1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Montag: 07 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Traktoren, Unimogs

    FENDT 936 vario

    • derlex
    • 4. Dezember 2010 um 14:55
    • derlex
      • 4. Dezember 2010 um 14:55
      • #1

      Liebe Gemeinde es ist soweit:

      War heut beim Wachinger meine bestellten Teile für mein neues Projekt abzuholen.
      Es wird - wie solls auch anders sein - wieder ein FENDT 936, aber diesmal in 1:10 !!!!
      Und bis auf die Achsen alles im Eigenbau.

      Ein paar Daten vorab:
      Länge 565 mm, Breite 275 mm, Hinterräder-Durchmesser 205 mm
      Motor Faulhaber mit 220 Watt,
      2-Gang-Getriebe (eigentlich für 1:8er mit extra gehärteten Zahnrädern)
      Diffsperre, Allrad zuschaltbar, Regler Servonaut K40.

      Das Ding ist abartig groß!!!! Zum vergleich auf einem Bild meine Hand (und ich hab nicht grad kleine)

      Hoffe er gefällt euch - werd natürlich über weiter Fortschritte berichten!

      Bilder

      • 20101204_007.jpg
        • 156,47 kB
        • 800 × 600
      • 20101204_004.jpg
        • 159,19 kB
        • 800 × 600
      • 20101204_005.jpg
        • 159,29 kB
        • 800 × 600
      • 20101204_006.jpg
        • 102,98 kB
        • 800 × 600

      lg Alex

    • RC Menzinger Agrar
      Acker-Schorsch
      • 4. Dezember 2010 um 15:29
      • #2

      Sieht schon mal gut aus.
      :trinken2:
      Warum gehst Du nicht gleich auf 1:8?

      Was hast Du für Funktionen geplant? (echte Hydraulik etc.)

      Grüße
      Stefan

      Der Alltag ist stärker als jeder Traum :Bahnhof:
      youtube: https://www.modell-baustelle.de/www.youtube.co…blusharx/videos

    • jossel
      Laderaupenbauer
      • 4. Dezember 2010 um 15:37
      • #3
      Zitat von redsharx

      Sieht schon mal gut aus.


      Dem kann ich nur zustimmen. Feine Sachen, die der Wachinger da baut. :Top:

      Dann lass uns nicht zu lange warten bis es weiter geht.

      Gruß Thomas

      Caterpillar Laderaupe 973C

    • derlex
      • 4. Dezember 2010 um 15:38
      • #4
      Zitat

      Warum gehst Du nicht gleich auf 1:8?

      Was soll die Frage?? Wenn man sich 1:10 aussucht dann baut man nicht 1:8!!!
      Ausserdem gibts beim Wachinger ein paar Treffen und die fahren 1:10.

      Zitat

      Was hast Du für Funktionen geplant? (echte Hydraulik etc.)


      Mal sehen, was alles Platz findet. Aber die Front- und Heck-Kraftheber sind auf alle Fälle funktionsfähig!!!

      lg Alex

    • Nico96
      Oberflächenfetischist
      • 4. Dezember 2010 um 15:48
      • #5

      aha dafür den k40 8o :whistling:

      schaut schonmal super gut aus :DD: :gut:

      und die größe :staunen:

      Gruß
      Nico

    • Hiab
      • 5. Dezember 2010 um 12:58
      • #6

      Hey Alex,

      was ein Geschoss, bin echt gespannt wie du ihn aufbauen wirst.

      Wird sicher ein sehr interessanter Bericht werden.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 5. Dezember 2010 um 16:30
      • #7

      Hey Alex!

      Schönes Projekt hast dir vorgenommen.Und ich denke auch das es eine tolle Umsetzung geben wird,man ist ja schon einiges feines von dir gewöhnt.Ich werde mit hoher Interesse weiter verfolgen. :W:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • derlex
      • 27. Dezember 2010 um 23:02
      • #8

      So, nach wochenlangem messen, zeichnen und Material bestellen,
      gehts nun endlich los mit der Grundplatte (10mm Alu)!

      Bilder

      • 20101227_002.jpg
        • 157,12 kB
        • 800 × 600

      lg Alex

    • jossel
      Laderaupenbauer
      • 28. Dezember 2010 um 08:53
      • #9

      Gelungener Anfang. :Top:
      Bin auf die weiteren Baufortschritte gespannt.

      Gruß Thomas

      Caterpillar Laderaupe 973C

    • Hiab
      • 29. Dezember 2010 um 10:08
      • #10

      Hallo Alex ,

      auf der Grundplatte lässt sich sicher gut aufbauen, der Fendt wird mit Sicherheit ein Monster :thumbup:

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • derlex
      • 1. Januar 2011 um 18:54
      • #11

      Es ging wieder einiges weiter!

      Momentanes Kampfgewicht: 11,5 Kg!!

      Bilder

      • 20110101_002.jpg
        • 166,32 kB
        • 800 × 600
      • 20110101_004.jpg
        • 152,03 kB
        • 800 × 600
      • 20110101_005.jpg
        • 144,58 kB
        • 800 × 600

      lg Alex

    • derlex
      • 4. Januar 2011 um 20:59
      • #12

      Das Lenkservo ist auch an Ort und Stelle. Jetzt noch das Lenkgestänge, dann steht einer ersten Probefahrt nichts mehr im Weg! (Noch ohne Gangschaltung und Sperren!)

      Bilder

      • 20110104_002.jpg
        • 184,66 kB
        • 800 × 600

      lg Alex

    • Iguana
      Buddelmeister
      • 5. Januar 2011 um 18:49
      • #13

      Hey Alex,

      Das ist mal nen ordentlicher Traktor !!! :gut::DD:
      Schaut sehr gut aus was du da baust, freue mich schon auf weitere Bilder! :thumbup:

      Gruß Alex :Top:

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 5. Januar 2011 um 19:02
      • #14

      Hallo Alex,

      das ist ja mal ein ordentliches Gerät. Es ist mein Lieblings-Schlepper.

      Weiter so!

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • hartmut
      • 5. Januar 2011 um 20:13
      • #15

      Servus Alex,

      mich beeindruckt der Lenkeinschlag :W: , und der viele Platz :D

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    • derlex
      • 6. Januar 2011 um 13:02
      • #16

      @Frank
      ja, meiner auch!!!

      @harti
      Dafür hab ich mir auch echt Mühe gegeben!
      Dass die Einbuchtungen in der Motorhaube ganz genau
      mit den eingelenkten Reifen übereinstimmen!!! :D

      lg Alex

    • derlex
      • 6. Januar 2011 um 17:13
      • #17

      Hab grad die Lenkung fertig gemacht! :D

      Bilder

      • 20110106_001.jpg
        • 82,38 kB
        • 800 × 600
      • 20110106_002.jpg
        • 78,51 kB
        • 800 × 600
      • 20110106_003.jpg
        • 82,09 kB
        • 800 × 600

      lg Alex

    • Jonas-eicher
      • 6. Januar 2011 um 17:35
      • #18

      Hallo Alex,

      Ganz große Klasse muss ich echt sagen. :gut: Da wird man doch glatt neidisch :D

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 6. Januar 2011 um 19:36
      • #19

      Echt sauber verarbeitet,Alex :gut: .Weiter so,gefällt mir. :W:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • derlex
      • 7. Januar 2011 um 16:00
      • #20

      Heute war die erste Testfahrt - den hält nichts auf!!!! :thumbup:

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      http://www.youtube.com/watch?v=rbuykaXlQ58

      lg Alex

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™