• Hallo Alexander!
    Genau diese Pistole habe ich auch in der Bucht ersteigert.Ich muss sagen sie ist Top,haben bis jetzt alles damit lackiert und reinigen lässt sie sich auch fantastisch.Damit wirst du den Liebherr schon in Farbe bringen,da bin ich gespannt drauf.Eine Frage:Bekommen sie orginal Farbton oder was spezielles??

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hallo Thomas!

    Cool, vielen Dank für die Info! Dann wars ja kein Fehlkauf. :)
    Naja, die original Liebherr-Lackierung ist zwar nett, aber ehrlich gesagt finde ich die etwas langweilig weil es schon mehr als genug gelbe Modelle gibt. :meinung:
    Wie Sven schon mal angedeutet hat, wird es etwas Spezielles. Ich werde meinen Bagger im MvO-Design lackieren. Je öfter ich mir die Bilder von deren Geräten ansehe, desto besser gefällt mir die Farbkombination. Ich finde die total super und es ist mal was anderes. Besonders hat es mir das Logo angetan... schlicht und ergreifend. Einfach Genial!

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo Forum,

    ich habe wieder ein schönes Detail aus dem Staub gesiebt...

    Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, ist das stundenlange Entfernen der Stützstruktur, ohne die das Metallsintern leider nicht geht, wenn man Überhänge und Hinterschneidungen hat. Aber ich finde die Arbeit hat sich gelohnt. Das Teil ist ca 30mm breit.

    Jetzt müssen wir nur aufpassen, dass wir den Schriftzug aus Edelstahl nicht mit Lack vollpatschen :Wand:

    Viele Grüße
    Sven

  • Ihr seid soooooo :krank2: !

    Hallo Frank,

    Du hast ja so recht! Unsere Ärzte stehen vor einem Rästel und wissen nicht mehr weiter... das Virus hat uns voll erwischt und es gibt keine Aussicht auf Besserung. :schreck:
    Aber es tut gar nicht weh und man hat uns versichert das wir durchkommen werden. :weglach2::weglach2::weglach2: :weglach2:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo Forum!

    Es ist nicht immer alles Gold, was glänzt. Ich muss mal meinen Frust abladen.

    Meine Fotos von den schön gebogenen und gelöteten Rohren und dem Tank sind ja ganz nett. Aber das Ganze dann mal unter Wasser bei 21bar bzw. 1 bar auf Dichtigkeit zu prüfen, ist etwas anderes. Ich habe dermaßen viel Zeit gebraucht, alles Dicht zu bekommen, dass ich hätte heulen können :wut01: :wut01: :wut01:

    Ich habe selten so viel Frust geschoben. Beim nächsten Projekt muss ich wohl mal ganz anderes Equipment zum Löten testen. Einen anderen Brenner und vor allem ein anderes Flussmittel. Ich habe es noch nicht ganz raus.

    Naja...jetzt ist alles dicht und es sieht nach dem Sandstrahlen auch wieder aus wie vorher.

    Hier noch ein Bild von der fertig Pulver-beschichteten Verrohrung für die Nebenfunktionen am Stiel:

    Viele Grüße
    Sven

  • Hi Stefan,

    wo du grade von den Details sprichst. Ich war neulich in Alsfeld und habe mir noch einmal die Bagger von Liebherrmodelle und Damitz angesehen und dachte, wir müssen bei den Details noch etwas nachlegen...immerhin ist unser Bagger nicht kommerziell ;)

    Also gab's eine Überarbeitung des Arbeitsplatzes:

    Viele Grüße
    Sven

  • Hallo Sven,

    einfach nur :staunen: :W: . Ne kommerziell sind Eure Bagger bestimmt nicht :weglach2:

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Guten Abend zusammen,

    wir sind nicht faul. Z.Z. sind Arbeiten dran, die keine riesigen Fortschritte erkennen lassen. Spachteln, schleifen und sonstige VOrbereitungen für das Lackieren oder Pulverbeschichten. Ich habe inzwischen Zugriff auf einen großen Ofen und konnte jetzt auch größere Teile pulverbeschichten. Hier ein paar Bilder von den aufgehübschten Hydraulikleitungen:

    Viele Grüße
    Sven

  • Hallo Sven und Alex,

    das sieht ja nur noch genial aus. :staunen:

    Wenn die Beiden fertig sind, müsst ihr unbedingt zur dt. Meisterschaft damit. :genauso:

    Ein schöner Titel ist euch sicher.

  • Hallo Baumaschinenfreunde,

    nach einer Weile der Besinnung und der sorgfältigen Vorbereitung habe ich mich in der Spritzkabine ausgetobt und mich selbst, wie auch die meisten Teile des Baggers in ein neues Lackkleid gehüllt. Das Gelaber interessiert aber nicht, darum hier die Bilder ganz frisch nach dem Aushärten. Nur noch schnell die Bemerkung, dass die Hütte nur grundiert ist.
    Viel Spaß damit:

    Beste Grüße
    Sven

  • Ich bin zwar kein Lackierexperte aber das sieht ausgezeichnet aus :gut:
    Gibt es für die Farbwahl ein Vorbild? Diese Schwarz-Weiß-Kombi hab ich soweit noch nicht gesehen.

    mfg
    Andi

  • Hallo zusammen,

    Danke danke !
    Und ja, es gibt ein Vorbild. Alexander hat die niederländische Firma Martens en van Oord ausfindig gemacht und deren Flottendesign hat ihn und mich darauf auch gleich überzeugt. Die Hütte wird also grün, bis auf die weiße Tür.

    Grüße
    Sven