1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 12 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Liebherr R 9100

    • Diener
    • 20. November 2012 um 13:50
    • Walze
      † 12.02.2019
      • 15. Februar 2013 um 18:18
      • #101

      Hey Baggerbauer,

      sauber, sauber, sieht gefährlich aus.
      Bis wann soll der R9100 denn seinen ersten Arbeitseinsatz bekommen.
      Ich tippe mal noch vor Ostern,.... oder ?

      Habe auf der Fasnet durch Zufall einen leitenden Angestellten von Liebherr Colmar kennen gelernt, und ihm von unserem schönen Hobby erzählt.
      Mal sehn was da noch zustande kommt.

    • Diener
      Baggerbauer
      • 16. Februar 2013 um 10:11
      • #102

      Servus Kranlesbauer

      Ich hoffe das er bis Ostern läuft, sofern es davor ein paar Frühlingstage gibt zum lackieren. Nach dem Thalmassing-Event

      geht der 984 in Rente :warsnicht: und der Umbau kann beginnen. ;)

      Gruss Bernd

    • ActrosV8
      Moderator
      • 16. Februar 2013 um 11:32
      • #103
      Zitat von Diener

      Nach dem Thalmassing-Event

      geht der 984 in Rente :warsnicht: und der Umbau kann beginnen. ;)

      :abgelehnt: :Tränen:

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Alexander
      • 16. Februar 2013 um 12:25
      • #104
      Zitat von Diener

      Nach dem Thalmassing-Event

      geht der 984 in Rente :warsnicht: und der Umbau kann beginnen. ;)


      Hey Bernd, das kannste nicht machen...
      :Tränen::Tränen::Tränen::Tränen::Tränen::Tränen::Tränen::Tränen: :Tränen::Tränen: :Tränen::Tränen:

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • tp_hofmann
      • 16. Februar 2013 um 16:58
      • #105

      Lasst uns eine Petition "rettet den 984" starten... Wäre ewig schade drum...

      gruß,

      tom

      --------------
      Man TGX 8x8 Abrollkipper + Anhänger: [1:14 Wedico] 8x8 Abrollkipper

      Meine Fotos auf Picasa: http://picasaweb.google.de/hofmann.thomas
      Meine Videos auf Youtube: http://de.youtube.com/user/tomsenat

    • Alexander
      • 16. Februar 2013 um 17:20
      • #106

      Hat Bernds 984 das Rentenalter wirklich schon erreicht? 36

      1. Nein, er hat noch viele Jahre bis dahin... (29) 81%
      2. Ja, er darf Organspender für den 9100 werden... (7) 19%
      Zitat von tp_hofmann

      Lasst uns eine Petition "rettet den 984" starten... Wäre ewig schade drum...


      Genau so siehts aus! Der Bagger ist einfach zu gut um geschlachtet zu werden... Bernd, das kannst Du nicht machen!!!

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • Diener
      Baggerbauer
      • 16. Februar 2013 um 17:48
      • #107

      Servus

      Was habt Ihr eigentlich für ein Problem :Denk: . Ich baue doch den Bagger nur um, wenn ich das nicht
      wollen täte bräuchte ich ja den Umbau nicht machen. Zwei ist einer zuviel und den 984 würde ich sowieso NIE verkaufen.

      Der 9100 gefällt mir halt besser. :rolleyes: So isses und so bleibt es....

      Gruss Bernd

    • Diener
      Baggerbauer
      • 26. Februar 2013 um 14:56
      • #108

      Servus

      Hier gings auch wieder weiter und zwar habe ich die Motoratrappe für den Drehkranz gefertig.

      Vorne in das Loch kommt noch eine M5 Madenschraube und hinten aus dem Schlitz kommen die vier Kabel

      für die Fahrmotoren heraus. :Winker:

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_3350.jpg
        • 443,62 kB
        • 800 × 600
      • IMG_3351.jpg
        • 450,79 kB
        • 800 × 600
    • Catwoman
      Cat bastler
      • 26. Februar 2013 um 21:31
      • #109

      :gut: Hallo Servus,das sieht gut aus.
      Grus,Charlotte.

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Diener
      Baggerbauer
      • 1. März 2013 um 17:05
      • #110

      Servus

      Hab hier noch ein Video gefunden. :)

      Gruss Bernd

      http://www.youtube.com/watch?v=vGUjFdFwY-A

    • ActrosV8
      Moderator
      • 1. März 2013 um 17:15
      • #111

      Hi Bernd,

      :W: jetzt warst du aber schnell mit dem Bauen :weglach:

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 1. März 2013 um 17:22
      • #112

      Servus Thomas

      Ich hoffe das er mal so aussieht wie auf dem Video wenn er fertig ist. :sabber:

      Gruss Bernd

    • Alexander
      • 1. März 2013 um 17:52
      • #113
      Zitat von Diener

      Ich hoffe das er mal so aussieht wie auf dem Video wenn er fertig ist. :sabber:


      Hi Bernd,

      ich glaube da bist Du der einzige der das hofft... wir wissen das er so aussehen wird! :genauso:
      Wenn man sich das Video so anschaut... der 9100 sieht schon verdammt gut aus. :love:

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • Diener
      Baggerbauer
      • 9. März 2013 um 19:26
      • #114

      Tag Leute

      Da bei uns heute noch mal Frühling war habe ich begonnen den ersten Schwung an Teilen weiß zu lackieren. :rolleyes:

      Fahrwerk, Oberwagen und Ausleger werden noch umgebaut und dann ebenfalls weiß gelackt. :Winker:

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_3354.jpg
        • 63,24 kB
        • 800 × 600
      • IMG_3355.jpg
        • 46,58 kB
        • 800 × 600
      • IMG_3356.jpg
        • 49,4 kB
        • 800 × 600
      • IMG_3357.jpg
        • 30,68 kB
        • 800 × 600
    • Alexander
      • 9. März 2013 um 19:30
      • #115

      Hi Bernd,

      :W: das sieht richtig edel aus. :gut:
      Und, wie bist Du mit der neuen Farbpuste zurecht gekommen? Ist ein riesen Unterschied zur Sprühdose... oder?

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • Diener
      Baggerbauer
      • 9. März 2013 um 19:38
      • #116

      Servus Alex

      Die Farbpuste ist nicht schlecht :Top: , bloß bin ich kein Weltmeister im lackieren. Deswegen ist es wohl ein seperater Beruf.

      Hundertprozentig zufrieden bin ich jetzt mit den lackierten Teilen nicht. Erst mal abwarten bis die Farbe ausgehärtet ist.

      Gruss Bernd

    • ActrosV8
      Moderator
      • 9. März 2013 um 19:50
      • #117

      Hi Bernd,

      na da bin ich schon auf den montierten Bagger gespannt. Wie ich auf dem ersten Bild links oben sehe hast du den roten Streifen auch schon lackiert.

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 9. März 2013 um 20:49
      • #118

      Servus Thomas

      Du meinst wohl den roten Deckel von der Steckdose :weglach2: . Der rote Streifen wird nicht einlackiert sondern

      ich verwende dafür einen Zierstreifen aus dem KFZ-Bereich. Der ist beständig gegen Öl, Benzin, UV-Strahlen und

      man könnte Ihn sogar überlackieren. :thumbup:

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_3359.jpg
        • 431,94 kB
        • 800 × 600
    • ActrosV8
      Moderator
      • 9. März 2013 um 20:54
      • #119

      Hi Bernd,

      :weglach2: ja jetzt habe ich es auch gesehen :Wand: :warsnicht: .

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 9. März 2013 um 22:43
      • #120

      Hey Baggermeister, :hand:

      :gut:

      aber den Löffel wirklich weiß ?
      Grau würde bestimmt auch gut aussehen.

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™