• Leider habe ich schon wieder Ärger mit meinem Bagger:

    - Zum 3. Mal ist ein Kettenglied gerissen

    - Bei der linken Kette schnappt im Antriebstrang etwas über


    Das erste Problem lässt sich zum Glück relativ einfach lösen.

    Das Zweite macht mir da schon einiges mehr Sorge.


    Ich habe mal die Abdeckung abgenommen, um das Problem zu suchen.


    Leider ohne Erfolg, das Problem liegt wo anders. Ich vermute, dass es
    beim Übergang vom Motor zur Welle liegt. Ev. ein Zahn beim Zahnrad
    abgebrochen?


    Nur wie kann man das Ding weiter auseinander nehmen? Ich hatte vor 2
    Tagen eine Mail an Premacon gemacht, doch leider bekommt man von dort
    (bis jetzt) keine Antwort :(


    Hat jemand von Euch das Laufwerk schon mal auseinander genommen und kann mir ein paar Tipps geben?


    PS: Die zwei Schrauben im Alu-Bereich sind so fest agngezogen, dass sie sich vermutlich ohne zu zerstören nicht lösen lassen :(


    Gruss Dani

  • Hallo Herr Gyr,

    zuerst tut es uns leid, dass Sie ein Problem an dem Bagger haben. Da die Anfrage ja im Forum steht erlaube ich mir, auch hier zu antworten.
    Sie haben uns am Montag, den 16.07 um 22:47 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich nicht jeden Tag bis 0 Uhr am Rechner sitze. Ich habe Ihnen am 17.07 um 7:28 eine Antwort gesendet, eine Bestätigung des Mailversandes kann ich gerne nochmals übermitteln. Ich hatte Sie gebeten mehr Bilder zu senden und wenn möglich ein Video. Bis jetzt kamen keine Daten bei mir an. Wir können aber gerne das Forum hier zur Kommunikation heranziehen, das klappt ja scheinbar. :)

    Ferner habe ich Herrn Seipt eine Anfrage gestellt, was der Grund sein kann, da er die Komponente fertigt. Die Schrauben klebt Herr Seipt ein. Um diese zu lösen, müssen Sie die Stellen erwärmen. Ansonsten reißen Sie nur die Schraube ab. Vielleicht können Sie mir eine kurze PN zukommen lassen, wie wir weiter kommunizieren wollen. Ich bin für alle Vorschläge dankbar. Wichtig ist, dass Ihr Problem gelöst wird.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Frank Hager

  • Guten Tag Herr Hager

    Dieses Mail ist leider bei mir nicht angekommen. Im Spamfilter ist leider auch nichts.
    Da ich nicht wusste, ob Sie ev. im Urlaub sind & ich den Bagger eigentlich am Wochenende einsetzen will, habe ich versucht, ev. eine Lösung durch einem anderen Besitzer zu findet.

    Ich möchte hier auch gar niemanden "angreifen". :sorry:
    Ich will nur dass der Bagger schnellst möglichst wieder so funktioniert wie er soll.

    Alles weitere somit wieder, wie ursprünglich geplant, per Mail.

    Daniel Gyr

  • Zitat

    Und dafür gibt es doch die Herstellergarantie.

    Das ist eine interessante Bemerkung.
    Nur, was fällt überhaupt unter "Garantie"?
    Ich denke, das lässt sich auch nicht immer schwarz/weiss entscheiden. Ist z.B. ein gerissenes Kettenglied verschleiss oder nicht? Oder ist ein undichter Zylinder einfach "Abnutzung"?
    Und dann kommt halt noch hinzu, dass man einen Bagger (speziell aus der Schweiz heraus) nicht so einfach mal in die Reparatur schicken kann. Sonst hätte ich natürlich diesen Weg gewählt.

    Gruss Dani

  • Hi Dani,

    na ja, rechtlich eigentlich relativ eindeutig:

    Zeigt die Sache innerhalb der ersten sechs Monate einen Mangel, der nicht durch unsachgemäße Benutzung hervorgerufen wurde, steht der Hersteller für die Reperatur ein. Der Hersteller hat die Beweislast, dass dieser Mangel nicht bereits bei Auslieferung vorhanden gewesen ist, sollte er eine Instandsetzung ablehnen. Bei der Abgrenzung zwischen Verschleiß und Fehler zeigt sich dann natürlich immer gerne die Kundenfreundlichkeit. ;)

    Tritt der Fehler erst nach sechs Monaten und innerhalb von zwei Jahren in Erscheinung, liegt die Beweislast beim Käufer. Er muß darlegen können, dass das Modell bereits bei Auslieferung diesen Fehler hatte. Dies ist bspw. bei konstruktionsbedingten Fehlern der Fall.

    Der Leistungsort des Anspruchs liegt im Zweifel immer beim Hersteller. Damit trägt dann der Kunde die Versandkosten.

    Aber ich bin davon überzeugt, das Du bei PREMACON in den besten Händen bist.

    Viele Grüße aus Willich :Winker:
    Björn