Hallo Leute,
ich will euch mal mein Sprinter BF3 Schwertransportbegleitfahrzeug auf Bruder Basis vorstellen.
Der Sprinter stand gut 2 Jahre im Keller, jetzt war die Zeit reif ihn umzubauen .
Der Sprinter ist mit Allradantrieb über 4 Getriebemotoren aus der Restekiste ausgerüstet, Lenkung ist ein 2kg Miniservo vom Conrad.
Desweiteren hat er die übliche STVO Beleuchtung, Frontblitzer, Rundumleuchten ( jede Menge ) auf dem Dach, und natürlich das wichtigste eine voll funktionsfähige LED Matrix in dem Schild auf dem Dach.
Das Schild wird über eine Trapezgewindespindel, stammt aus einem alten Scanner, mit einem Getriebemotor aus der Restekiste gehoben.
Die Abdeckung ist aus PS.
So, genug geschrieben, jetzt gibts Bilder:

Sprinter BF3
-
-
noch ein paar:
Tagfahrlicht und Einschaltkontrolle
Abblendlicht
Fernlicht
Blinker
Frontblitzer
Rundumleuchten -
und noch welche:
-
und die letzten:
Bereifung und Felgen von AFV-Model -
Hi Daniel.
Dein Umbau ist super gelungen. Gefällt mir sehr.
Die neuen Reifen von Tom schauen auch super aus.
Gruss Martin
-
Hallo Daniel,
schönes BF3
na endlich hat eure Flotte auch mal ein Fahrzeug mit Stern
. Mich würde mal interessieren wie du den Antrieb mit den vier Getriebemotoren und Lenkung gelöst hast
. Hast du die Tafel selber gebaut?
So ein Sprinter könnte mir auch noch gefallen
Gruß Thomas
-
Hi Daniel,
, da haste was feines auf die Räder gestellt!
Das Schild ist ja mal der Oberhammer! Schön breite Reifen, alle Aufkleber exakt gerade angebracht... supergeil!
Und übersehen wirst Du bei der Beleuchtung bestimmt nicht... da braucht man ja schon fast nee Sonnenbrille. -
Hallo Daniel!
Das Fahrzeug ist dir wirklich gut gelungen, der ist richtig knuffig!
Gruss Martin
-
Hallo,
euch.Freut mich, das euch das Modell gefällt
.
Hallo Daniel,
schönes BF3
na endlich hat eure Flotte auch mal ein Fahrzeug mit Stern
. Mich würde mal interessieren wie du den Antrieb mit den vier Getriebemotoren und Lenkung gelöst hast
. Hast du die Tafel selber gebaut?
So ein Sprinter könnte mir auch noch gefallen
Gruß Thomas
Hy Thomas,
Naja, das erste mit Stern ist er nicht, wir haben ja noch einen SK Abroller, der wird aber gerade neu aufgebaut. Die Matrix ist gekauft, die gibts auf Bestellung bei Müller Modellbau, der Rest ist aus PS selbstgebaut.
Der Antrieb ist eigentlich ganz einfach gemacht, das Original Chassis von Bruder ist noch drunter, daran wurden hinten zwei Aluwinkel angeschraubt für die Hinterachspendelei, vorne wurde einfach ein Loch ins Chassis geschnitten und dann kamen die Achsen rein.
Hinterachse:
Die Kabelbinder waren nur provisorisch, die wurden durch einen Aluwinkel ersetzt.
Vorderachse:Da können wir ja bald mal ne Runde drehen, dein Torben Rafn mit Alex´ 964 hinten drauf und mein BF3
.
da braucht man ja schon fast nee Sonnenbrille
Hy Alex,
aber auch nur fast, der Dumper macht heller
.
-
Na da rüsten aber 2 ihren Fuhrpark richtig auf.Da kann nun nichts mehr schief gehen.Klasse gebaut
-
Hallo Daniel,
schönes BF3 haste da gebaut.
Frage zu deinen Achsen, sind das die vom RC-Bruder? -
Da haste ja mal wieder was auf die Beine gestellt.
Und endlich mal (wieder) etwas mit dem richtigen Emblem
Die Blinker in den Außenspiegeln sind ja mal wieder typisch... hoffentlich fährst du dir die nicht so oft ab, wie der durchschnittliche Kurierfahrer in 1:1 -
Moin,
Frage zu deinen Achsen, sind das die vom RC-Bruder?
Nein, die Achsen sind ein Nachbau, nur wesentlich stabiler als das was der RC-Bruder da fabriziert.
hoffentlich fährst du dir die nicht so oft ab, wie der durchschnittliche Kurierfahrer in 1:1
Moin Jochen,
Ist ja kein Kurierfahrzeug.
Sollte doch mal was dran sein, kommen einfach eine neue LED dran. -
Hallo Daniel,
Schaut super aus.
Was hast du für einen Fahrregler verwendet? Hat jeder Motor einen eigenen?Schöne Grüße
Markus -
Hallo Markus,
Danke!ZitatWas hast du für einen Fahrregler verwendet? Hat jeder Motor einen eigenen?
Verbaut ist ein S20 für alle Motoren.
Ursprünglich sollte ein MFR rein, das ging aber wegen den Rückleuchten nicht. -
Hallo Daniel,
Danke für die Info. Der S20 ist prima, hab ich jetzt auch im Man.
Noch eine Frage: Hast die Motoren parallel angeschlossen oder wie ich woanders mal gesehen habe in Serie?
Danke schon mal für die Info
Gruß Markus -
Hallo Markus,
die sind parallel. -
Ganz genial
.
Respekt. Wie ist das Schild geschaltet? Aufgebaut?
Bitte mehr Bilder von allem.
-
Hallo Daniel,
alles klar.
Gruß Markus
-
Hallo Daniel ,
was für Getriebemotore hast du den verbaut und welche Untersetzung haben sie.?
MfG
Andreas -