-Kipperrahmen
    -Pendelaufhängung
    -Fahrerhausbefestigung Bruder MAN
    -Sonnenblende
    -Batteriekasten
    -Unterfahrschutz
    -Rückleuchten
    -usw.

    Scale Art:
    -Auspuff MAN TGA
    -Seitenblinker

    Robbe:
    -Servos
    -Lichtset
    -Spiegel
    -Eurofelgen Kunststoff
    -Kunststoffachsen (mit ALU Diff.)
    -Zweiganggetriebe

    Servonaut:
    -S20 Fahrtregler

    Wedico:
    -Tranktionsreifen Fulda
    -ALU Schutzblech (geriffelt)
    -Hydraulik-Set


    Und Jetzt die Bilder:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hakensystem zum Befestigen der Aufbauten

    Flachbettaufbau aus Alfer-Profilen
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Betonmischer, Bruderumbau

    Gruß Maxi

  • Servus,
    wow, und wiedermal ein geniales Fahrzeug aus Eurer flotte. :gut:
    Feine Komponenten habt Ihr verbaut.. und die Idee mit der Wechselbrücke ist auch genial.

    Ist der Mischeraufbau funktionsfähig? da ist doch ein Motor angebracht.....

  • Jetzt gehts weiter mit dem Muldenaufbau

    Es ist ein Nachbau einer Dautel Rundmulde

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier das Original

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wedico Hydraulik, Pumpe im Rahmen
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Selbstgelöteter Hydraulöltank aus Kupfer, ist zwischen Mulde und Kabine
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Heckklappenverriegelung
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    1. EInsatz/Test in Geiselwind

    Gruß Maxi

  • Servus

    erstmal Danke fürs Lob :D:

    @ Jodie: Ja er ist vollfunktionsfähig, Trommel lässt sich vorwärts und rückwärts drehen (man kann sie befüllen und entleeren),
    die Ruschte wird über ein Miniservo angesteuert

    Gruß Maxi

  • Hallo Maxi,

    Wieder ein sehr schöner Man und voralem sehr flexibel im Einsatz :gut::DD:03-Sterne03-Sterne03-Sterne01-Stern Voralem der Flachbett und Muldenaufbau stehen ihm gut!Aber auch der Mischeraufbau ist sehr gelungen.
    Ihr schwört wohl auch auf die Nutzfahrzeuge aus München ;)

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Genau so ein Fahrzeug baue ich auch gerade nur 6x4.
    Ich hab Kipper, Mischer und Sattelplatte.

    Loud pipes save lives! :thumbup:

  • Hier ein Bild von meinem Wechselsystem.


    Im Hilfrahem sind Mutter festgeklebt.
    Somit mus ich nur die Schrauben anziehen.

    Loud pipes save lives! :thumbup:

  • Servus

    Das Probelm mit dem Befestigen der Aufbauten hab ich etwas annders gelöst
    Ich befestige die Aufbauten mit einem Hakensystem

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit meinem Bruder habe ich eine Platte gebaut, auf der die Aufbauten auf Stützen stehen
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Hakensystem ist so gebaut dass man mit dem LKW einfach unter die Aufbauten fährt, dann löst man die Stützen und schiebt den Aufbau richtig in die Haken
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die vorderen Haken, die den Aufbau in alle Richtungen halten
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Servus

  • nicht schlecht :gut:
    Sind die Haken manuell oder per Servo angesteuert?

    Ich wusste ganicht,dass es auch Kipper und Betongmischer auf Brücke gibt !
    WEITER SO
    Mfg Patrik

  • Servus

    Erst mal :D: für das viele Lob

    Der Betonmischer und der Flachbettaufbau bleiben so an Ort und Stelle weil die Haken recht
    stramm inneinander greifen.Der Kipperaufwird zusätzlich noch durch einen Boltzen gesichert
    ( sicher is sicher).
    Aber des will ich noch ändern und die Aufbauten mit einem Servos verriegeln.
    Aber da is mir bis jetzt noch nix ein gefallen was mich wirklich überzeugt und
    auch bei allen Aufbauten funktioniert.

    Servus

  • Auf jeden fall keine schlechte Idee! :W:
    Aber das Schwarz von dem Fahrerhaus Unterbau gefällt mir nicht so, Ich hab mir MAN Orginal Kunststofflack besorgt. :D

    Loud pipes save lives! :thumbup: