• Hallo :Winker:

    @Christian,

    Hallo Sven,
    sieht doch top aus hoffe ich komm da auch bald mal hin mit meinem 8x8 :S


    Klar, immer mit der Ruhe, Schritt für Schritt dann geht das schon... ich bau auch schon seit einem Jahr am Scania!!!

    Am Scania hab ich jetzt erstma nicht weiter gemacht, da ich im Moment erstmal wieder ein wenig Sparren möchte.
    Als nächstes denk ich kommen die Anbauteile und dann wird das Fahrgestell lackiert ... dann gehts ans Licht und dann die Feinheiten.
    Nuja, ... da ich heut nichts zutun habe, hab ich mich mal an einem Tieflader versucht.
    Auf den folgenden Bildern sieht man mal so den Prototyp, noch ein wenig rumbasteln und dann aus Metall nachbauen. (Bei Interesse an einem Grundgestell einfach eine PN schreiben ... würde eventuell auch mehrere bauen!)

    Viele Grüße, Sven :Winker:

  • Hallo Sven :Winker: ,
    ... welcome back aus dem Urlaub :Urlaun: !!!
    Du hast ja sofort wieder angefangen, dein Projekt weiterzubauen :staunen: !
    Die Proportionen des Tiefladers wirken schon mal perfekt :Top: !

    mfG 
    Gerd 

    ... keep on truckin' :thumbup:

  • Hallo,

    @Gerd, Danke !!!

    @Christian, ich denke er wird 3-Achsen (alle gelenkt) von SchulzTec bekommen.. .

    Ich hoffe mal, dass ich bis zum nächsten Wochenende, das Grundgestell soweit habe.
    Bis zur Fertigstellung wird es nur ein wenig dauern, Federn, Achsen, Reifen, Felgen sind ja auch nicht gerade billig ;(

    Viele Grüße, Sven :Winker:

  • Hallo,
    hier ein paar Einsatzbilder von heute:

    Bin ja echt sehr sehr zufrieden mit dem Scania, alles was ich wegziehen will, zieht er auch weg!
    Das einzigste was ich noch machen muss, dass ich ein wenig Gewicht auf die Hinterachse bekomme, damit er bei "Leerfahrt" nicht immer durchdreht.

    Viele Grüße, Sven :Winker:

  • Hi Sven

    Sieht Super aus, ich denke mit den Schulztec-Achsen hasst sicher ne gute Wahl getroffen.
    Ich hab die Stützen von Schulztec und die sind Super verarbeitet :thumbup: .

    Zitat

    Das einzigste was ich noch machen muss, dass ich ein wenig Gewicht auf die Hinterachse bekomme, damit er bei "Leerfahrt" nicht immer durchdreht


    Bau dir Tank's auf beiden Seiten und verbau je 5 Sup C's hinein, hab ich auch so gemacht. Dann ist der Wedico Scania nicht mehr so Kopflastig.

    :Winker: Gruess Marcel

  • Hallo :Winker:
    Danke euch 2 für eure Komentare!
    Damian, du bist herzlich Willkommen zum putzen :genauso:

    So, die Tieflade arbeiten gehen natürlich nicht ganz so schnell voran... heute hab ich alles zum Kanten und schneiden vorbereitet und angezeichnet, ich denke am Wochenende habe ich dann die Teile wieder.
    Hier ein kleines Bild, .... .

    Dennoch hab ich mich das Wochenende über an die Scania Inneneinrichtung gemacht und ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder ?(

    Viele Grüße, Sven :Winker:

  • Hallo Sven


    Sieht spitze aus wie du die Wedico sachen aufgepeppt hast :DD: :gut:

    Aber hat die Mama schon gesehen was du mit ihrem guten Wischtuch angestellt hast????? :staunen:


    Gruß Patrick

  • Hallo,
    Danke Patrick!
    Nur die scheiß Wedico Schrauben stören, mal schauen ob mir da noch was einfällt, wenn nich dann muss ich mit denen leben :(
    Zuspachteln wär ne Möglichkeit, nur ist die zu Spät, hätt ich eher machen müssn und dann komplett lackieren müssen.

    Jaaaaa. pssssssssssstt aber nich mami sagen okay dann ich wieder haue bekommen, wenn ich einfach irgendwas zweckentfremde ;(

    Nää, Spaß bei Seite, es ist Lederimitat aus ´nem Bastelkatalog.

    Viele Grüße, Sven :Winker:

  • Moin Sven,

    schaut gut aus bisher, Dein Scania. :gut:

    Im Cockpit fehlen nur noch Fensterheber, Kaffeemaschine, Soundanlage, Navi, beheizbare Sitze und ein Laptop :ironie:

    Ein Dreiachser sollte es auf jeden Fall sein, schon wegen der höheren Sattel-Last beim Schwertransport.

    Wie wäre is mit dem auf dem folgenden Bild? Da kann ich Dir n ganzen Sack voll Bilder machen, der kommt öfters zu uns in die Firma, der ist mit fast allem Drum und Dran ;)

    gruß roman

  • Hallo Sven :Winker: ,

    ... sieht toll aus, wie du durch ein paar Details den Innenraum verschönert hast :Top: !

    ... an der Liste von Roman siehst du allerdings, dass noch viel Detailarbeit vor dir liegt :warsnicht: !

    mfG 
    Gerd 

    ... keep on truckin' :thumbup:

  • Hallo ihr 3, Danke für eure Komentare!! :D:

    Damian, ja, da muss ich dir rechtgeben. Mal schauen, wie ich die Schrauben noch verstecken kann.

    @Roman,

    Im Cockpit fehlen nur noch Fensterheber, Kaffeemaschine, Soundanlage, Navi, beheizbare Sitze und ein Laptop :ironie:


    Was nicht ist kann noch werden ... lass dich überraschen, bin am basteln :vogel:
    Zur Zeit tüftel ich noch an den elektronischen Fensterhebern, 7.1. Soundanlage und den beheizbaren Sitzen, sowie der allgemeinen Heizung + Klima ... :warsnicht:
    Achso, ja, wenn der schicke Scani mal wieder bei dir ist, ich hätte nichts gegen mehr Bilder :warsnicht: auch Detailbilder vom Tieflader... nehm alles :Mahlzeit:

    @Gerd, Danke, werde mir mühe geben, dass er noch schöner wird! Wie gesagt, ich bin am basteln :grins:

    Viele Grüße, Sven :Winker:

  • Hallo Leute :Winker:
    So mal wieder ein paar Bilder von der Inneneinrichtung, noch nich ganz fertig, aber es kann sich schon sehen lassen.
    Die Kaffeemaschine ist zwar geil, aber ich denke sie ist etwas zu groß oder :kratz:

    Viele Grüße, Sven :Winker: