1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Freitag: 04 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Radlader

    Komatsu WA-250-5

    • Spezialist
    • 29. Februar 2012 um 19:13
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 29. Februar 2012 um 19:13
      • #1

      Hallo!

      Hier möchte ich euch nun das neue Projekt vorstellen.Es soll ein Radlader Komatsu WA-250-5 werden.Masstab 1:12 natürlich.Ausstattung soll auch ein Schnellwechsler dran,um viele verschiedenen Anbaugeräten zu benutzen. Desweiteren soll eine Hydraulikanlage hinein und Zylinder entweder Eigenbau oder vom BaggerMartin.Gebaut wird wieder in Edelstahl und jetzt geht es erst mal an die Cad-Konstruktionen und die werden etwas dauern. Hier auf den Bildern ist das 1:50 Modell von Conrad mit Schnellwechsler und Anbaugeräten. Die Reifen sind von Barnhausen und hier nochmals ein dickes Dankeschön an Baggerkalle,fürs besorgen :D: !
      So jetzt seit ihr dran!

      Bilder

      • CIMG4412.JPG
        • 43,15 kB
        • 680 × 510
      • CIMG4410.JPG
        • 39,39 kB
        • 680 × 510
      • CIMG4416.JPG
        • 38,52 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Silofahrer
      Wiedereinsteiger
      • 29. Februar 2012 um 19:18
      • #2

      Hallo Thomas,

      da kleb ich mal wieder an deinem Bericht.
      Schöne Vorbildauswahl, mal nicht son Riesenklopper...
      Ist der BOMAG- Walzenzug denn schon fertig, daß Du schon wieder was neues starten kannst?
      Freu mich auf die Fortsetzung.
      Viel Erfolg beim Bauen...


      Viele Grüße

      Christian

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 29. Februar 2012 um 19:34
      • #3

      Hallo!

      Die Bomag ist bis auf den Lack fertig.Und dieses Projekt wird ein wenig dauern.Aber wie ich uns kenne,wenn wir einmal dran sind,sind wir nicht zubremsen :genauso:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Slickowan
      • 29. Februar 2012 um 19:35
      • #4

      Schönes Teil, fahr das Teil im Original ;)

      Bin gespannt auf Deinen Baubericht.

      Gruß
      Marcel

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 29. Februar 2012 um 20:35
      • #5

      Hey Marcel,

      dann kannst du uns ja mit Bildern versorgen.In unserer Gegend läuft leider keiner!Hab extra bei einem bekannten Komastu Vertreter gefragt.

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • Silofahrer
      Wiedereinsteiger
      • 29. Februar 2012 um 20:44
      • #6

      Ja, das glaub ich auch, wenn ich Eure anderen Projekte so anschaue, wird es nicht zuuu lange dauern mit dem Radlader. :D
      Thema ist schon aboniert...
      Und die BOMAG kann man bestimmt (hoffentlich) schon in Karlsrihe bewundern...


      Viele Grüße

      Christian

    • Slickowan
      • 29. Februar 2012 um 21:25
      • #7

      ich werd morgen mal schauen ob ich was deixeln kann... handy und fotoapperatverbot auf firmengelände...^^

    • Slickowan
      • 29. Februar 2012 um 21:37
      • #8

      das pic hab ich letzten sommer gemacht... in der mitte bin ich zu sehen ;)
      natürlich sieht er jetzt net mehr so taufrisch aus, die maschine muß ganz schön leisten bei uns :)))

      Bilder

      • komatsu1.jpg
        • 228,64 kB
        • 1.350 × 1.012
    • Slickowan
      • 1. März 2012 um 18:03
      • #9

      grml... hab jetzt ne menge fotos, muß die alle auf 500kb bringen... gibts ne andere möglichkeit hier pics reinzubringen?? die meisten haben 1-1,2MB.

    • 1:8 Baggerfreund
      Gast
      • 1. März 2012 um 18:10
      • #10

      HI,


      jaja das mit den Bilder und deren Größe. Habe mir hier auch schon die Zaähe ausgebissen.


      aber ich habe keine andere Lösung gefunden. sorry

    • Slickowan
      • 1. März 2012 um 20:14
      • #11

      sooooo...
      mal bisserl was zum gucken, ich hoffe es genügt euren ansprüchen ;)

      Bilder

      • kom1.jpg
        • 203,71 kB
        • 1.400 × 1.050
      • kom2.jpg
        • 492,83 kB
        • 1.400 × 1.050
      • kom4.jpg
        • 470,09 kB
        • 1.300 × 975
      • kom5.jpg
        • 481,28 kB
        • 1.350 × 1.012
      • kom6.jpg
        • 428,23 kB
        • 1.500 × 1.125
      • kom3.jpg
        • 441,67 kB
        • 1.300 × 975
    • Slickowan
      • 1. März 2012 um 20:16
      • #12

      noch mehr

      Bilder

      • kom7.jpg
        • 498,4 kB
        • 1.400 × 1.050
      • kom8.jpg
        • 452,39 kB
        • 1.400 × 1.050
      • kom9.jpg
        • 454,34 kB
        • 1.400 × 1.050
      • kom10.jpg
        • 473,41 kB
        • 1.400 × 1.050
      • kom11.jpg
        • 362,25 kB
        • 975 × 1.300
      • kom12.jpg
        • 453,45 kB
        • 1.400 × 1.050
    • Slickowan
      • 1. März 2012 um 20:18
      • #13

      und noch mehr...

      Bilder

      • kom13.jpg
        • 489,56 kB
        • 975 × 1.300
      • kom14.jpg
        • 445,57 kB
        • 1.400 × 1.050
      • kom15.jpg
        • 495,96 kB
        • 1.340 × 1.005
      • kom16.jpg
        • 480,41 kB
        • 1.300 × 975
    • ActrosV8
      Moderator
      • 1. März 2012 um 22:33
      • #14

      Hallo Thomas,

      das wird sicher auch wieder eine tolle Maschine wie Euer Volvo Bagger :thumbup: . Freue mich schon auf den Baubericht, bleib natürlich drann :Top:

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 29. Dezember 2012 um 17:57
      • #15

      Hallo!

      So langsam bekomme ich alle Teile zusammen,das es bald mit der Konstruktion losgehen kann.Jetzt noch schauen wo wir die Hydraulik besorgen tun.Robbe wäre eine Alternative,nur Erfahrungen hat auch noch keiner damit.Mal schauen :Denk:

      Bilder

      • 20121229_133536.jpg
        • 68,15 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Slickowan
      • 29. Dezember 2012 um 18:06
      • #16

      Das wichtigste ist ja schon mal vorhanden: der Fahrersitz! ;)

      Gruß
      Marcel

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 29. Dezember 2012 um 18:17
      • #17

      Machst du die Achsen wie der Jens K. ???

      Gruß Kalle

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 29. Dezember 2012 um 18:21
      • #18

      Ja Kalle das machen wir.Ist Hendrik seine Aufgabe und ich mach den Blech und Schweißbereich.

      Marcel: Jawohl ist der zur Konsrtuktion sehr wichtig :genauso:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 8. Januar 2013 um 19:39
      • #19

      Hallo!
      Hier mal der Radlader auf 1:12 hochkopiert und zum Vergleich mal mit Scania!

      Bilder

      • 20130108_183548.jpg
        • 47,6 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 10. Januar 2013 um 19:54
      • #20

      Hallo!

      Hier nun die ganzen Felgenhälften,die aus der Drehbank gefallen sind 8o !Sie wurden aus Stahl hergestellt um ein bisschen Gewicht zu bekommen.Ein kpl. Reifen wiegt so nun 705 g.Morgen sind die Narben fertig und dann gehts an den Achsbau und Karroserie :genauso:

      Bilder

      • 20130110_072305.jpg
        • 61,87 kB
        • 680 × 510
      • 20130110_072208.jpg
        • 39,87 kB
        • 680 × 510
      • 20130110_072220.jpg
        • 46,79 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™