Thank you.
ich werd mich bemühen, dass ich dieses WE was schaffe um neue Bilder zu posten
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Thank you.
ich werd mich bemühen, dass ich dieses WE was schaffe um neue Bilder zu posten
Hallo,
dann zur Abechslung mal wieder Bilder vom 984er aus diesen Projekt, zum einen die elektrische Drehdurchführung und zum zweiten die Verkleidung am Turasträger. Beim 984er ist das eine Schweißkonstruktion dem Original 1:1 nachempfunden (bei Michael´s 9100er ist das Teil aus massiven Alu gefräst).
Die Drehdurchführung ist 6-polig für 2x BL-Motor und jeder Pol wird zweimal eingespeißt/ abgenommen.
Für die beiden Halbschalen an den Turasträgern hab ich schon ne Zeitlang (aber nicht sehr intensiv) nach passenden Rohrstücken gesucht; gefunden hab ich dann welche beim örtlichen Hydrauliker, der hat 70/85 zur Genüge. Daraus wurde dann die Schale gesägt, nachdem es zu einen 78/84 gedreht wurde. Der Träger ist bis hierher nur ein Zwischenstand, möcht´s euch aber trotzdem nicht vorenthalten.
Noch eins...
Hallo Markus,
Schöne drehdurchführung hast du gemacht,das wird klappen.
Grüsse,Charlotte
So letzte Zeichentag heute, werden dann paar Laserteile bestellt, dann wird bei mir auch wieder gebastelt. Sprich Löffel, Unterwagen komplett machen und Drehdurchführung analog zu Markus seiner bauen.
Noch ein Bild vom Löffel. Ist ein 6,7m² Felslöffel von Rädlinger. Das Schneidmesser ist 12mm dick, um mal eine Vorstellung zu bekommen. Bin gespannt auf den Kübel.
Grüße
Hi Mickael!
Today I took pictures of the Liebherr 9100 hoping that it suits you
I am sending you the email.
And great job on your model!
Hi there,
thank you for your support and greetings to France!
Best regards, Markus (the 984-builder)
Hallo Markus,
Die CAD zeichnung sieht gut aus,Ich bin gespannt auf die bau der löffel,und wie es aussehen geht.
Grüsse,Charlotte
Hallo,
ich hab jetzt mal mit dem Zusammenbau begonnen, Michael macht in Kürze dann den Feinschliff: die Schneide und vor allem die Zähne werden noch etwas angepasst. Derweil mal einige Bilder
Und noch zwei, um die Größe besser erkennen zu können.
Hallo Markus,
Sieht gut aus !.
Grüsse,Charlotte
Feine Ölwanne !!!
Gruß Chris
Mensch Leute, Ihr seid ja wahnsinnig!
Mir gefallen ja grosse Modelle....aber das ist
.
Tolle Arbeit, freue mich schon auf weitere Bilder
Gruss
Frank
Alter Falter,
was ein Kübel
Da braucht es aber wirklich ordentlich "Qualm" um das Ding in den Boden zu kriegen.
Bin schon gespannt den in Natura zu sehen;)
Morgen die Programme für die Frästeile fertig machen.
Mal sehen wie man damit ins Material kommt, ich werd mir später noch einen 4-zähnigen Löffel machen, mit flacher Schneide, für max. Grableistung.
Wird schon, Michael! Lässt sich schon schweissen, kommt einiges zusammen an Nähten! Ich mach am WE ein Paket fertig mit den Schneiden und Zähnen, damit deine Fräse was zu knabbern hat!
Hier noch ein Bauteil aus den Liebherr-Werken von Michael: die Verbindungslasche zum Schnellwechsler.
Schön !!!
Grüsse,Charlotte
Sehr schöner Löffel