Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen.
Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
LEDs haben in der Regel keinen eingebauten Widerstand und brauchen auch keinen.
Aber irgendwie muss man den Strom einstellen, der durch die LED fließt. Das macht man entweder mit einer KSQ (Konstantstromquelle), die schon mit 2 Transistoren und 2 Widerständen gebaut ist, oder mit einem Vorwiderstand, der die überzählige Spannung "verbrät". Klar kann man den Widerstand weglassen, wenn man die Spannungsquelle passend wählt. Zum Beispiel eine LED, die mit einer Spannung von 3V ihren Strom von 20mA bekommt kann man durchaus einfach mit 2 Mignon Zellen betreiben.
Aber davon ist abzuraten, wenn man die LEDs nicht überstrapazieren will.