sven
da ich über die grenze muss kann ich net so viel kaufen.....und Geld wächst ja net auf Bäumen
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
sven
da ich über die grenze muss kann ich net so viel kaufen.....und Geld wächst ja net auf Bäumen
Hallo
heute war ich bei meinem "Händler des vertrauens" .....und habe mir gleich neue Reifen und Alufelgen gehollt.....Bilder gibt es heut abend
Hi Damian,
sieht super aus, da kommst Du bestimmt besser durchs Gelände.
mensch wenn ich das gewusst hätte das du Alus willst, dann hätten wir eine Sammelbestellung gemacht
hi martin
sorry...aber das wusste ich nicht das du alus bestellt hast.......habe mich heute eben sponntan zu denn Alus entschieden....
so hier die Bilder
Die hinteren bedeiden Achsen aben jetzt Alus und neue Reifen.......Vorne mache ich noch keine Alus da ich die VA noch antreiben will, aber das muss noch warten
Hallo Damian,
die Alus mit den Geländereifen machen schon was her aber wo sind die Alufelgen für die Vorderachse ?
hi Bernd
die müssen noch warten....ich möchte eben nicht 2mal VA Alus kaufen......meine VA ist eben noch nicht angetrieben und ich möchte eben Wedico Alus dran machen und die haben solchen mit und ohne antrieb ---> also warte ich mit denen noch
Hallo Damian,
Schaut gut aus
und Kotflügel, Pumpenabdeckung alles dran
und Geld wächst ja net auf Bäumen
Bei euch in der Schweiz auch nicht
wo dann
hi martin
.....ich suche mal auf google earth wo geld auf bäumen wächst .........nix gefunden
Hallo
Mich würde interessieren was für eine Bereifung bei einem 6x6 Fahrzeug besser ist.......Breitreifen oder "normale Bereifung"??????
Hi Damian!
Im modell ist der unterschied glaube ich nicht so grawierend. Liegt eher am gefallen von Breitreifen oder normalen Reifen. Ich hab bei meinem 6x6 Vorne Breitreifen drauf, weil sie mir einfach besser gefallen. Hab aber noch keine Testfahrt im Gelände gemacht. Ist aber deine Entscheidung! Der abroller sieht bestimmt so oder so gut aus! 05-Sterne
Hallo
Heute gibts wieder mal ein Scania update
Wie ihr vermutlich schon gelesen habt war ich letztes Weekend in Freiburg und testete mein Allrad umbau
Hier erst mal Bilder vom einbau
Jetzt hat er auch vorne Alus mit stollenbereifung
Hallo Damian,
dein Scania ist echt gut geworden und mit Allrad macht er bestimmt auch gleich doppelt so viel Spaß.
Vorallem mit den Alus und den Geländereifen sieh er richtig mächtig aus
Hallo
@ Bernd... Es macht einen Riesen unterschied ob 6x4 oder 6x6!!!! jetzt geht er im Gelände so richtig ab
Jetzt habe ich noch ein paar bilder von Freiburg für euch
Der test des 6x6 antriebs auf dem Trail Parcour
Ich denke das sagt alles
Aber nach iniger zeit musst doch noch was passieren....leider :thumbdown:
....Es ist ein Hydraulikschlauch geplatzt..... ....Zum Glück war das THW nicht weit
zuhause habe ich dann beim Händler einen Manometer gekauft....um den Hydraulikdruck zu messen *zum ersten mal *.........23 bar auf der Leimbach pumpe
Guten Tag
letzte wochr habe ich bei meinem Händler ein schönes Anhängsel für mein scania besorgt
da hab ich mal glück gehabt, denn diesen hänger gibts ja nicht mehr
hier die ersten Teile
ich habe auch die plastik-anhänger kupplung gegen eine selber gedrehte aus messing ersetzt so soll das ganze stabiler sein
die servo anlenkung für die rampe habe ich in der mitte eingebaut ( laut plan wäre das servo auf einer seite) und die gewindestange habe ich mit einem messing rohr verstärkt
...des weiteren habe ich die wedicoschrauben gegen sechskant sw3 schrauben ersetzt
.......fortsetzung folgt
Hallo Damian,
was willst du den mit dem Anhänger transportieren ?
hallo bernd
kleine baumaschienen oder eine leere abrollmulde....und dann hätte ich noch zu regenwassertanks, die passen auch
Guten abend
in zwischen Zeit hat der scania auch ein neues zuhause bekommen
Hi
Schöne Transportbox
Bekommt der Johny auch eine
Hallo Zusammen
Ich mache mir schon seit ein paar Tagen gedanken über einen Komplettumbau an meinem Scania
Ich möchte ihn zu einem 4-achser umbauen und ihm ein schönes Farbkleid verpassen
Die Hydraulikpumpe wird wahrscheinlich ihren Platz im Fahrerhaus finden, des weiteren werden wedico regler und soundmodul durch ein Servonaut S20 regler und das SMX ersetzt. Zum Antriebsstrang kann ich noch nicht Viel sagen entweder bleibt er ein 8x6 mit wedico Getriebe, aber es würde sich anbieten ein 8x8 mit veroma getriebe draus zubauen.
....aber eng wirds auf alle fälle
Aber wie gesagt mal schauen was gemacht wird das wichtigste im moment wär die Lackierung des Fahrerhauses und des Abrollaufbaues, der rest könnte auch noch bis nächsten winter warten
Hier mal ein paar akteulle Fotos von der Planungsphase
...und das Vorbild der Baufirma "Ziegler"....mit dieser Firma bin ich auch schon in Kontakt. Bis jetzt konnte ich alle Farb-Nummern ausfindig machen und mal schauen vieleicht gibts von dennen ja noch mehr Infos für das Fahrzeug
Auseinander geschraubt hab ich ihn jedoch noch nicht.....das werde ich erst machen wenn ich alles beisammen hab
Wie ihr vieleicht auch schon bemerkt habt soll auch noch ein Tiefgänger zum Baggertransport folgen
sooo das wars fürs erste Vieleicht habt ihr ja noch eine Idee wo ich die ganze elektronik und hydraulik unterbringen könnte