1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Dienstag: 13 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Kipper

    Volvo Dumper A35C

    • Diener
    • 24. Dezember 2007 um 11:39
    • Diener
      Baggerbauer
      • 24. Dezember 2007 um 11:39
      • #1

      Tag

      Stelle hier mal meinen Dumper vor. Er wird komplett aus Stahl hergestellt bis auf die Mulde die ist aus Messing. Angetrieben wird er von sechs 385ger Getriebemotoren. Auf Hydraulik habe ich verzichtet . Für die Lenkung habe ich ein Lenkservo Hitec 805 BB verbaut und die Mulde wird per Spindelantrieb bewegt.

      Bilder

      • IMG_0212.JPG
        • 112,18 kB
        • 666 × 500
      • IMG_0335.jpg
        • 133,83 kB
        • 800 × 600

      Dateien

      IMG_0219.jpg 153,01 kB – 0 Downloads IMG_0220.jpg 145,83 kB – 0 Downloads IMG_0222.jpg 143,54 kB – 0 Downloads IMG_0239.jpg 104,51 kB – 0 Downloads
    • Bernd Gerhardt
      Radladerbauer
      • 24. Dezember 2007 um 11:46
      • #2

      Hallo Bernd,

      das ist natürlich sehr stabil :thumbup:
      Es geht auch ohne Hydraulik, Du hast es gezeigt ;)

      Gruß Bernd

      In der Ruhe liegt die Kraft…
      Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
      Meine Homepage

    • Hiab
      • 24. Dezember 2007 um 12:10
      • #3

      HalloBernd,

      dein Dumper sieht echt klasse aus schön robust gebaut, genau das richtige für den Liebherr 984 :thumbup:

      Mach doch noch mal ein Bild von der Heckklappe im geschlossenen und im offenen zustand.

      Nach dem ersten Fahrtest berichte doch bitte mal über die Lenkeienschaften mit dem Servo, würde mich echt brennent interesieren . 8o

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 24. Dezember 2007 um 12:15
      • #4

      :respekt: aber komplett aus Stahl :whistling: Gibts da keine Bedenken wegen Rost :?:

      Auf jeden Fall aber ein super Modell :Top:

      Was wiegt der denn :?: Ist bestimmt nicht mehr so lustig, den von A nach B zu tragen.

    • Diener
      Baggerbauer
      • 24. Dezember 2007 um 12:29
      • #5

      Hallo Bernd

      Zuerst wurde die Frontachse auch mit Getriebemotoren angetrieben dabei war das Servo fast zu schwach. Beim fahren hat das Servo die Lenkung schon verkraftet aber beim stehen nicht weil sich ja ein Rad nach hinten dreht und eins nach vorne, ohne Frontantrtieb gehts wunderbar so wird der Dumper halt nur von den beiden Hinterachsen angtrieben.

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_0347.jpg
        • 389,15 kB
        • 700 × 525
      • IMG_0348.jpg
        • 374,63 kB
        • 700 × 525
    • Hiab
      • 24. Dezember 2007 um 12:40
      • #6

      Hey super Bernd vielen dank für die Bilder.

      Die Heckklappe sieht echt prima aus, so eine soll auch noch an den Wedico Dumper.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Diener
      Baggerbauer
      • 24. Dezember 2007 um 12:55
      • #7

      Hallo Walze

      Bevor er zusammenrostet wird er natürlich noch grundiert und die gelbe Farbe dann im Sommer. Bis jetzt wiegt er ca. 9kg Länge 70cm und breit 23cm.

      Gruss Bernd

    • Diener
      Baggerbauer
      • 3. Januar 2008 um 13:53
      • #8

      Hallo zusammen

      Habe heute mal die ersten Einsatzbilder gemacht, hätte nicht gedacht das er so gut durchs Gelände geht.

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_0358.jpg
        • 479,38 kB
        • 700 × 525
      • IMG_0359.jpg
        • 429,56 kB
        • 700 × 525
      • IMG_0360.jpg
        • 406,68 kB
        • 700 × 525
      • IMG_0361.jpg
        • 410,84 kB
        • 700 × 525
      • IMG_0364.jpg
        • 72,88 kB
        • 700 × 525
      • IMG_0366.jpg
        • 72,92 kB
        • 700 × 525
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 3. Januar 2008 um 16:56
      • #9

      Sehr schön super Modell . 10-Sterne


      Gruß Baggerkalle

    • Hiab
      • 3. Januar 2008 um 17:34
      • #10

      Hey Super genau das wollen wir sehn Einsatzbilder :Top: du schreckst auch nicht vor Schnee und kälte zurück :schreck:
      Sag mal wie viel Erde past den auf den Dumper ??? in Liter oder in Kg ????

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Diener
      Baggerbauer
      • 3. Januar 2008 um 18:03
      • #11

      Hallo Bernd

      Werde ihn morgen mal auf die Waage stellen, beladen und unbeladen.

      Gruss Bernd

    • Diener
      Baggerbauer
      • 4. Januar 2008 um 12:30
      • #12
      Zitat von Hiab

      Hey Super genau das wollen wir sehn Einsatzbilder :Top: du schreckst auch nicht vor Schnee und kälte zurück :schreck:
      Sag mal wie viel Erde past den auf den Dumper ??? in Liter oder in Kg ????


      Hallo Bernd

      Habe ihn heute mal gewogen. Leergewiecht 10,7kg und beladen wiegt er 19,5kg d.h. auf die Mulde gehen knappe 10kg Aushub drauf.

      Die Spindel packt das ohne Probleme die Mulde geht hoch wie Butter auch wenn der Dumper bergab steht.

      Gruss Bernd

    • Hiab
      • 4. Januar 2008 um 18:24
      • #13

      Hey nicht schlecht auf den Wedico Dumper past in etwar das selbe.

      Wann wird er lackiert ??? :D

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Diener
      Baggerbauer
      • 5. Januar 2008 um 10:48
      • #14

      Hallo Bernd

      Demnächst werde ich ihn mal grundieren, die gelbe Farbe bekommt er dann im Frühjahr wenns wärmer ist. :Urlaun:

      Gruss Bernd

    • Diener
      Baggerbauer
      • 25. Februar 2008 um 15:49
      • #15

      Hallo zusammen

      Habe heute mal den Dumper zerlegt und die Grundierung verpasst. Hier ein paar Bildchen. :)

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_0479.jpg
        • 417,35 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0480.jpg
        • 480,61 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0491.jpg
        • 422,83 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0492.jpg
        • 429,45 kB
        • 800 × 600
    • Hiab
      • 25. Februar 2008 um 16:07
      • #16

      Hallo schaut gut aus, eben ist wohl algemeines lackieren angesagt :D

      Bekommt er die Original Farbe.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Diener
      Baggerbauer
      • 25. Februar 2008 um 17:22
      • #17

      Hallo Bernd

      Das schöne Wetter muß man ausnutzen bevor doch noch der Schnee Kommt. Wahrscheinlich werde ich ihn in Liebherrgelb lackieren

      habe noch ne halbe Dose vom Bagger übrig (2k Lack). :Urlaun:

      Gruss Bernd

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 25. Februar 2008 um 20:02
      • #18

      Hallo Bernd,.... unsere Firmenfarbe der

      Allgäu-Schwaben Erdbau GmbH

      wäre auch noch überlegenswert.

      Bernd und Erich haben ihre Trucks in dieser Farbe günstig pulverbeschichten lassen.
      Auch mein 8x8 hat diese Farbe.

      Es ist RAL 1023 Verkehrsgelb.

      Erich bringt seinen MAN am Samstag mit, dann kannst Du Dir das mal ansehen.

    • Diener
      Baggerbauer
      • 25. Februar 2008 um 21:32
      • #19

      Hallo Tommi

      Ich kann ja die RAL Farbe bei einem Händler mischen lassen und dann den Dumper selber lackieren so wie ich den Bagger auch

      selber lackiert habe.

      Gruss Bernd

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 25. Februar 2008 um 22:02
      • #20

      Logisch,.... für die Pulverbeschichterei ist der Zug wegen der Grundierung eh schon abgefahren.

      Aber die Farbe musst Du Dir anschauen,... kommt gut :Top:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™