Hallo Damian,
wenn dan baust aber einen 8x8 sonst verschlechterst ja deine Geländegänichkeit
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Damian,
wenn dan baust aber einen 8x8 sonst verschlechterst ja deine Geländegänichkeit
Hallo Bernd
ja das würd ich auch sagen! was meinst du zu der kombination veroma getriebe und 4:1 rüst achsen?? und dazwischen der zuschaltbare verteiler
Hi
...du findest auch immer was, an was du bauen kannst
Mal schauen wie er am Ende aussehen werd.
So wie cih dich kenn, baust du ja sicher was schönes draus
Wie sieht es mit dem Fahrgestell aus, nimmst da auch ein neues
Hallo Damian,
zu der Übersetzung kann ich so nicht viel sagen, ich hatte damals von meinem Veroma Getriebe das Vorgelege abgebaut weil es zu langsam war , allerdings hatte ich auch ein Verteilergetriebe 2-1 verbaut .
Was hast du jetzt für ein Getriebe verbaut ???
Hallo bernd
jetzt habe ich das Wedico 3-gang metallgetriebe drin und bin eigentlich zufrieden damit!! nur leider klappts mit dem getriebe nicht für ein 8x8 :wacko:
Hallo Damian
Ich habe einen 8x8 mit Rüst 4:1 und Veromagetriebe: es ist zwar langsam aber hat stets ausreichend Kraft
S20 + SMX habe ich in der Hütte, aber eine Scaleartpumpe im Tank.
gruß,
tom
Hallo Tom
bei mir wirds eben knapp weil ich die Leimbachpumpe ins fahrerhaus machen will...
Hallo Tom
bei mir wirds eben knapp weil ich die Leimbachpumpe ins fahrerhaus machen will...
Hui in der Hütte hatte ich keinen PLatz.
Vor allem mußte ich das Veromagetriebe höher montieren (weil es sonst mit der Pendelei von Osswald) kollidiert hätte.
In meinem neuen 8x8 versuch ich nun mal das SA Unterflurgetriebe - aber das wird auch sehr knapp.
gruß,
tom
Hallo,
Die Scelart Pumpe bringt meines wissens aber nicht genug Leistung um eine richtig volle Mulde aufzunehmen.
Hallo
Tom...ich werde keine 4-achslenkung ^mit "pendeleffekt von osswal einbauen! Nur die normale 4-achs anlenkung!!
bernd...jo eben das ist das problem und leider gibt es auch noch nicht so viel erfahrung mit denn mini pumpen von leimbach, aber bei dennen hab ich auch das gefühl das die den nötigen druck nicht bringen
Hallo,
Die Scelart Pumpe bringt meines wissens aber nicht genug Leistung um eine richtig volle Mulde aufzunehmen.
Martin (Bema) hat eine in seinem 8x8 - ich glaub aber sie ist ausreichend...
Hallo Tom
jo ich weiss das martin die Scaleart pumpe drin hat und es auch klappt!! aber ich möchte eigentlich der leimbachpumpe Treu bleiben!!
Es wird wahrscheinlich ein grosser "klimmzug" der umbau aber ich werde es versuchen!! ansonsten bleibt er ein 6x6
Hallo zusammen
News: Da ein anderes Projekt für mein Vater Vorrang hat wird es wohl noch eine zeit gehen bis es endlich los geht mit dem Umbau
Aber eine Firma für die Lackierung und Beschriftung habe ich schon ausfindig gemacht
Hallo Jungs
Ich habe versucht nach einem original Vorbild eine Mulde zu bauen
ich habe das ganze aus ABS gemacht, fürs erste dient es mal als Prototyp, später soll die mulde mal aus Alu entstehen sie ist aber noch nicht zu 100% fertig
Was meint ihr dazu .....Also ich bin noch ein bischen skeptisch was die optik an geht
Damian - das kommt doch schon hin und wenn erst Farbe drauf ist
Hi Damian
Schaut schun sehr gut aus
Würde dann beim nachbau aus Alu die Mulde einwenig kürzer machen und den aufbau einwenig nach vorn setzen, dies is nur jetzt einwenig sinnlos, da du ihn ja auf 4-Achsen umbauen willst, war doch so oder
Hallo Damian,
für einen 3-Achser find ich die Mulde etwas lang
aber sonst sieht sie bestens aus
Damian,
Du hast ein Fernverkehrsfahrerhaus und noch eine Auspuffanlage, was das ganze in die länge zieht.
Falls Du den Abrollaufbau etwas nach vorne montieren kannst, dann würde die neue Mulde bestimmt auch gut passen.
Moin Jungs
Ich hatte bisschen Zeit um an meinem Scania bissel zu schrauben!!
Ich habe ihm selber gekantete Schutzblech spendiert! ich denke die machen einen besseren Eindruck als die "alten" und rundet das gesamt Bild schön ab
Sieht sehr gut aus .