Indoor-Parcours in Süddeutschland

  • Hallo Truckergemeinde,

    gestern wurde im Parcours mal wieder gemalocht.

    Zuerst wurde gegossen, da der Humus zwischenzeitlich staubtrocken war, wurde das allerhöchste Zeit.


    Außerdem natürlich alles reine gemacht.
    Die Siebanlage verlangt dabei besonderer Aufmerksamkeit. Denn nur wenn sie sauber ist, läuft sie weitgehendst störungsfrei.

    Dann machten wir uns an den 3-Spurigen Ausbau der Geraden über den Arkaden mit dem Ziel damit lange Parkplätze für die derzeit stark aufrüstende Schwerlastfraktion zu gewinnen.

    Dazu mussten erst alle Leitplanken, Straßenlaternen und die Arkaden weg.

    Dann folgte die Verbeiterung:

    Der neue Fahrbahnbelag drauf, Markierungen hin, Leitplanken wieder dran, Beleuchtung wieder installiert. Dabei noch einen Kurzen produziert, ihn gesucht, gefunden und beseitigt.

    fertig. :Top:

    Dann haben die noch angefangen ein komisches Loch in die bestehende Fahrban zu machen um es danach gleich wieder zu zu machen.

    So ein Blödsinn :Denk:

  • Hi,


    Sehr schön :gut:


    Wird das etwa ne Kanalbaustelle ? :kratz:

    Grüße Feli

    Bilder sind meine....! Ohne Einverständniss nicht anderweitig veröffentlichen.

  • Ehm ja.... ich bin einfach nur sprachlos, :wie geil; :wie geil; :wie geil; :wie geil; :gut: :DD:
    Einfach nur große spitze.
    Ich versuch so schnell wie möglich mein Kipper zusammen zu zimmern, um beim Geburtstagsfahren vllt vorbeizukommen. Das währ doch mal ein super einstand in die RC-Modellwelt für mich.

    Gruß :undweg: Max

    Rechtschreibfehler sind gewollt.

    Grüße Max

  • fertig. :Top:

    Dann haben die noch angefangen ein komisches Loch in die bestehende Fahrban zu machen um es danach gleich wieder zu zu machen.


    Hallo Jungens

    Sieht ja mal wieder höchstinteressant aus, was ihr da baut!
    Aber was wird das denn jetzt mit dem Bauvorhaben auf dem Foto? Raus mit der Sprache!


  • Hallo Ihr zwei,

    da habt Ihr ja was schönes gebaut :gut: . Mit einem Auflieger dürfte es kein Problem werden im Parcours ;) . Mit zwei Aufliegern wirds sehr eng :schreck: , wobei wenn ich mich nit täusche hat schon mal einer zwei Tamiya Auflieger über die Paradestraße gebracht.

  • ich finde es gewaltig, was aus der "alten gerümpel Halle" geworden ist
    das ist ja der warnsinn nr 1
    :respekt: :respekt: :respekt:

  • @fugi:

    ich kann bestätigen, dass es sich mit 2 normalen Tamiya-Trailern überall ausgeht.
    Es ist zwar manchmal sehr knapp, ab und zu wirklich zu empfehlen, kurz stehen zu bleiben und sich dem Modell nähern, damit man nichts
    niederfährt, aber es geht sich alles aus. Bin mit 2 Tamiya-Pole-Trailern aufm Weg gewesen, dazwischen eine Dolly, gezogen von einem GlobeLiner.

    Heisser Tipp von mir:
    Die Steigung vor der Residenz Allgeier (so heisst doch das steilste Stück, oder?) nur dann nehmen, wenn du wirklich gute Reifen hast.
    Hab die Erfahrung gemacht, dass es weder hoch noch runter wirklich gut bzw. kontrollierbar geht.
    Zum Glück ist alles gut ausgegangen, aber um diese Steigung hab ich dann einen Bogen gemacht.

    Gruß,

  • Hallo

    Respect!

    Was Ihr da für einen Parcour angelegt habt, da kann ich nur "Respect" :W: sagen!

    Jetzt wird es mal Zeit, dass ich mit meiner D11R und dem 5110B vorbei komme
    an einem Fahrsonntag.
    Leider ist es bei mir so, dass ich mich allein immer nur schwer dazu motivieren kann,
    dorthin zu fahren.
    Drei Anläufe habe ich bereits versucht und immer ist etwas dazwischen gekommen.
    Aber die Termine sind im Kalender eingetragen.

    Heute habe ich einen Kollegen angerufen und der war sofort hier mit seinem Wedico 740.
    Wir haben das Hochbeet bei mir ausgebaggert. Nachdem der Mist und der Kompost mit Hand eingebracht war,
    bekam mein Kollege den 5110B zum Humus umsetzen und ich habe mit der D11R planiert.

    Ich wurde zwar von meiner Frau belächelt, doch es war ein gelungener Tag!
    Zumal meine Kinder voll dabei waren und Zaungäste hatten wir auch genug.
    Wie wir fertig waren stellten wir fest, dass diesen Einsatz keiner fest gehalten hat ausser die Zaungäste!
    Wir waren so beschäftigt!
    So muss es aber auch sein.

    Ist denn überhaupt noch Platz für zwei so große Baumaschinen zwischen all der schönen Landschaft?

    Ist denn an diesen Fahrsonntagen immer etwas los?

    Servus

    Euer Cater

    Alles andere neben Fendt und CAT ist nur ein Kompromiss!

  • Ja Cater,.....
    an den Fahrsonntagen ist immer was los. Minimum 18 Mann sind es immer.
    Und im Moment hätten wir eine ganze Ladung Humus da, die in die angrenzende Wiese geschoben werden muss.
    Da könnte deine D11 mal richtig zeigen was sie drauf hat.


    Die Geburtstagsfahrerei würde sich dazu ideal anbieten, da hättest Du 2 Tage Zeit und die Paparazzis sind Dir sicher.
    :welcom:

  • Gestern haben wir uns mal wieder etwas mit dem Parcours beschäftigt.

    Sascha und Winni haben unseren Humushaufen drausen auf Vordermann gebracht. Er wurde wieder etwas erhöht, da er letztes Jahr doch etwas in die breite gegangen ist.

    ©bandit

    An der Kreuzung hier im Bild wurde die Holzplatte repariert, da diese durchgebrochen war, was anfangs durch die Dachpappe nicht auffiel.

    ©bandit

    ©bandit

    Wie es schon der ein oder andere den Verdacht geäustert hatte, haben wir eine Kanalbaustelle in die Hochstraße integriert. Diese wurde gestern innen mit einer Bitumenmasse abgedichtet, unmd oben wurde die Baustellenabsicherung montiert.

    ©bandit

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch gab es noch ne Neuigkeit, aber davon hat Tommi (Walze) ein besseres Bild.

  • Wie es schon der ein oder andere den Verdacht geäustert hatte, haben wir eine Kanalbaustelle in die Hochstraße integriert. Diese wurde gestern innen mit einer Bitumenmasse abgedichtet, unmd oben wurde die Baustellenabsicherung montiert.

    ©bandit

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .


    Dazu muss man noch sagen, daß es sich dabei nicht nur um eine Deko handelt, sondern um eine richtige Baustelle.
    Der Schacht wird mit Erde gefüllt,... möglichst mit der idealen Feuchtigkeit.
    Baggerfahrer können hier zukünftig zeigen, wie sauber sie einen Graben ziehen können.
    Und das unter sehr engen Bedingungen.
    Wer hier baggert, muss sein Handwerk verstehen.

    Ist der fertig, können Baustoffzüge mit Ladekran,.... Rohre in den Graben verlegen, Abstützungen eingebaut werden und was sonst noch alles so gemacht wird und kann.

    Vielleicht ist auch mal mit einem Wassereinbruch zu rechnen.
    Ich vermute außerdem,.... gelegentlich wird auch mal ein Modell darin versenkt werden, woraufhin sich mit Sicherheit spektakuläre Bergeaktionen anschliessen werden.

    Paparazis sollten diesen Ort zkünftig im Auge behalten.

    Durch die Baustelle entsteht natürlich eine Engstelle, der Verkehr aus Richtung Residenz Allgeier hat Vorfahrt !!

  • Hallo Tommi und der Rest der Mini Trucker,

    DAS ist wirklich eine super Idee :gut: .

    Ihr übertrefft euch jedesmal wieder von neuem :DD: .

    Die muss ich das nächste mal gleich ausprobieren, wenn ich mal wieder bei euch bin :thumbup: .

  • Danke Daniel, ... ist aber nur für kleine Bagger,
    wenn dann also mit eurem 922er


    Unser 984 kratzt auch schon mit den Hufen :Tränen:

  • Hi Tommi,

    sehr genial was ihr da wieder gebaut habt :genauso: - da kann ich prima die Baustelle mit dem Sprinter absichern!
    Jetzt fehlt noch die Ampel, welche den Verkehr regelt :fuck: Mal wieder erste Sahne! Freue mich schon aufs Wiedersehen im Mai. Da können wir endlich wieder einen :trinken2: :trinken:

    Gruß Alexander

    :fuck: - M A N - Alles was Mann braucht :fuck:

    Hintenrum ist kürzer als zu Fuß und Nachts ist kälter als draußen :thumbup:

  • so,.... und nun noch die von Bernd versprochenen Bilder von der weiteren Modifikation der Speditionshalle.

    Zukünftig braucht bei Nachtfahrten kein Staplerfahrer mehr das große Licht.
    60 SMD sorgen dafür !

    Bei Dämmerung

    Bei Nacht

  • Ihr gebt euch aber auch nie zufrieden oder? Immerwieder einen drauf setzen. Einfach nur Respekt was ihr da hinzaubert. Schade nur das ihr soweit weg seit ist dann doch nen stückchen außem Ruhrgebiet bis zu euch.

    MFG
    Tim