Hallo zusammen
ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt mir ein Baggermodell zu bauen, letztes Jahr fand ich zufällig im WWW einen Beitrag über den Volvo EC700... Fasziniert von dieser Maschine entschloss ich mich so ein Teil muss her. Ich machte mich auf die suche nach Bildmaterial und Prospekte (Pläne sind ja leider nicht zu finden). Mit einem 1:50 Modell machte ich mich an die Zeichnungen im richtigen Massstab. Bisher sind der Ausleger, Stiel und der Löffel entstanden. In der Werkstatt gieng es dann an die ersten Schweissversuche mit dem WIG -Brenner, die ersten Ergebnisse können sich langsam sehen lassen... wird immer besser.
Gruss OLI

VOLVO EC700B Langzeitprojekt
-
Olistone -
27. Januar 2008 um 21:32
-
-
Moin Oliver,
na da hast du dir aber ein geiles Vorbild ausgesucht
Wenn deiner und meiner irgendwann laufen müssen wir uns unbedingt mal treffen!
Ich glaub zwei Volvo EC 700B LC auf einmal würde ein geniales Bild ergeben
Welchen Arm hast du gewählt?
Und was für Materialstärken hast du verwendet?
Der Anfang sieht schonmal sehr gut aus! -
Hi Oli,
ey, da hast Dir wirklich ein superschönes Projekt ausgesucht.Die ersten Teile sehen ja schon echt gelungen aus
bin schon sehr gespannt wie es bei Dir weitergeht.
Erzähl doch noch einwenig mehr, was willst Du für Kompenenten verbauen??? Hydraulik etc. pp
Und wie Sebastian schon schrieb, welche Materialstärken hast beim Bau bisher verwendet?? -
Hallo zusammen
bis jetzt habe ich 1.5mm Stahlblech verarbeitet, das ist meiner Meinung nach die ideale Blechdicke, einerseits kann man das Blech noch mit der Hebelschere noch vernünftig zuschneiden. Andererseits ist es (für mich) ideal zum Schweissen.
Als Auslegerlänge habe ich 7,7m und den Stiel mit 4.2 m gewählt.
Welche Kompomenten ich verbauen werde? Weiss ich noch nicht, soll ich die Zylinder versuchen selbst herzustellen, vorausgesetzt ich finde irgendwo die richtigen Dichtungsmaterialien oder ich kaufe sie irgendwo in der gewünschten Grösse. Ich denke wenn der Ausleger und Stiel fertig sind, werde ich mich mit dem Fahrwerk beschäftigen, aber wie gesagt bis jetzt weiss ich noch nicht welche Komponenten verbaut werden. Werde mich in den Foren noch umsehen welche genialen Ideen und Lösungen so entstehen.
@Sebi: Auf dieses Bild bin ich auch schon gespannt, VOLVO im Doppelpack!
Hier noch einige Bilder vom Ausleger
Gruss OLI
-
Hallo Oli,
dein Volvo schaut doch schon ganz gut aus und dann noch aus Stahlblech