So nun will ich mal ein paar Bilder vom Hydraulik Tank euch zeigen!
Inhalt max 0,8L
Ansaugfilter (Microfilter) zm Ausbau kann die Aufname gedreht werden (mittels lösen der Messing Verschraubung)
Die zwei Rücklaufleitungen tauchen bis ins vordere teil des Tanks ab.
Schwallblech wurde nachträglich von Ausen eingeschober und wieder verschweiß.
Material : 1und 3mm Edelstahl .
Das Rohr wo man öffen im Deckel sieht wird ausen zur Tankentlüftung geführt.

Liebherr 984 C 1:14,5
-
-
Hier hab ich mal die Bilder wo ich das Kontergewicht von Dirks 984 ausgegossen habe, das obere Gewicht wird rausnehmbar gemacht.
-
Die Buchstaben sind auf Gewicht aufgeklebt worden.
-
Hallo Dirk,
saubere Schweißarbeit die du ablieferst!
Ich bin mal gespannt wie das Duettbaggern mit Bernd's 984 dann aussieht
So eine gelaserte Stahltafel würd mir ja auch gefallen -
Hallo
Sieht stark aus das Kontergewicht 05-Sterne .
Gruss Bernd
-
Es gibt mal wieder was zu sehen und zwar ist der erste selbsthergestellte Zylinder fertig
Die andern 4 Stück warten noch auf die Kolbenstangen. -
Weiter geht es mit Bildern vom Antrieb.
-
Hallo Bernd,
saubere Arbeit
Das Außenplanetengetriebe sieht vom aller feinsten aus -
joa sieht echt gut aus, aber kann mir mal jemand erklären wozu man das "Außenplanetengetriebe" braucht?
-
Hallo ihr Zwei,
der Unterwagen sieht echt spitze aus!
Die Antriebslösung gefällt mir, da muss ich mal schauen ob ich die nachbauen kann
Die Turas mit Planetengetriebe sehen echt sauber aus.@ Michael:
Durch das Planetengetriebe wird die Drehzahl nochmal verringert. Da dies aber direkt am Kettenrad passiert und nicht vor dem Motor z.B. werden die Kräfte direkt auf die Kette übertragen. Man könnte auch die richtige Untersetzung schon vor den Motor machen, allerdings bräuchte man dann evtl wieder dickere Wellen etc...
Es gibt sicher noch ein paar Vorteile der Planetengetriebe -
Aha okay, habs mir schon fast gedacht, d.h. wenn mans so drauf hat wie Hiab und Colt dann ist die Lösung mit Planetengetrieben richtig sinnvolll. Wenn man aber feinmechanisch nicht so begabt ist, sollt man alles vorher umwandeln und dann halt die Übertragungselemente verstärken.
Gut zu wissen -
Hallo,
die Zylinder von Dirk sind jetzt auch alle fertig .
-
Also
!
Ich trau mich noch nicht an eien Bagger. Hab noch respekt (schiss??) davor
Mach so weiter!
-
Heute hat sich wieder was getan, ich habe alle Teile vom 984 Sandgestrahlt und Dirk hat sie dan lackiert.
Nun ist abwarten angesagt bis der Lack trocken ist
-
Wer ist denn der lustige Mann im weißen Anzug???
-
Der Schneemann???
Das bin ich
euer Dirk !!!
-
Hallo Dirk ( Schneemann )
ich konnte mir ja letztens live ein Bild von dem " Teilchen " machen. Ihr habt da wieder ganze Arbeit geleistet. Mir sah es da noch nicht so aus, daß er bis Sinsheim fertig wird. Ich bin gespannt wie er aussieht, wenn alles zusammengefügt ist. Er ist ja dann noch ein Stückchen größer wie Bernd sein 984er.
-
Ja Dirks 984 ist gut 20cm länger bedingt durch den anderen Ausleger.
-
Hi ihr 2!
Sieht doch mal sehr gut aus das ganze,dann steht Sinsheim nix mehr im Weg wie ich euch und euer Tempo einschätze!
-
Hi Schneemann, schnief..
na, jetzt geht´s ja langsam dem Ende zu.
Bin schon sehr gespannt und freu mich schon rießig auf das zusammengebaute Teil! -