Indoor-Parcours in Süddeutschland

  • Gestern wurden mit 4 Mann die Spuren der Komabaggerei beseitigt.
    Ein paar neue Stromleitungen mit dickerem Kabelquerschnitt verlegt, da die bisherigen dünnen an ihre Grenzen stossen.
    Dadurch konnten die Störungen am Portalkran erheblich reduziert werden.
    Die Siebanlage erhielt eine Universalreinigung.
    Bilder da nichts Spektakuläres, gibts diesmal keine.

    Zunehmend bereiten die Strassenmarkierungen Sorge, die mit der Zeit erheblich leidet bzw. verschwindet.
    Nicht von den Fahrzeugen sondern vom Staubsauger, mit dem wir die Strassen nach jedem Fahrtag absaugen.
    Es wird schwer werden, sie zu erneuern, da der Untergrund dermassen stark verschmutzt ist, dass wohl nichts mehr halten wird.
    Jemand von uns muss sich glaub ich mal mit der Modifikation der Staubsaugerdüse beschäftigen.
    Kugelrollen, die die Düse auf 1 mm Abstand halten, wäre vielleicht die Lösung. :Denk:

    Einmal editiert, zuletzt von Walze (19. September 2010 um 18:23)

  • Hallo Tommi, :Winker:

    Kann man die Markierungen nicht mit Farbe aufbringen?
    Mit einer passenden Schablone kann es doch auch nicht schlimmer sein als Mauerfugen fräsen?

    Viele Grüße,
    Markus :Winker:


  • Jemand von uns muss sich glaub ich mal mit der Modifikation der Staubsaugerdüse beschäftigen.
    Kugelrollen, die die Düse auf 1 mm Abstand halten, wäre vielleicht die Lösung. :Denk:

    Hallo Tommi,

    vielleicht könnte ich Euch helfen. Wie ich sehe arbeitet Ihr mit einem Staubsauger meines Arbeitgebers :DD:
    Lass uns mal telefonieren und beschreib mir was für die Starße zum saugen benötigt wird, ich organisiere das dann.

    Würde mich freuen auch einen kleinen Beitrag zu Eurem supermegagenialen Parcours beitragen zu dürfen. Wenn ich es auch noch nie geschafft / mich getraut habe vorbeizukommen...


    Gruß Chris

  • Also in Dortmund auf der Intermodellbau wurde auf dem Estrich meist die Markierung mit einem Stempel aufgebracht. Einfach ein Stempel in der richtigen größe besorgen, bissel wandfarbe und ab gehts. Wenn mal ein Strich dunkel oder kaum zu erkennen ist einfach neu drauf "Stempeln".

    :)

    Gruß Dennis

  • und das soll funktionieren ?
    Für 3 Tage ja, aber bestimmt nicht für einen ständigen Parcours.

    Am Besten ist schon lackieren, aber eine riesen Arbeit.
    Wir hatten das damals mit einer Schablone aus Pappe versucht, sind 7 Meter weit gekommen, dann war die Schablone hinüber.
    Man müsste eine Schablone aus Alu haben.
    Die würde halten und wäre leicht zu reinigen.
    Ähm,.... fühlt sich von unseren Metallern jemand angesprochen ? :D

  • Hallo Tommi,

    vielleicht könnte ich Euch helfen. Wie ich sehe arbeitet Ihr mit einem Staubsauger meines Arbeitgebers :DD:
    Lass uns mal telefonieren und beschreib mir was für die Starße zum saugen benötigt wird, ich organisiere das dann.

    Würde mich freuen auch einen kleinen Beitrag zu Eurem supermegagenialen Parcours beitragen zu dürfen. Wenn ich es auch noch nie geschafft / mich getraut habe vorbeizukommen...
    Gruß Chris

    Hallo Chris,

    heute kam unverhofft ein Paket mit klasse Inhalt. :D:
    Genau das was wir brauchen zur schonenden Strassenreinigung. :DD:

    Die Düse ist optimal für unsere Zwecke :gut:

    und obendrein noch Staubsäcke für den Sauger :D:

  • Hi

    Zum Thema Strassenmakierung es gibt Aspaltfrabe zu kaufen,leider sehr Teuer

    die mit dem Stempel auf die strasse bringen.

    Dann dürfte ihr Ruhe haben.

    Hab mit der Farbe bei mir auf dem Schulhof für die Kinder die Spielflächen gemacht,

    und das hält schon Jahre.

    Vieleicht ist das für euch die Lösung?

    Bis denn Jörg

    PS:Hab leider nichts mehr von der Farbe sonst hätt ich euch ne Probe gaschickt

  • Hallo Tommi !

    Ihr seit doch sonst so kreative Köpfe :D:D ! Es gibt doch so kleine Gefährte in kommunalorange, wo 2 Leute draufsitzen und mit reichlich Farbe und Hütchen (=Verkehsleitkegel) im Gepäck durch die Gegend gondeln (=Fahrbanmakierungsmobil). Wäre das nicht mal ein schönes Projekt in ferngesteuert ? Ne Airbrush-pistole mit kleiner Düse modifiziert, Zieleinrichtung vorne anschrauben, einen kleinen Farbtank montieren und einen passenden kleinen Kompressor und schon hat jemand eine neue Aufgabe auf eurem Spitzenparcours !

    Mfg Gerald

  • Hallo Chris,

    heute kam unverhofft ein Paket mit klasse Inhalt. :D:
    Genau das was wir brauchen zur schonenden Strassenreinigung. :DD:

    Die Düse ist optimal für unsere Zwecke :gut:

    und obendrein noch Staubsäcke für den Sauger :D:

    Hallo Tommi,

    freut mich dass die Düse das ist was Ihr benötigt. Irgendwann werde ich ich davon überzeugen, ob Ihr die auch richtig anwendet... :undweg:

    Bis bald mal...

    Chris

  • you are wellcome :gern:

    Aber bitte gib dich dann als Staubsaugerdüsenchris zu erkennen.
    Sonst check ich dann u.U. nicht wenn Du mal da bist. :warsnicht:

  • Hallo Leute,

    Ein wirklich unglaubliches Projekt. Hab grad mal nachgeschaut. Moosbeuren ist gar nicht mal so weit entfernt von mir.
    Muss ich mir unbedingt mal live anschauen.

    Gruss Martin

  • ]Habe vom Sonntag auch noch ein paar Bilder.

    Am Sonntag war unser kleiner Nick mal wieder da zum Baggern, er durfte gleich den Kanalgraben ausheben. Er hat darin auch etwas gefunden, habe davon aber leider kein Bild :cursing: . Ich denke mal wir werden dieses Fundstück irgendwo mal wieder finden im Parcours :warsnicht: .

    Es wird Zeit das wir einen Schrottplatz bekommen!!! Was am Sonntag da für Rostlauben unterwegs waren, nicht zu glauben.


    Björn, dein Muldenkipper ist echt genial!!! Deine "Lackierung" bringt mich da auf so manche Idee ;) .

    Hier noch zwei Bildchen von meiner neuesten Errungenschaft. Wenn ich da nicht aufpasse, geht es mir da bald so wie Björn mit seinem Muldenkipper.