Also, wies aussieht klappt es, dass ich am Samstag dazukomme (meine Freundin hat da was anderes vor
)
Muss ich mich dann auch anmelden?
Gruß
Schorsch
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Also, wies aussieht klappt es, dass ich am Samstag dazukomme (meine Freundin hat da was anderes vor
)
Muss ich mich dann auch anmelden?
Gruß
Schorsch
ja, wäre nicht schlecht
Hallo Leute
Habe mich gerade angemeldet
Mitbringen würde ich diese zwei:
Ich freu mich schon wie "Hulle" drauf
Servus,
Aus gesundheitlichen Gründen kann ich nun defenitiv nicht beim Forumstreffen dabei sein
Ich wünsch den Teilnehmern vui Spaß
Grüße
Hallo Leute,
nach dem Event ist vor dem Event, also bin ich heute nach Moosbeuren gefahren, habe ein paar Bilder gemacht und dann bin ich noch ne Stunde in mich gegangen.
Als Arbeitsplan für das Forumstreffen ist dann das hier raus gekommen.
Ich rechne mit vielen Baggern, also gibts ordentich was zu graben, und eine nicht ganz leichte Straßenführung in der Mine herzustellen.
Die Strassenbreite soll 50 cm betragen, die obere Einfahrt zur Mine wird geschlossen.
Wo Böschungen entstehen will ich saubere Arbeit sehen, Treckerfahrer die die üblichen Abkürzungen die Bäschung hinunter nehmen, müssen für die Reperatur sorgen indem sie nen Baggerfahrer organisieren, der für die Reperatur der Böschung entsprechend ausgerüstet ist.
Bauleiter hier ist Erich Schmid
an der Geländeauffahrt hinten rechts im Parcours soll wieder eine vernünftige Serpentine entstehen
im Moment ist da eine breite Piste
Im Bereich A sollte etwas ausgegraben werden
Im Bereich B ebenfalls, damit mehr Rangierplatz vor der Schütte des Portalkrans entsteht
Es ist sinnvoll, an der Steigung erst trockenen Boden abzutragen und gegen befeuchteten auszutauschen.
für den vorderen Böschungsbereich nicht vergessen,.... planieren,...verdichten,.....planieren,...verdichten,.....planieren,...verdichten,.....
Bauleiter hier ist meine Wenigkeit
Vor Walzheim soll eine vernünftige Strasse entstehen, die ab der Brücke links und rechts saubere Böschungen hat, gleichmäsig ansteigt und am Ende sauber bis zum Geländegipfel befahrbar ist
Evtl ist es sinnvoll, an der steilen Steigung vor dem Geländegipfel erst trockenen Boden abzutragen und gegen befeuchteten auszutauschen.
Bauleiter hier ist Bernd Allgeier
Boden befeuchten ist mittels einem Sprüher möglich der an der Siebanlage stationiert sein wird.
Der Radladerfahrer der dort seine Arbeit tut, muss für die Befeuchtung des durchgesiebten Materiales sorgen.
Außerdem ist er für den reibungslosen Betrieb der Siebanlage zuständig !!!!
D.h. er muss sich um das Überkorn kümmern, und wenn der richtige Stein in der Schütte ist, die Anlage sofort stoppen !!!!!! und die Schütte frei machen.
Steine die er sieht, bitte händisch in den bereit gestellten Eimer direkt vor seinen Füssen entsorgen.
Dann bin ich mal gespannt was dabei heraus kommen wird.
Freu mich schon,.... ist ja nicht mehr lange hin.
Dann hab ich noch eine Bitte:
Wenns an der Anlieferstelle für die Siebanlage mit Erde voll ist, ist es voll, dann bitte vorläufig dort nicht mehr abladen !!!!
Ich erlebe fast jedes mal, dass dort im Unverstand abgeladen wird. :thumbdown:
Gleichermaßen gilt das für die Abladestelle für Weicheier bei der Waage. :thumbdown:
Das Werkgelände der Siebanlage ist kein Parkplatz und das Speditionsgelände erst recht nicht !!!!!!!!
Bitte die ausgewiesenen Parkplätze und die Arkaden zum Abstellen der Fahrzeuge verwenden.
Erst recht ist die Mine kein Parkplatz für Baumaschinen.
Nicht in Betrieb befindliche Maschinen haben dort nichts zu suchen.
Blockieren nur den Platz für Andere und sind deshalb ein Ärgernis für diejenigen die dort fahren wollen !!!!! :thumbdown:
und,
Verzehr muss auf der Tafel eingetragen werden !!!!!
also,....rutscht heute gut rein, wir sehn uns in einer Woche...
Hallo Tommi
Danke für deine Ausführungen. Unter diesen Umständen werde ich jedoch nicht teilnehmen. Ich finde es sehr schade, dass solche Treffen in letzter Zeit immer wie in der Schule organisiert werden. Meiner Meinung nach sollte es vor allem Spass machen, der der Baggern will, soll dies tun, der andere eben nicht...und er soll auch seine Freiheiten haben und nicht einen "Bauleiter" der über seine "Arbeit" wacht. Dies ist meine Einstellung. Eventuell wäre dies mal zu überlegen.
Gruss Gabriel
Hallo Gabriel,
du darfst das nicht ganz so ernst sehen, aber es kann halt auf so einem Parcour nicht jeder tun und lassen was er möchte .
Deshalb übernehmen die Bauleiter ein wenig die Aufsicht, bei den Bauleitern kannst du fragen wo du baggern kannst oder von wo der Boden kommt und wo er hin muß.
So läuft alles etwas sinnig ab und keiner gräbt dem Anderen die Erde unterm Bagger weg.
Du kannst natürlich frei entscheiden mit welchem Modell du fahren möchtest oder ob du mal lieber ne Pause, einfach locker sehen, es steht keiner mit der Peitsche da.
Sälü Gabriel
Ruhig Blut, durchatmen.
Mein Tipp: Geh hin nach MB.
Die Jungs sind Klasse und es wird sicher nicht "Geschulmeistert"
Ich war schon etliche Mal(6Mal?) dort und es macht einfach Spass.
Manche Anlässe sind ohne Aufgaben.(Weihnachtsstressabbaufahren, Geburtstagsfahren), da macht jeder was er will... z.B. direkt vor dem Bagger abladen... ..naja
Hingegen sind manche mit Aufgaben. (Sommerkomabaggern, Treffen der Modellbaustelle). So regiert nicht das Chaos.
Meines Erachtens macht es viel mehr Spass wenn man auch was gemeinsam bewegt d.h. Strassen, Böschungen u.ä. erstellen.
Schau dir Mal die Bilder vom Komabaggern an das war ein g..ler Anlass.
Zudem heisst es ja nicht dass man nicht auch frei fahren darf.
Gruess us Bärn
Phil
Alles anzeigenSälü Gabriel
Ruhig Blut, durchatmen.
Mein Tipp: Geh hin nach MB.
Die Jungs sind Klasse und es wird sicher nicht "Geschulmeistert"
Ich war schon etliche Mal(6Mal?) dort und es macht einfach Spass.Manche Anlässe sind ohne Aufgaben.(Weihnachtsstressabbaufahren, Geburtstagsfahren), da macht jeder was er will... z.B. direkt vor dem Bagger abladen...
..naja
Hingegen sind manche mit Aufgaben. (Sommerkomabaggern, Treffen der Modellbaustelle). So regiert nicht das Chaos.
Meines Erachtens macht es viel mehr Spass wenn man auch was gemeinsam bewegt d.h. Strassen, Böschungen u.ä. erstellen.
Schau dir Mal die Bilder vom Komabaggern an das war ein g..ler Anlass.![]()
Zudem heisst es ja nicht dass man nicht auch frei fahren darf.Gruess us Bärn
Phil
Servus,
Phil seinen Worten ist nichts mehr beizumfügen.
Es ist das schönste wenn man eine Aufgabe hat und nicht sinnlos umherbaggert.
Grüße
Hallo Jungs,
Nehmt doch erstmal Teil, bevor man sich schon wieder alles zerredet.
Ich denke ein wenig Ordnung muss einfach sein. Ich freu mich drauf !!
Gruss
Frank
Hallo Leute
Ich gebe meinen Vorrednern 100% Recht
Ein bischen Planung kann nicht schaden und ganz so ernst, wie es sich vorher liest, ist es nachher bislang noch nicht gehandhabt worden!
Und wir Gäste sind bis jetzt auch immer mit unseren Gastgebern zurecht gekommen
Ich freu mich auf ein paar schöne Tage zum fahren und quatschen
Hallo,
mein Senf möchte ich auch noch dazugeben
Ich finde es macht VIEL mehr SPASS, wenn man eine Aufgabe hat und nicht sinnlos von links nachts rechts fährt und baggert.
Als Maschinist und Chauffeur ist man viel mehr gefordert und hat einen Anreiz, die "Arbeiten" voran zu bringen.
Bei der planlosen Baggerei fehlen oft Lade-/Planiergeräte oder Kipper.
Natürlich müssen alle Arbeiten koordiniert (Bauleiter) werden.
Aber keine Angst, die Bauführer aus Moosbeuren sind sehr Kollegial
Des Weiteren find ich es SUPER , dass sich Tommi und sein Team sich die Arbeit machen, dies alles zu organisieren, denn dahinter steckt auch ein nicht unbeachtlicher Zeitaufwand.
Schade , dass ich diesmal nicht kommen kann.
Kann das alles auch nur bestätigen und aus Erfahrung sagen, dass es viel mehr Spaß macht wenn alles seinen Sinn hat und das was man tut auch zu einem Ergebnis führt! Am Ende des Fahrtages kann man dann stolz sehen, was man eigentlich ZUSAMMEN geleistet hat!!
Ich sehe manchmal bei solchen Treffen einzelne, die nur mich sich selber "spielen", die beladen dann mit IHREM Bagger NUR ihren Kipper, wurschteln den Tag alleine in ihrem Eck rum und sowas....
Da brauch ich doch nicht auf ein treffen, das kann ich daheim im Garten, da bin ich auch alleine und kann tun was ich will. (Das nur mal so ALLGEMEIN gesagt!!!)
Deswegen befürworte ich solche durchdachten Pläne zu 100% !!
Ich find den Indoor in Moosbeuren grenzgenial. Hab die Homepage schon rauf und runter gelesen und Martin vollgeleiert dass wir da mal rausfahren. Leider kriegen wir, so wie es im Moment aussieht, unsere MANs bis dahin nicht gebacken.
Wär ne prima Gelegenheit für eine Premiere gewesen. Wobei gebracht hätts nicht viel, ganz ohne Kipphydraulik macht vollschippen lassen auch keinen Sinn. Wär dann ja ein Einwegkipper - auffüllen und in die Ecke stellen ;).
Hey Markus,
Können ja heuer ohne MAN hinaus fahren. Wär sicher trotzdem interessant.
Gruss Martin
Hallo,
Ich hab mich ja für den zweiten Tag (8.) angemeldet.
Kommen werde ich mit den beiden:
Mein Schwerlastzug (der Auflieger hat dort seine erste öffentliche Testfahrt):
Der sieht mittlerweile etwas anderst aus, die Kabel sind schon verschwunden und auf die restliche Elektronik warte ich noch, die muss ich dann am 7. noch einbauen, weil bis dahin bin ich Skifahren, aber das müsste ohne Probleme bis dahin klappen...
und mein Radlader:
Der kennt sich in Moosbeuren ja schon aus, nur hat der bisher dort immer nach kurzer Zeit aufgegeben...
Mal sehen, ob er das diesmal besser kann.
Bis Samstag dann
Gruß
Schorsch
Nabend! - wünsche euch allen noch ein frohes neues Jahr
Freue mich schon wie Sau! - mitbringen werde ich diese beiden hier:
Alsdenn bis Freitag!
Hallo,
hat eigentlich jemand vor am Donnerstagabend anzureisen ?