8 Stunden später,....

Liebherr Turmdrehkran 630 EC-H 40
-
-
Hallo Leute,
derzeit befasse ich mich intensiv mit der demnächst mal anstehenden Lackierung.
Die Turm.-und Auslegerstücke werden gepulvert.
Klein.- und Lötteile muss ich lackieren.
Dazu benötige ich eine Absaugung sonst ersticke ich in meiner kleinen Werkstatt.Ich habe mir diese kleine Anlage ausgekuckt:
http://www.ebay.de/itm/3605309460…984.m1423.l2649
Was meint ihr ?
Taugt die was, wenn ich mit der Spraydose lackiere ?
Der Sprühnebel bei Airbrush ist ja bei weitem weniger. -
Also ich glaube das Ding ist mit Spraydosen überfordert. Vor allem wenn du Kleinteile lackieren willst, geht ja der Großteil der Farbe "daneben". Ich arbeite beim airbrushen mit einer selbstgebauten Box an die ich einen alten 1000W Staubsauger angeschlossen habe. Für Airbrush ist das in Ordnung, aber selbst bei den kleinen Tamiya-Dosen wirds schon grenzwertig.
Ich würde mir an deiner Stelle einen alten Dunstabzug besorgen, der sollte genug Luftdurchsatz haben, und auch genug Power, um die Abluft durch die ein oder andere zusätzliche Schicht Filtermatte zu blasen... -
Hallo Tommi!
Würde mir auch was stärkeres Suchen.Das reicht für so einen starken Sprohnebel nicht aus.Mit einer alten Dunstabzugshaube ist schon nicht schlecht.
-
ok, dann werde ich mir selbst was aus Sperrholz zusammen zimmern.
Als Absaugung werde ich dann meinen Industriesauger verwenden und Filtermatten werde ich die da nehmenhttp://www.ebay.de/itm/2505919362…984.m1423.l2649
Die beiden Montagebühnen am Ausleger für die Arbeiten an der Laufkatze sind mittlerweile auch fertig.
Immer öfters ertappe ich mich zwischenzeitlich in einem Detailwahn.
Obwohl die da oben kein Mensch sieht, musste der untere Teil an den Bühnen, der mit den beiden seitlichen Geländern, ausklappbar sein.Zwischenzeitlich traue ich mir Dinge zu, davon hatte ich vor Baubeginn nicht mal zu träumen gewagt,.... mit der Konequenz, daß ich mit dem ein oder anderen Teil aus der Anfangszeit, beginne unzufrieden zu werden.
-
Hi Tommi.
Unglaublich was du da zauberst.
Gruss Martin
-
Die nächsten beiden Montageplattformen sind fertig.
Die kommen im Motorenbereich seitlich an die Drehbühne.
-
Hallo,
der Kran ist eine absolute Augenweide !!
Gruß Stefan -
Tommy, wenn Du irgendwo die Möglichkeit hast, die Abluft ins Freie zu befördern, dann besorge Dir auf dem Schrottplatz oder Fetzenmarkt einen oder zwei alte Dunstabzüge.
Habe meine Lackierkabine so gemacht und funktioniert perfekt.
Zum Kran - Abartig schön und solle Einfälle bezüglich der Augenschrauben und der Spannung des Vierkantes.
-
...und die Nächste,... hoffentlich wirds nicht langweilig
Die kommt seitlich an den Katzantrieb, damit die Monteure ordentlich drum rum laufen können, wenn sie am Ausleger weiter vorn was zu tun haben.
-
HI Tommy,
das wird nie langweilig. immer wenn ich das Thema aufrufe, hoffe ich dass es wieder neue Bilder gibt.
-
Immer öfters ertappe ich mich zwischenzeitlich in einem Detailwahn.
... das macht ein schönes Modell aber auch aus! Mir gehts beim Bagger momentan genau so,
es kommt immer noch ein Detail dazu, das ich auch umsetzten möcht. -
Hallo Leute,
nach 4-wöchigen Verhandlung, Probeaufbau vor Ort und mehreren Besprechungen, gibt es heute eine kleine Sensation zu verkünden.
Der Klopper wird auf der Bauma 2013, vom 15. - 21. April 2013, seinen wohl größten Auftritt in seinem Leben haben.
Dort wird er im ca. 200 qm großen Eingangsfoyer des Messehauses der Fa. Nagel stehen.Die Leute dort sind durchweg von meinem Bauwerk begeistert.
Lediglich die Klettereinheit, die sich bei mir ja unten anstatt oben unter der Drehbühne befindet, wird nicht akzeptiert und muss entweder weg oder eben doch noch oben hin.
Man scheut die Gespräche mir den dort ein und aus gehenden Spezialisten, da das ja nicht vorbildgetreu ist.
Kann ich sogar nachvollziehen,...... das ist wie bei uns,.......
wenn wir an einem Modell was entdecken, was nicht dem Vorbild entspricht, mäkeln wir daran ja auch gerne mal rum, auch wenn einem bei dem Modell fast der Atem stockt.
Einerseits um die eigene Kompetenz darzustellen, andererseits den Erbauer etwas zu kitzeln
So ginge es dem Messepersonal, und darauf haben sie keinen Bock.Da es, technisch gesehen, an dem Kran aber das absolute Gymik ist, werde ich mir was einfallen lassen, die Klettereinheit nach dem Aufbau nach oben zu befördern,
aber auch sie weg zu lassen ist möglich.Außerdem werden die Messingteile nicht für schön befunden und sollten bis dahin lackiert sein.
Kann ich nicht nachvollziehen, ..... ich finde sie gerade schön und sie heben die Details in unserem schönen Hobby hervor.
Egal,..... Lack kommt sowieso irgend wann drauf.Jetzt hab ich also noch knapp 4 Monate Zeit, dann muss er perfekt da stehen
in die Werkstatt
-
Du wirst wahrscheinlich anderer Meinung sein.
Würde ich an deiner Stelle stehen, wäre das Gespräch mit solchen Möchtegern-Besserwisser schnell beendet.
Nicht einer von denen weis, wieviel Arbeit und Liebe in solch einem Modell stecken.Und die haben als Partner noch nicht mal Liebherr angegeben.
-
Cool! Dann werd ich das Geschoß ja auch mal live sehen Werde wohl auch auf der Bauma zu Besuch sein
Hoffe kriegst alles so hin das Du dort ausstellen darfst! -
Wird er dann im Nagel-design lackiert?
Ich würd mir ja von denen nicht alles vorschreiben lassen!
-
Hallo Tommy,
zu Glück bin ich nächstes Jahr auf der Bauma, dann kann ich das gute Stück mal anschauen.
Freue mich schon drauf.
-
nein,....
er wird unlackiert aufgestellt.
Man findet es interessant, wenn noch zu sehen ist, wie ich alles gemacht habe und jede einzelne Strebe passgenau sitzt.@ Slickowan
es ist schon sicher daß er dort stehen wird@Greensun
hast Du was in den falschen Hals bekommen ?
Die wussten die modellbauerische Leistung sehr wohl zu schätzen.
Die Sache mit der Klettereinheit ist nunmal Fakt und gefällt mir selbst auch nicht wirklich.
Desweiteren sind die mit Liebherr sehr eng verbunden,..... der ganze Hof ist voll davon. -
Ich gratuliere dir dazu.
-
So sehen die ganzen Bühnen am Modell montiert aus.
-