1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Freitag: 16 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Kipper

    Komatsu HD 465

    • Diener
    • 25. April 2011 um 08:07
    • Diener
      Baggerbauer
      • 12. Oktober 2013 um 23:33
      • #81

      Servus

      Da meine Teile für den Frontantrieb noch nicht eingetroffen sind habe ich schon mal begonnen

      ein paar Teile zu lackieren. 8o

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_3682.jpg
        • 415,45 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3683.jpg
        • 413,36 kB
        • 733 × 550
    • Diener
      Baggerbauer
      • 17. Oktober 2013 um 17:46
      • #82

      Tag zusammen

      Mittlerweile hab ich begonnen die Vorderachse zu bauen. :thumbup: Angetrieben wird jedes Rad mit einem seperaten Motor.

      Die Drehzahl der Motoren ist fast identisch mit den Umdrehungen von der Hinterachse bsw. die Räder (ca. 100 U/min.)

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_3691.jpg
        • 69,07 kB
        • 666 × 500
      • IMG_3692.jpg
        • 72,32 kB
        • 666 × 500
      • IMG_3689.jpg
        • 42,67 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3690_2.jpg
        • 42,75 kB
        • 733 × 550
    • Virtual Maker
      • 18. Oktober 2013 um 14:32
      • #83

      :W:

      Schöne neue Farbe! Ich liebe es!

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 18. Oktober 2013 um 17:29
      • #84

      Also mit dem Antrieb bleibt der nicht stehen. Sieht gut aus. Wie befestigst du die Kardangelenke?

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 18. Oktober 2013 um 19:36
      • #85

      Servus Thomas

      Die Kardangelenke werden so befestigt (siehe Bilder). Die ersten Tests waren positiv. :Top:

      Fehlt nur noch ein bisschen Feinabstimmung.

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_3693.jpg
        • 70,03 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3694.jpg
        • 74,07 kB
        • 666 × 500
    • ActrosV8
      Moderator
      • 18. Oktober 2013 um 20:55
      • #86

      Hallo Bernd,

      :W: sieht doch gut aus, aber die Welle auf der die beiden Kegelräder sitzen ist in der Mitte getrennt oder? Bin schon gespannt wie er sich nach dem Umbau fahren wird, ich hoffe das sich deine Erwartungen erfüllen ;) .

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 18. Oktober 2013 um 21:19
      • #87

      :W::W: das sieht Hammermäßig aus.Da ist Kraft genug vorhanden :gut:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 19. Oktober 2013 um 19:30
      • #88
      Zitat von ActrosV8

      Hallo Bernd,

      :W: sieht doch gut aus, aber die Welle auf der die beiden Kegelräder sitzen ist in der Mitte getrennt oder? Bin schon gespannt wie er sich nach dem Umbau fahren wird, ich hoffe das sich deine Erwartungen erfüllen ;) .

      Gruß Thomas

      Servus Thomas

      Die Messingwelle ist in der Mitte schon geteilt, :genauso: sonst würde es ja nicht funktionieren.

      Heute gabs den Fahrtest im Wohnzimmer und bin sehr zufrieden. Das Fahrzeug sieht jetzt momentan eher aus

      wie ein Baggy als wie ein Muldenkipper. :D

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_3695.jpg
        • 70,62 kB
        • 666 × 500
      • IMG_3697.jpg
        • 59,42 kB
        • 666 × 500
      • IMG_3698.jpg
        • 73,23 kB
        • 666 × 500
      • IMG_3696.jpg
        • 66,23 kB
        • 666 × 500
    • Alexander
      • 21. Oktober 2013 um 20:21
      • #89

      Hi Bernd,

      der Antrieb sieht gut aus! :gut: Freut mich das Du zufrieden bist und es gut funktioniert. :Top:
      Dann kommst Du beim nächsten mal ja ohne anschieben aus der Grube raus... :weglach:

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • Diener
      Baggerbauer
      • 22. Oktober 2013 um 20:02
      • #90

      Servus Alex

      Ich hoffe schon das es das nächste mal ohne schieben geht. :D Die Lackierarbeiten sind soweit abegeschlossen d.h.

      es hängt wieder weise Wäsche an der Leine :weglach2: und es geht demnächst wieder los mit dem zusammenbau.

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_3699.jpg
        • 330,96 kB
        • 666 × 500
      • IMG_3700.jpg
        • 393,92 kB
        • 800 × 600
    • Alexander
      • 22. Oktober 2013 um 20:08
      • #91
      Zitat von Diener

      es hängt wieder weise Wäsche an der Leine :weglach2:


      Hi Bernd,

      jau, sieht gut aus... fast wie beim weißen Riesen! :weglach2:
      Na klar kommt der in Zukunft ohne schieben aus der Grube! Mit dem Antrieb kann nix mehr schief gehen. :genauso:

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • Diener
      Baggerbauer
      • 25. Oktober 2013 um 10:16
      • #92

      Servus

      Hier zwei Bilder von der fertigen Vorderachse.

      Gruss Bernd :Winker:

      Bilder

      • IMG_3702.jpg
        • 54,52 kB
        • 800 × 600
      • IMG_3703.jpg
        • 62,91 kB
        • 600 × 800
    • Diener
      Baggerbauer
      • 27. Oktober 2013 um 09:18
      • #93

      Servus

      Hier ein paar Bilder vom zusammenbau. Kommt gar nicht schlecht in weiß. :staunen:

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_3704.jpg
        • 69,25 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3705.jpg
        • 56,36 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3706.jpg
        • 56,56 kB
        • 733 × 550
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 27. Oktober 2013 um 09:26
      • #94

      Hey Bernd!

      Kommt wirklich nicht schlecht in Weiß! I Like it :W::W:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 27. Oktober 2013 um 16:05
      • #95

      Servus

      Kipper ist wieder fertig zussammengebaut, passend zum Bagger.

      Gruss Bernd :Winker:

      Bilder

      • IMG_3707.jpg
        • 58,85 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3708.jpg
        • 59,51 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3710.jpg
        • 52,75 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3711.jpg
        • 58,05 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3712.jpg
        • 56,14 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3713.jpg
        • 67,74 kB
        • 733 × 550
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 27. Oktober 2013 um 17:41
      • #96

      Genial,geiles Gespann :gut::gut:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • R1100SL
      • 27. Oktober 2013 um 18:10
      • #97

      Einfach nur endgeil - sorry konnte es in der Schnelle nicht anders
      ausdrücken.
      Gruß Chris

      Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

    • Felix
      • 27. Oktober 2013 um 19:36
      • #98

      Moin Bernd

      Muldenkipper sind echt nicht meine Welt.
      Zusammen mit Deinem dicken Liebherr und in den neuen Farben, macht das Ding aber einen wirklich tollen Eindruck.

      Tolle Arbeit.

      Gruss Felix

      Egal, ich laß das jetzt so...

    • Virtual Maker
      • 28. Oktober 2013 um 09:04
      • #99

      :gut: :gern:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™