So jetzt präsentiere ich mein Bagger:
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/gfdm-1-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gfdm-1.jpg

Schweizer's Liebherr 944 Abbruch
-
-
Schönes Teil, wo hast du den den Greifer her?
Gruß
Stefan -
@ Schweizer - Glückwunsch zum Bagger!!!
Einen schönen Greifer hast Du da -
wo hast Du den her?
vg
Erwin
-
Hallo
Der Greifer ist von ECM Ruedi Egli in der Schweiz. Sehr schön genacht und auf dem Liebherr sehr schnell mit der Bewegung. War aber nicht gerade ein schnäppchen
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/gfdm-2-jpg.html]
3kg Gewicht ohne Problem.
Gruss
-
-
Hallo Schweizer
Verkauf Ruedi den Greifer offiziell?
Wie teuer (in etwa) war der Greifer?
Gruss Dani
-
Hallo Dani,
Ja er Verkauft sie in seinem Schop....
Die Preise sind auf Anfrage zu erhalten musst dann mal auf seine Seite Gucken....
MFG Marcel
-
Der schaut genial aus!
-
Habe den Greifer diesen Samstag noch lackiert.
[URL=http://img64.imageshack.us/i/23102010570.jpg/]
Gruss Stefan
-
Hallo , da hast du dir aber einen schönen Greiffer geholt und tief in die Tasche gegriffen....
Da ich für meinen 944er auch sowas suche , habe ich eine Frage : handelt es sich bei den Drehantrieb (270 Grad ) um einen modifizierten von SMC ? Auf den ersten Bild in deinen Beitrag sieht es so aus , nur das der angefaste Aluring noch dazu ist . Würde mich interesieren ob der SMC Antrieb??? auf Dauer die Belastung (z.B. mir 3 KG ) nach oben schwenken ( Löffeltylinder ) aushält .
Viel Spass damit und bericht mal deine Erfahrungen...
Bis dahin... Michael
-
Hallo Michael
Beim Drehantrieb weiss ich nicht was für einer das genommen wurde, aber ich tippe aber auf etwas anderes als SMC da ich 320° drehen kann.
Ich habe nur zum probieren mit 3 kg Handel gespielt, auf dauer geht so auch der beste Bagger kaputt. Hald wie im echten auch.Gruss Stefan
-
Laut Hersteller (Greifer) ist es eine Eigenanfertigung. Habe einen SMC in echt noch nie gesehen.
Sonst passt die Farbe auch sehr gut dazu.
-
@Erwin
auch für die Info, wusste ich nicht einmal.... *nichtwisserichbin*Gruss Stefan
-
Laut Hersteller (Greifer) ist es eine Eigenanfertigung.
Hallo zusammen,
manche Herstellerangaben sollte man durchaus kritisch betrachten.
Da ist zB. die Rede von "eigenentwickelten" Feingußmetallketten, die es komischerweise schon lange in GFK gibt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.Auch Testberichte namhafter Modellbauzeitschriften sind die Buchstaben mit den sie geschrieben wurden oft nicht wert.
sg
dino
PS: Stefan, Gratulation zum 944er! Hast Du die Bolzen des SW mit normalen Muttern befestigt? Da gäbe es bei Knupfer sehr schöne Kronenmuttern, M3 und M4! -
Ja Dino, wie gesagt, laut Aussage...
naja, werde mir mal einen SMC genauer anschauen.
Was meinst Du mit SW?
-
Hallo Kollegen,
mit dem SMC wird das nix. Sonst hätten wir schon lange den Sortiergreifer fertig,
Gruß
Frank -
Recht hast du ja, ich denke mir meine Sache nur
ist ja meine Endscheidung was ich kaufen möchte.
Stimmt beim Schnellwechsler ist noch Verbesserungspotenzial vorhanden, am schönsten wäre eine Verbolzung wie beim echten.
Liebherrmodelle.de hat die Muttern mondiert, vielleicht ändere ich das mal bei Gelegenheit. Halten tut's, das ist wichtig.Gruss
-
Hallo
Was heist den SMC??
Bzw was ist den damit gemeint??
Mfg Gerhard
-
SMC ist eine Automatisierungefirma.
Die stellen Pneumatik- und Hydraulik-Bauteile her, dort bekommt man vom Zylinder über Ventilen bis zu Schlauch und Schraubnippel alles.
Schau mal hier SMC -
Hallo Gerhat,
SMC ist ein Hersteller von Pneumatikkomponenten.
http://www.smc.eu/portal/WebCont…lang=de&ctry=DE
-