1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Donnerstag: 25 September 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. Vorbilder
    4. Vorbildmodelle im Maßstab 1:16 bis 1:50

    Liebherr R 9100

    • Diener
    • 15. November 2012 um 19:17
    • Diener
      Baggerbauer
      • 15. November 2012 um 19:17
      • #1

      Tag Leute

      Heute hat der Postbote ein neues Modell vorbeigebracht. :whistling:

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_3103.jpg
        • 60,76 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3104.jpg
        • 60,28 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3105.jpg
        • 64,49 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3106.jpg
        • 47,33 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3107.jpg
        • 53,51 kB
        • 733 × 550
    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 15. November 2012 um 20:11
      • #2

      Abolut geile Maschine.

      Meine Modelle sind heute auch gekommen. Mittlerweile hat Liebherr ja auch den Nachfolger vpm 984 im Netz. R 9150. Nur noch geil die Maschine.

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 15. November 2012 um 22:14
      • #3

      ich ahne, das da was größeres nach kommt :warsnicht:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 16. November 2012 um 18:23
      • #4

      Servus

      Hab hier noch zwei Bilder. :warsnicht:

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_3108.jpg
        • 48,37 kB
        • 733 × 550
      • IMG_3109.jpg
        • 48,76 kB
        • 733 × 550
    • Alexander
      • 16. November 2012 um 18:35
      • #5

      Hi Bernd,

      :staunen::wie geil; ist das denn? Sau gut das Du den in Angriff nimmst!!! :weglach:
      Der wird dann aber 1:14,5... oder?

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • ActrosV8
      Moderator
      • 16. November 2012 um 20:18
      • #6

      Hi Bernd,

      :W: wie ich dich kenne ist der in einem halben Jahr wieder fertig. Bitte berichte schön vom Bau des Baggers :bitte: .

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 16. November 2012 um 22:37
      • #7

      Wusst ich es doch,..... dabei sind wir vor ner guten Woche noch beieinander gehockt, und der hat kein Wort gesagt
      na warte :Knüppel:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 17. November 2012 um 09:22
      • #8

      Servus

      Gaaaaaanz langsam. Ich baue keinen neuen Bagger. Es wird lediglich ein Umbau von alt auf neu.

      Der 984 geht in Rente und der 9100 wird geboren. :) Fahrwerk, Ausleger und Stiel sind zwischen den

      zwei Bagger ziemlich identisch. Nur das der 9100 einen Sielzylinder hat und die Hubzylinder anders rum sind,

      d.h. ich baue nur einen neuen Oberwagen. Farbe weiß ich noch nicht, entweder wieder Gelb oder Weiß. :Denk:

      Gruss Bernd

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 17. November 2012 um 12:05
      • #9

      Hallo Bernd,

      sher sehr geil!!! Das wird eine tolle Maschine!!!

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 17. November 2012 um 15:37
      • #10

      Bist Du jetzt ganz jeck :schreck: ,...... den schönen 984er ausmustern :vogel:

      Das geht gar nicht,: :kratz: .... dann bau den 9100er ganz und zur Abwechslung mal nen Hochlöffel :meinung:

      Dir ist eh gleich wieder langweilig wenn Du mit dem Umbau fertig bist. :genauso:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 17. November 2012 um 16:21
      • #11

      Servus Tommi

      Einen neuen Bagger zu bauen habe ich keine Lust mehr auch nicht mehr die Geduld dazu außerdem

      wäre das wieder ein hoher Kostenfaktor. Deswegen wird der Alte nur umgebaut und irgendwie gefällt

      mir der 9100. :wie geil; Schwierigste Bauteil wird wohl das Kontergewicht werden weil es eckig, kantig und rund

      zu gleich ist.

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 17. November 2012 um 17:41
      • #12

      Du bist verrückt,..... überleg Dir das nochmal ! Der Bagger ist sooooooooo schöööön und funktioniert soooooo gut,..... das kannst Du nicht machen.

      Und wenn Du es doch machst, weißt ja wo ne Fräse steht.

    • ActrosV8
      Moderator
      • 17. November 2012 um 17:52
      • #13

      Hallo Bernd,

      den 984er zerreissen :schreck: ! Würde ich nicht machen, der ist doch schon Kult und war doch dein erstes Modell oder :kratz: . Wenn du ehe einen neuen Oberwagen baust kommt es auf den Unterwagen auch nicht mehr an, Ketten solltest du ja genung haben. Tja das Problem mit den Kosten kenne ich, aber du hast doch einen sehr sehr gut funktionierenden Bagger also auch Zeit. Aber letzten Endes ist es natürlich deine Entscheidung ;) bin so oder so gespannt wie du den 9100 umsetzt.

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Alexander
      • 17. November 2012 um 18:14
      • #14

      Hi Bernd,

      NEIN, TU DAS BITTE NICHT!!!! :bitte::bitte::bitte:
      Deinen schönen 984 zerlegen... :schreck2: :abgelehnt: Alleine der Gedanke daran treibt einem ja schon die Tränen in die Augen! :Tränen:
      Ich seh das genau so wie Thomas... setzt es Dir in die Zeit und bau dann gleich einen neuen Unterwagen... oder mach zumindest die Drehverbindung gleich... dann kann sich der 9100 den Unterwagen mal ausleihen und der 984 geht halt solange in Urlaub... aber Dein Bagger hat es verdient am Leben zu bleiben. :meinung:

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • Diener
      Baggerbauer
      • 17. November 2012 um 19:45
      • #15

      Tag Leute

      Ich zerreiß doch nicht den ganzen Bagger. Ich setzte lediglich den alten Oberwagen vom Drehkranz runter

      und setzt einen komplett neuen wieder drauf :genauso: . Die Funktionalität und die Innereien bleiben doch gleich.

      Er bekommt nur ein neues Outfit. Mir gefällt halt der neue 9100 besser. 8o

      Gruss Bernd

    • Ralf Müller
      • 17. November 2012 um 21:30
      • #16
      Zitat von Diener

      Tag Leute
      Mir gefällt halt der neue 9100 besser.
      Gruss Bernd

      Mit der Meinung bist nicht allein .

      Gruss
      Ralf

    • Alexander
      • 17. November 2012 um 21:48
      • #17
      Zitat von Ralf Müller

      Mit der Meinung bist nicht allein .


      Das der 9100 super geil aussieht, steht ja auch gar nicht zur Debatte... aber Bernd´s 984 ist auch eine Klasse für sich und auch so (vor allem an einem Stück) erhalten bleiben. :meinung:

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • MiHo
      MIHO
      • 19. November 2012 um 19:48
      • #18

      Wo gibt's das Modell? :love:
      Meine das 1:50;)


      Gewicht hab ich schon, dafür hät ich Interesse an der Kabine :D

      Bilder

      • OilQuick120_1.jpg
        • 32,54 kB
        • 1.024 × 567
      • Foto 21.10.12 20 35 58.jpg
        • 45,93 kB
        • 640 × 478
      • aaaaaa.JPG
        • 114,11 kB
        • 908 × 678

      2 Mal editiert, zuletzt von MiHo (19. November 2012 um 20:23)

    • Miketech
      Gast
      • 27. Dezember 2012 um 06:40
      • #19

      Ein nettes Modell darf man fragen wo du das erstanden hast

      Mfg Miketech

    • Diener
      Baggerbauer
      • 27. Dezember 2012 um 09:11
      • #20
      Zitat von Miketech

      Ein nettes Modell darf man fragen wo du das erstanden hast

      Mfg Miketech

      Servus

      Wenn du das 1:50 Modell meinst dann gibt das mal bei Google ein da kommen genug Händler die das Modell

      anbieten. :)

      Gruss Bernd

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™