WOW, das Ding ist ja Rießig, tolle Details

Komatsu HD 325 - 7
-
-
Hier mal ein (etwas anders lackiertes) Original beim Abladen vom Tieflader:
-
Sau cool das Teil. Eine Frage wie schwer is der bis jetzt?
-
Hallo Namenloser,
das Gewicht hält sich aufgrund des hauptsächlich verwendeten Materials in Grenzen, er wird fertig so ca. 10 kg wiegen. Bei einem LKW ist das nicht unbedingt ein Nachteil...
Aktueller Stand: -
Hier der Namenlose,
Cool, wirst dann etwa ein Gewicht vom Wedico Dumper haben. Gefällt mir.
Gruß
Markus -
Update...
-
Nach längerer Abstinenz mal wieder am Komatsu gebastelt.
Er hat jetzt doch eine neue HA bekommen (mit Außenplaneten), fährt jetzt naturgemäß langsamer, aber dafür mit mehr Power.(Das Original iss ja auch kein GTI...
)
Hier mal einige Bilder (leider nicht so dolle Qualität, da mit Handy gemacht) beim Üben im Keller zusammen mit dem Radi WA 500:
-
Schönes Komatsu-Team !!!
Gruß Chris -
Sehr schöne Modelle hast Du da erschaffen!
Schönes Komatsu-Team !!!
Gruß ChrisStimmt, und mit einem PC490 hätte man das perfekte Trio
-
Sehr schöne Modelle hast Du da erschaffen!
Stimmt, und mit einem PC490 hätte man das perfekte Trio
Danke danke!
Ja, der PC 490 juckt mir gewaltig in der Nase
, diesbezügliche Verhandlungen laufen bereits
-
Update....
Nach einigen Außeneinsätzen habe ich beschlossen die optisch gut gelungenen Reifen auszutauschen, da sie leider etwas zu hart sind.
Nach intensivem Recherchieren musste ich betrübt feststellen dass es leider nach wie vor keine passenden Reifen aus weicherem Material auf dem Markt gibt, alle vom Profil und Durchmesser passenden sind leider viel zu breit. :thumbdown:
Daher wurde mit dem Selbstbau begonnen. Nach der Suche nach einem passenden (und dabei relativ leicht herzustellenden) Profil habe ich nach einigen Berechnungen (die Teilung, bzw. Anzahl der Profile muss ja passen) das Profil im CAD gezeichnet und anschließend in 6mm PVC gefräst.
Diese Profilabwicklung wurde anschließend im Backofen (nach intensiven Vorversuchen) bei 95° erhitzt und anschließend rundgebogen und verklebt. Das hat überraschend gut geklappt, der Reifen war auf Anhieb exakt rund und auch der Durchmesser passte. Nur die Klebestelle musste minimal nachgespachtelt werden.
Weiteres und Bilder folgen.
-
Das klingt sehr spannend, was du da im Selbstversuch baust. Hast du auch Bilder ???
-
So, hier mal ein paar Bilder vom Urmodell, dieses fertig im Trennbrett eingelegt und von der zweiteiligen Silikonform.
-