Hallo,
es ging mal wieder weiter, der Antrieb ist verbaut, das Lenkservo sitzt an seinem Platz!
War eben mal ne Stunde im Bastelkeller und das ist dabei heraus gekommen....

Actros 3-Achs Dreiseitenkipper
-
-
Hallo Ralf,
das Blech sieht echt super aus und ist extrem wichtig bei den ganzen wilden Baggerfahren
sonst bekommt man auch schnell mal ne Löffel zwichen Kippbrücke und Fahrerhaus gepackt
-
Hallo Bernd,
...und wenn das der Löffel von einem 984 ist, dann drehen sich danach die Kardanwellen wohl nicht mehr!!
Gruß Ralf
-
Ach Ralf, wenn der Motor stark genug ist geht das schon
-
Könntest du eventuell ein paar Bilder von deiner Vorderachse einstellen wie du diese umgebaut hast????Das wäre sehr nett.Die Innenleben der HA kommen von AFV????
-
Hallo Sebastian,
ich habe die Diff- Körbe bei Haffner gekauft- denke aber auch das AVF sie hergestellt hat. Von der vorderen Achse werde ich kommende Woche Bilder machen- bin am Wochenende in Hamburg!
Vielleicht geht es dann an dem Dreiachser auch mal wieder weiter!Gruß
Ralf
-
Hallo Ralf
na schon zum knipsen gekommen????Wie hast du die Hinterenachsstummel gebaut einfach ein Rundmaterial????
-
Hallo Sebastian,
Du meinst die Kappen auf den abgesägten Achsschalen aus Messing? Diese sind aus Messing-Rundmaterial gedreht und habe sie den Achsen entsprechend angepaßt.
-
Hallo,
hier ging es auch mal wieder ein bisschen voran, habe die Anhängerkupplung montiert. Damit soll der Actros mal eine Tandem-Kippkarre oder einen Drei-Achstieflader ziehen.
-
Hallo Ralf,
von wem ist den die schöne Anhängerkupplung.
Gruß Hartmut
-
Die ist von Tokle
-
Hallo Hartmut,
da hat Hendric richtig getippt, die Anhängerkupplung ist von Tokle! Ich finde das ist die schönste Anhängerkupplung die es auf dem Markt gibt, auch die Baugröße war für mich entscheidend diese zu nehmen!
Gruß
Ralf
-
Hast du die mit passender Zugöse? Hab für meinen Dreiachser auch noch eine hier liegen.
-
Hallo Hendric,
ja, habe gleich zwei für die noch anstehenden Baustellen!
Gruß
Ralf
-
Hallo Ralf, interessantes Modell, das Du da baust. Vor 2 oder 3 Jahren hatte ich mir auch schon mal eine Bruder-Hütte gekürzt - mußte aber dann zu meiner Enttäuschung feststellen, dass meine Akkus nicht mehr in den rückwärtigen Bereich der Hütte paßten. Da habe ich den Bau erst einmal auf Eis gelegt - und heute weiß ich nicht mehr, wo die Bruder-Teile hingeraten sind. Wahrscheinlich wurden die weggeschmissen, ohne mich zu fragen... Wie löst Du das Problem mit der Unterbringung des Akkus im oder am FH? Und mich würde auch inetressieren, wie Du das FH am Rahmen befestigt hast.
Übrigens: Schöne Grüße nach Glehn, als alter Grefrather liegt Glehn ja nur ein Steinwurf von meinem alten Heimatdorf entfernt...
Herzliche Grüße
Jacques -
Hallo Jacques,
schön, das der Actros Dir gefällt! Freue mich auch schon drauf, wenn ich andere Projekte abgeschlossen habe und hier endlich weiter bauen kann.
Der Akku passt in meiner gekürzten Hütte schön hinten rein, Fahrtenregler etc. habe ich unter den Sitzen montiert. Da ich in dem Kipper noch keine Hydraulik und Lichtanlage montiert habe ist dort reichlich Platz.
Die Hydraulikpumpe soll eh in den Tank!
Ja Grefrath ist ja gleich um die Ecke- mußt aber schon ganz gut werfen können
Grüße
Ralf
-
Wenn dann der Kipper fertig ist, würde ich gerne mal einen Blick darauf werfen. Ist besser als alle Worte und Fotos. Vielleicht kann man sich ja mal irgendwo treffen - zu einem Kipper- und/oder Baggernachmittag!
Viele Grüße
Jacques -
Hallo,
der Kipper hat nun einige Einsätze klaglos überstanden und so mußte mal Farbe her!! Ich hab mich hier mal gegen das übliche Orange entschieden...
Das Fahrerhaus ist nur provisorisch zusammen gebaut!
Grüße
Ralf -
Gute Entscheidung!! Ist endlich mal was anderes als das ewige Orange oder Gelb!!
-
Hallo Ralf,
eine schöne Farbe, gefällt mir gut - mal etwas anderes!
Viele Grüße
Björn -