Hitachi Ex400 in Handarbeit

  • Jaa, gerade rechtzeitig vor dem für morgen geplanten allerersten Einsatztest!
    Jetz nix wie ab in die Werkstatt und den Rest vom letzten freien Tag noch nutzen :)

    Emanuel

  • Brauche schnelle Hilfe!
    Hab die Pumpe getauscht und sonst alles belassen wie es war. ist superleise und die Stromaufnahme ist geringer und nichts wird warm! Das Volumen könnte ruhig noch ein Tick mehr sein, aber das ist jetzt nicht das Problem...

    Problem:
    Das Manometer zappelt die ganze Zeit hin und her mit etwa 5bar Schwankung! Das hatte ich schon ganz am Anfang mal, woraufhin ich die Saugleitung vergrößert hab, aber nu?? Hab wie gesagt sonst nichts verändert und morgen soll doch gebaggert werden beim Treffen!

    Bitte um HILFE :(
    Seh schon kommen dass das heut ne Nachtschicht wird, aber momentan bin ich ratlos.

    Emanuel

  • Hallo Emanuel,

    da wird Dein DBV ein wenig flattern... so was kommt halt vor. Ist das über den ganzen Drehzahlbereich der Pumpe so, oder nur in einem bestimmten Bereich? Also ich würde das jetzt nicht so überbewerten.

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Ja im ganzen bereich. Na da beruhigst du mich ja, danke. Aber vorher war das ja auch nicht, also würde ich das DBV ausschließen. Muss ja was mit der Pumpe zu tun haben. Also ist der Tag morgen nicht in Gefahr, na so ein Glück =)

    Emanuel

  • Also ist der Tag morgen nicht in Gefahr, na so ein Glück =)


    Nö, da kann nix passieren. Ich wünsch Dir morgen viel Spaß! :genauso:

    PS: Versuch mal den Druck geringfügig zu ändern... vielleicht hilft das ja schon.

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Aber vorher war das ja auch nicht, also würde ich das DBV ausschließen. Muss ja was mit der Pumpe zu tun haben.


    ... das würde ich jetzt nicht unterschreiben... da kann Dir so viel in die Suppe spucken. Die Pumpe von Martin ist garantiert kein Fehlkauf. Hat die neue denn die gleiche Förderleistung wie die alte? Hast Du ein anderes Öl genommen? Sind die Druckeinstellungen exakt gleich? Einfach hier und da mal ein wenig verstellen und probieren. ;)

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Nein so hab ich das auf keine Fall gemeint! Kein Fehlkauf, sondern ganz im Gegenteil eine Investition die sich ausgezahlt hat :Top:
    Die Förderleistung ist geringer (aber eigentlich perfekt, war nur erst ungewohnt ;) ) Jaja hab schon viel probiert mit der Druckeinstellung. Ich habs jetzt erstmal bei 22bar gelassen, da zieht alles zusammen 4A. Morgen wird sich zeigen ob ich da noch raufgehen sollte. Bei 30bar sinds 5A, also müsste ich theoretisch mit einem Akku ziemlich genau eine Stunde hinkommen. Mit vorheriger Pumpe hatt ich bei 25bar übrigens schon 6A. Die Temperaturprobleme sind absolut verschwunden! 8) An dieser Stelle auch offiziell nochmal einen herzlichen Dank an (Bagger-)Martin! Wirklich uneingeschränkt empfehlenswert :thumbup:


    So, nun zum Eigentlichen, ich bezeichne meinen Bagger jetzt und heute als weitgehend "fertig" :schreck:
    (natürlich nur vorläufig, denn wie ihr alle wisst ist man nie 100% fertig. Frontscheibe kommt hoffentlich noch bis Alsfeld eine rein und irgendwann steht dann noch der Zusatzanschluss an inkl. Umbau der SW-Aufnahme meines Greifers...)

    Aber geschrieben hab ich heute schon mehr als genug, deswegen :guckszdu: (bzw. da unten :P )


    Emanuel

    Einmal editiert, zuletzt von BaggerBastler (24. Mai 2013 um 21:01)


  • natürlich wird dieser Thread hier deswegen jetzt nicht veröden, denn es wird ja immer wieder Fotos, Videos, neue Details und Umbauten geben :genauso:

    Emanuel

  • beim Betrachten der Bilder fällt mir gleich auf wo ich weiter machen muss, es fehlen z.B. die Fußpedale und am Unterwagen noch Details wie Trittstufen. Genau das mein ich mit nie fertig :D

    Emanuel

  • Hallo,

    auf jeden Fall ein schöner Eigenbau mit cooler Lackierung :gut: bin schon auf die ersten Einsatzbilder gespannt.

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Gestern war wie gesagt der erste Baustellentest und was soll ich sagen...

    :wie geil;

    Ich hab einige Videos gemacht, bis die geschnitten und hochgeladen sind wird es aber noch etwas dauern.
    Deswegen hier erstmal ein Foto beim Beladen des genialen Picco Dumpers eines Modellbaukollegens, da ist echte Maßarbeit erforderlich 8o


    Emanuel

  • Moin

    Ein wirklich tolles Modell, was Du geschaffen hast.
    Die Alterung finde ich sehr mutig und gelungen. Mir ist kein anderes Baumaschinenmodell bekannt, das gealtert wurde.

    Wenn Du in der Richtung noch weiter Hand anlegen willst, kann ich Dir die Produkte von Mig Productions und AK Interactive sehr ans Herz legen.
    Die bieten so einige tolle Mittelchen an.

    Gruss Felix

    Egal, ich laß das jetzt so...

  • Vielen Dank für die Blumen :D:


    Mir ist kein anderes Baumaschinenmodell bekannt, das gealtert wurde.

    mir schon, mein "alter" CAT-Bagger der jetzt irgendwo in der Schweiz die Baustellen unsicher machen dürfte ;)
    und auch in unserer Modellfirma "Tiefbau Ost" gibt es einen wunderbar gealterten Mercedes SK Kipper. Ich finde eine dezente Alterung holt optisch immer nochmal einiges raus!

    Emanuel

    Einmal editiert, zuletzt von BaggerBastler (26. Mai 2013 um 21:50)

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Emanuel

  • :W: sehr schönes Modell :respekt::gut:
    die Alterung kommt wirklich gut, diese hochglanzpolierten Baumaschinen passen meist eh nicht so wirklich auf die Baustellen :undweg:

    Mfg Markus