Hallo Helmut,
das kann natürlich auch sein das die "schlechten Töne" vom MAN kommen und der Raupe zugeordnet werden
Ist echt schade das es noch kein Soundmodul für diverse Maschinen wie Laderaupe, Planierraupe, usw gibt.
Wie ging es mit der Kette in Moosbeuren, keine Probleme gehabt ?
Gruss,
Achim

Carson Laderaupe
-
-
Hallo Achim
Wir werden noch ein Video sehen/hören, wo es besser ist!
Die Ketten haben keine Probleme gemacht, aber ein Umbausatz auf Metallketten würde mich interessieren!
Hab aber leider noch keinen gefunden..................
.
-
Nabend,
die Raupe schaut in rot echt super aus.
Helmut, passt die 2 Steg Kette von Premacon vielleicht auf die Raupe? 2-Steg RaupenketteWegen dem individuellen Sound schaut doch mal bei Beier, das Soundmodul kann man mit verschiedenen Sounds bespielen.
-
Hallo Nick
Danke für die Tips!
Die Kettenglieder von Premacon könnten passen, muss ich mal mit den Jungens reden!
Das Beier Soundmodul hab ich sogar noch in der Bastelstube
Aber ich bin mit dem Teil noch auf "Kriegsfuß"Im allgemeinen gefällt mir der Sound vom SMX ja echt gut, muss nur noch die Blauzahn eingestellt bekommen,
wegen der Standgasdrehzahlerhöhung bei allen vier Funktionen.
Bislang habe ich sie nur bei "Hubgerüst hoch".
-
Servus an alle. Da ich ja am Sonntag vor der Abreise noch ein bisschen mit der Laderaupe von Helmut gefahren und zu diesem Zeitpunkt kein einziger LKW um den Weg war kann ich euch eindeutig sagen das die Luftablassgeräussche von der Raupe kommen
-
Hallo Helmut,
ich habe auf meiner ja Metallketten drauf. Allerdings ist das mit enormem Aufwand verbunden.
Der Kettenspanner muss geändert werden, die Leitrolle vorne muss neu, die unteren Laufrollen müssen alle neu, der Turas
muss neu, und alle Kettenglieder müssen links und rechts abgefräst werden. Die Teilung und die Innenbreite ist anders als von Veroma.
Wenn es ok ist mache ich morgen Abend ein , zwei Bilder und stelle Sie hier ein.
Gruss,
Achim -
Servus an alle. Da ich ja am Sonntag vor der Abreise noch ein bisschen mit der Laderaupe von Helmut gefahren und zu diesem Zeitpunkt kein einziger LKW um den Weg war kann ich euch eindeutig sagen das die Luftablassgeräussche von der Raupe kommen
Hi Dennis
jetzt hast Du aber den Helmi in die Pfanne gehauen.
Jetzt bekomme ich wieder vom Helmi
Wenn das Ablassgeräusch aus ist, hört sich das bestimmt schon besser an.
Gruß Dirk
-
Hallo Helmut,
ich würde dir von Metallketten abraten. Premacon war mit einer Raupe mit den Metallketten schon mal in Moosbeuren und der musste alle 10min reinigen. Frag mal Thorsten, der die Innenaustattung macht für die Raupe. Kann natürlich sein daß sie inzwischen verbessert ist aber wenn du Baggerfahrer fragst die ihren Bagger selbst gebaut haben, dann sind denen die Kunstoffketten auch lieber. Gibt es inzwischen auch in Schwarz und Gelb.
Mfg
Alex
-
Kommt auf die Metallketten an, wir heben welche an den Baggern, die schon gut 8 Jahre ohne Probleme laufen.
Nur mußt Du dann den Antrieb umbauen, da diese Konstruktion die Metallketten nicht überleben wird. -
Hallo Helmut,
ich würde dir von Metallketten abraten. Premacon war mit einer Raupe mit den Metallketten schon mal in Moosbeuren und der musste alle 10min reinigen. Frag mal Thorsten, der die Innenaustattung macht für die Raupe. Kann natürlich sein daß sie inzwischen verbessert ist aber wenn du Baggerfahrer fragst die ihren Bagger selbst gebaut haben, dann sind denen die Kunstoffketten auch lieber. Gibt es inzwischen auch in Schwarz und Gelb.
Mfg
Alex
Hallo Alex,
ich kann Dir nur bedingt recht geben. Wir hatten damals durch extremes Drehen auf der Hochachse und Dreck in die Kette werfen versucht, was geht. Die Kette setzt sich zu. Das gleich Spiel kann ich Dir auch mit der Serienkette vorführen. Das Problem ist in der Tat, dass man das Laufwerk komplett überarbeiten muss. Der Turas ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Es geht im Masstab leider nicht die Ketten mit etlichen Tonnen vorzuspannen, um Steine im Laufwerk zu knacken. Ich kann gerne mal bilder machen wie es gehen könnte. Die Langzeittests fehlen aber noch.
Gruß
Frank -
Hallo Frank,
das wußte ich natürlich nicht. Habt ihr am Premacon Fun Day die Raupe mit Metallketten wieder dabei und wird es einen kompletten Umrüsatz geben?
Mfg
Alex
-
Hi Helmut,
es ist einfach schade, dass es keinen wirklichen Baumaschinensound gibt. Die LKW Sounds sind einfach suboptimal.
Björn
... ja Björn, da muss ich Dir voll recht geben.
Frag mich, warum die Fa. Servonaut nicht mal einen richtig schön röhrenden Raupenfahrsound rausbringt, evtl. sogar mit quitschenden Ketten (aber das macht sie ja eigentlich schon von alleine)
Bis jetzt haben die das so genial mit dem SMT und dem SMX hinbekommen, da dürfte es doch im heutigen Computerzeitalter nicht allzu schwer sein so einen Sound zu digitalisieren.
Und ich denke, es gebe auch genug "Raupen"- Kundschaft, die sich das auch kaufen würden, mich eingeschlossen.
Vielleicht sollte man Herrn Völker von Servonaut mal anschreiben. -
Brushless-Regler in Verbindung mit drehzahlabhängigen Geräuschen - da scheint das Problem zu liegen.
-
Hallo Leute
Luftablassen bei meiner Raupe ist AUS! Versprochen! Jetzt!
Aber eine schöne Diskusion haben wir hier!
Über Luftgeräusche, Ketten, Soundmodule usw.
Der Umbau auf die Ketten von Premacon wäre mir auch zu Umfangreich
zumal es ja nicht wirklich besser geht damit! Schreibt Frank ja ehrlicherweise auch.Achso........DENNIS...........wir sehen uns in Urmitz...........
.
-
Hallo zusammen,
eine wirklich schöne Diskussion! Ich denke dennoch, dass Metallketten der Raupe wirklich gut zu Gesicht stehen würden. Dann wäre Sie auch "endlich" schwerer.
Vielleicht findet sich ja noch ein Hersteller, der sich dieser Tuningmaßnahme annimmt - genügend Abnehmer wird es mit Sicherheit geben.Viele Grüße
Björn -
Lässt uns in Ruhe testen und dann wird es das auch geben.
Aber nun zurück zu Helmi's Raupe
Gruß frank
-
Hallo Jungs,
ich kann echt nicht verstehen warum es unbedingt Metallketten seien müssen
. Die Originalen von Veroma sehen doch super aus und machen ihren Job doch bestens. Wenn man im modelltruckforum sieht wie Ralf die Ketten quält ohne das ein abspringt frage ich mich was da noch besser gehen soll. Das erste Fahrwek von der Raupe hat mittlerweile 200 Std auf der Uhr und das wird nun nicht gerade geschont
.
Das ist meine Meinung zu diesem Thema
Gruß Thomas
-
Glücklicherweise kann ja jeder machen was er will.
-
Das klingt doch vielversprechend.
@ Thomas: Die Raupe ist zu leicht - die ScaleART drückt ohne Ende, ohne dass die Ketten durchdrehen.
@ Helmut: ein wirklich schönes Video - das Modell ist richtig klasse geworden.
Viele Grüße
Björn -
Am besten finde ich die Farbgebung
-