Hallo zusammen!
Nachdem nun mein Radlader an Patrick verkauft wurde ist wieder Geld in der Modell-Lohnunternehmenkasse. Da mein Fendt die Siku Mulde nur mit Hilfe meiner Hand entleeren kann habe ich heute bei Blocher ein Chassis bestellt.Wo ich gerade am invstieren war habe ich auch gleich bei Fechtner in Form von Regler und Beleuchtung zugeschlagen.Ich muss etwas Geduld mitbringen da Andreas Blocher im Moment 2 Monate Lieferzeit auf meine Mulde angekündigt hat Ich habe schon das Bruder Standard Chassis von Blocher mit Fendt 936 Aufbau und bin durchweg begeistert von der Qualität aus dem Hause Blocher.Mein Fendt hat Regler und Lichtanlage von Servonaut,Faulhaber Motoren und Rundumleuchten von Pistenking.Ich kann Standlicht,Abblendlicht,Bremslicht und Blinker schalten.Insgesamt hat er 12 Arbeitsscheinwerfer.Ich habe auch noch einen John Deere den ich allerdings komplett selbst umgabaut habe.Auch der hat volle Beleuchtung (CTI) und Rundumleuchte (Conrad) Reifen und Felgen sind von Hettmo,der Antrieb über die berühmten RB35 Motoren im Abflussrohr.Zurück zum Krampe Kipper:Nun überlege ich noch wie ich es mit dem Kippantieb mache.
1: Regler im Schlepper = Zwei dicke Kabel nach hinten und nur ansteuerung eines Motors möglich.
2: Regler und 2. Akku im Anhänger = Dünne Kabel,normaler Servoausgang der auch für andere Anbaugeräte nutzbar wäre
Was ist da wohl die bessere Lösung
Hier ein paar Bilder von meinem Fendt und meinem John Deere