1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Dienstag: 13 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Traktoren, Unimogs

    Renault Altes

    • Hiab
    • 4. Oktober 2007 um 17:03
    • Hiab
      • 4. Oktober 2007 um 17:03
      • #1

      Mein Nachbar Dirk und ich bauten susammen den Altes von Bruder um, das zerlegen des Bruder Modells war garnicht so einfach ohne ihn zu zerstöhren.

      Er hat 2 RB 35 Motoren mit Untersetzung 1-50 bekommen.

      Bilder

      • DSCF1136.JPG
        • 262,21 kB
        • 1.024 × 768
      • DSCF1123.JPG
        • 225,57 kB
        • 1.024 × 768
      • DSCF1124.JPG
        • 236,63 kB
        • 1.024 × 768
      • DSCF1125.JPG
        • 219,5 kB
        • 1.024 × 768
      • DSCF1126.JPG
        • 226,5 kB
        • 1.024 × 768
      • DSCF1132.JPG
        • 170,09 kB
        • 1.024 × 768

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 4. Oktober 2007 um 17:12
      • #2

      Dan ging es weiter

      Wir fertigten eine Bodenplatte aus Stahlblech und namen ein Stahlrohr in das die Motoren passten, in das Rohr schnitten wir eine Öfnung dursch die später die Kabel kommen sollten. Das Rohr und die Bodenplatte wurde wurde verschweist danach wurde die Bodenkruppe an das Plastick Fahrgestell angepasst.

      Bilder

      • IMGP0134.JPG
        • 151,38 kB
        • 1.024 × 768
      • IMGP0136.JPG
        • 140 kB
        • 1.024 × 768
      • IMGP0137.JPG
        • 151,04 kB
        • 1.024 × 768
      • IMGP0141.JPG
        • 170,3 kB
        • 1.024 × 768
      • IMGP0143.JPG
        • 166,47 kB
        • 1.024 × 768
      • IMGP0144.JPG
        • 153,33 kB
        • 1.024 × 768

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 4. Oktober 2007 um 17:18
      • #3

      Dann wurde der Lenk Servo eingebaut und der Heckkraftheber wurde angebaut.

      Bilder

      • IMGP0146.JPG
        • 184,44 kB
        • 1.024 × 768
      • IMGP0178.JPG
        • 224,77 kB
        • 1.024 × 768
      • IMGP0179.JPG
        • 203,05 kB
        • 1.024 × 768
      • IMGP0180.JPG
        • 213 kB
        • 1.024 × 768
      • IMGP0181.JPG
        • 236,13 kB
        • 1.024 × 768
      • IMGP0182.JPG
        • 318,64 kB
        • 1.024 × 768

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 4. Oktober 2007 um 17:29
      • #4

      Danach sind die Narben gedreht worden und der Schlepper wurde zusammengebaut.

      Wir haben im Schlepper einen 12V 2500 mA Akku und einen Thor 15 Regler eingebaut mit dem fährt er eine ganze weile.

      Der schlepper wiegt fast 2 Kg und zieht eine Siku Krampe Mulde voll mit Erde weg nur im Gelände wirds schwirig, da wäre eine Untersetzung mit 1-75 besser die gibt es aber leider nicht.

      Bilder

      • DSCF1330.JPG
        • 177,85 kB
        • 1.024 × 768
      • DSCF2155.JPG
        • 216,79 kB
        • 1.024 × 768
      • DSCF2156.JPG
        • 247,34 kB
        • 1.024 × 768
      • DSCF2157.JPG
        • 127,93 kB
        • 1.024 × 768
      • DSCF2159.JPG
        • 88,05 kB
        • 1.024 × 768
      • IMGP0147.JPG
        • 85,61 kB
        • 1.024 × 768

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 6. Oktober 2007 um 19:17
      • #5

      Hi,
      fasziniert was man aus einem Bruder Traktor machen kann.
      Da bekommt man gleich Lust auf so einen Umbau :D

      Nicht schlecht Herr Specht...

    • Hiab
      • 6. Oktober 2007 um 19:26
      • #6

      Ja so kann man mit einfachen und günstigen Mitteln ein Modell bauen was richtig laune macht.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™