Moinsen,
es werden ASP Planetengetriebemotoren zum Einsatz kommen.
Die sollten mehr als genügend Kraft haben
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Moinsen,
es werden ASP Planetengetriebemotoren zum Einsatz kommen.
Die sollten mehr als genügend Kraft haben
Hallo Jo....hallo Hiab,
Ihr beiden baut ja als wärd ihr auf der Flucht.
Habt vielleicht einen Link oder anderweitige Infos zu den Getrieben. Ich suche für meinen Bagger/Kran ebenfalls noch Motore.
MfG Marco
Habt vielleicht einen Link oder anderweitige Infos zu den Getrieben. Ich suche für meinen Bagger/Kran ebenfalls noch Motore.
Hallo Marco,
gib mir mal Deine email, dann kann ich Dir die Info´s zukommen lassen.
Die Motren könntest dann über mich beziehen
Hey Jo du alter PVC-Wurm,
sind das die gleichen Motoren die wir auch auch haben oder schon wieder was neues??
Wir haben die Dinger nämlich jetzt eingebaut,uns fehlen nurnoch 2 Fahrtregler zum testen.
Hallo Hendrik,
es müßten die selben Motoren sein nur die Übersetzung ist warscheinlich eine andere.
Tach auch,
heute hatte der Postbote mal etwas zu tun gehabt Die Motoren und Servos sind angekommen.
Kettenglieder habe ich bereits am Wochenende vorbereitet
Hallo ,
hier gibt es Bilder von der Laufwerksaufhängung.
Jo da freu ich mich sch schon auf den Postboten
Jo da freu ich mich sch schon auf den Postboten
das darfste auch...
Paket ist bis obenhin vollgestopft
Alter, schaut gut aus... Fein gemacht!
Hallo Bernd!
Du bist ja fast so schnell wie ich mit bauen!!!
Gruß Silvano
Hallo Silvano,
aber nur fast
Wir haben aber auch Unterstützung von einem Werkzeugmacher.
Es hat sich mal wieder was getan im Hubgerüst sind die Buchsen eingelötet worden.
Die Zylinder sind so weit alle fertig und müßen nur noch gelötet werden.
Unsere Antriebsmotoren sind heute bei mir angekommen die habe ich natürlich auch gleich mal in die Raupe gelegt um zu saun ob genug platz da ist
Moin ihr Zwei,
da läuft einem echt das Wasser im Mund zam, eure kleinen Räupchen werden echt vom feinsten
Gefällt mir wirklich sehr gut, und wie ich das sehe laufen die bis zum Forumstreffen
Ich freue mich sehr drauf die zwei mal in Natura zu sehen.
@ Jo:
Könntest du mir auch mal ein paar Daten zu den Motoren zukommen lassen?
Meine Mail ist in meinem Profil angegeben.
Danke!
Schööön
Könntest du mal was zu den Zylindern erzählen?
Sprich: Was für Dichtungen habt ihr verwendet?
Und wie ist der Kolben gemacht? Ich kenne nur die Form: Kolben aus Alu/Messing mit 2 Nuten und O-Ringen.
Bei euch siehts so aus als wär der Kolben selbst eine Dichtung.
Wird an der Schaufel noch was gemacht? So recht gefallen will sie mir noch nicht .
Naja aber es muss ja auch nur euch gefallen, denn Geschmäcker sind nunmal verschieden .
Schönen Abend noch!
Wird an der Schaufel noch was gemacht? So recht gefallen will sie mir noch nicht
.
Moinsen,
jop, es gibt eine neue muss aber erst noch geschweißt werden - ist aber in Arbeit
Wegen den Zylinder muss Bernd was sagen, ich weiß da nix...
Ansonsten Leute, danke für´s Lob.
@Sebi mail geht raus...
Hallo
zu den Zylindern, die Kolbenstangen werden mit 2 Zenteln Übermas gearbeitet und danach Roliert, dabei wird die Oberfäche Stark verdichtet so das sie für Kratzer unempfindlicher wird, desweiteren wird die Oberfläche auch noch etwas glatter.
Der Kolben selber ist ein Normteil wie auch der Abstreifer.
Hi ihr!
Schaut schon mal ganz gut aus was da auf die Ketten kommt!Aber warum habt ihr für die Zylinder keine fertige Kolbenstangen geholt???Da hättest du das schleifen sparen können!!! Die sind von der Oberfläche gehärtet und auch sehr fein geschliffen!!
Hallo ,
die Kolbenstange samt Auge vom Schaufelzylinder ist ein Teil, da geht das schon nicht.
Ich bin fast der Meinung das ist die Oberfäche nach dem Rolieren besser ist als die gekauften Kolbentangen in Meterware.
Zumindest hatten wir mal so ein Material das war noch ganz schon rau, gegen die jetzigen Kolgenstangen.
Es gibt wieder aktuelle Bilder, von den Zylinder im eingebauten zustand so das man die Verfahrwege mal richtig sieht.
und noch ein paar Bilder weils so schön ist
Morgen ihr zwei Laderaupenbauer,
Das sieht ja aus
Freu mich schon auf die ersten Einsatzbilder
Also viel Spass noch beim weiter Bauen
Gruß Michel