• Und... :undweg:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen,das ich angefangen habe mit dem seiten von der bodenplatte zu bekleiden.Dazu habe Ich erst messing blech von 1 mm starke an die unterseite der bodenplate fest geschraubt,die schrauber werden später uberzogen mit spachtel material.
    Rechts ist zu sehen das die seiten umgebogen sind,und darauf folgend auf die richtige höhe and länge geschneidet sind.Dann sind die bleche für hinter und vor-seite gemacht, fest geschraubt,und auf die ecken zu einander fest gelötet.
    Dann ist alles wieder entfernt,innenseite und boden platte mit schleif papier geglättet,und mit 2 komponenten kleber die blechen wieder festgeschraubt,und nach dem trocknen alles sauber verschliffen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links ist die vorseite zu sehen,jetzt sind auch die detail schön zu sehen.
    Rechts ist die hinterseite zu sehen,was die unterseite von das conter gewicht wird.

    -->

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist die seite wo dem hydr.tank sich befindet zu sehen,da gibt es ein fensterladen,die habe Ich graviert in das messing.Auch habe Ich die löcher gebohrt und draht M2 darin geschneidet für den halter wo die umlauf auf kommt.Auch die löcher wo die pins in kommen um die aufbau fest zu halten sind gebohrt.
    Rechts ist die vor-seite zu sehen,da habe Ich auch ein fensterladen graviert,und das gitter darin gemacht.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links ist die vorseite unter dem fahrer haus zu sehen,da kommt eine lampe hinter ,das loch ist für die scheiben wäscher.
    Rechts ist die seite unter den fahrer haus zu sehen,da gibt es ein hohlraum und hab Ich auch da gemacht.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist die betriebs stunden zähler zu sehen,die Ich heute bekommen habe ( von grosen C ),er ist sehr klein,30 mm breit und 40 mm tief,so ist es möglich die lebensdauer der öl zu folgen. :D

    Grüsse,Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Catwoman (12. September 2013 um 17:16)

  • Hallo Leute,
    Wieder etwas weiter... . :)
    Heute habe Ich das dreh-getriebe fürs drehen der oberwagen fertig bekommen.
    Ich habe es so gemacht,das beim problemen oder wartung,die ganse einheit herausgenommen werden kann. :genauso:
    Aber shau mal selber:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links die zeichnung und die basis-platte.
    Rechts sind die kugellager drein gemacht,und die achsen und die grose zahnräder mit einem keilnut versehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links die voder seite vom getriebe,die kleine zahnräder sind versehen mit einen hex-bolzen,und eine spann-stift durch die achse .
    Rechts die hinter seite vom getriebe.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das bearbeiten das letzte teil auf die fräse machine.

    -->

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist die fertige einheit zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier oben ist die einheit im bagger montiert worden.
    Es funktionierd ganz gut beim probe lauf auf einem netz-gerät,und ist auch sehr stark.
    Der motor ist ein Maxon motor mit getriebe.
    Morgen gehe Ich es versuchen wie es arbeitest über die fernsteuerung.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben sind die slauch-rohr verbindungen zu sehen,Ich habe sie nach meine wünsche machen lassen bei Benjamin Modelbouw,an die eine seite kommt die hydrauliek hose drauf,auf die andere seite wird das rohr fest-gelötet.

    Grüsse, Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Catwoman (4. Oktober 2013 um 22:32)

  • Hallo!

    Das wird eine richtig tolle Erdbewegungsmaschine!! Alles sehr durchdacht, solide und ebenso schön detailliert umgesetzt :W: !!

    Ich freu' mich schon, wenn dein Cat dereinst mal fertig ist!!

    Sebastian

  • Hallo Charlotte,

    :gut: sehr schöner Film, läuft ja alles prima und vor allem in einer passenden Geschwindigkeit für einen Bagger in der Größe. :Top: Jetzt mach aber nicht den Fehler und versuch über Deine Hand zu fahren... das tut nämlich sau weh!!! :schreck: Ich glaube so bescheuert war schon fast jeder von uns und hat danach ein Muster der Ketten auf dem Handrücken gehabt. :weglach2::weglach2::weglach2:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • :D::D:

    Euch beide,

    @ Kalle,ja ich bin sehr zufrieden.
    @ Alexander:Ja genau,das war auch mein ziel,die richtige geschwindigkeid drein zu bekommen.
    Aber Ich war noch nicht zufrieden mit die dreh-geschwindigkeit im langsamen bereich,da war es noch zu schnell,und mm genauigkeit gabt es nicht,dazu habe Ich noch eine maxon motor mit getriebe genommen,aber eine langsamer laufenden,und die motoren ausgetäuscht ( das sind verschiedene typen) ,und jetzt ist er im langsamen bereich auf die mm zu lenken,und voller geschwindigkeit geht etwas langsamer dann auf die video,aber es reicht nog immer für dieser gröse bagger.

    Nein,Ich fahre nicht über meine hand,aber Ich habe schon meine fus gestosen wann der bager auf die boden stand,und ich keine schuhe an meine fussen hätte,und habe mich ein wenig verletzt gegen die glieder,hat auch etwas gebluttet,aber jetzt bin ich ein bischen blut-verwanten mit die bagger :D:ironie:
    Übrigens,die bagger war unverletzt 8)

    Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Ich sah das Video viele Male!
    Die Bewegungen sind toll! sehr flüssig, mit der richtigen Geschwindigkeit!
    Beachten Sie, dass die Rotation stoppt .... und stellt die Wirkung von "rockt" ..... Ich hoffe, in der Lage sein, ein gutes Ergebnis wie die Ihre zu bekommen!

  • :Danke1::D:

    Ich denke das du das auch die richtige geschwindigkeit bekommst,wie du deine bagger basteld wird das klappen.


    Grüsse,Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Charlotte,
    das sieht doch von der Geschwindigkeit schon sehr gut aus. Wie groß
    ist der Akku den Du da verwendest ? 12V, 7,2AH ? Würde mir ein wenig
    helfen das Größenverhältnis des Baggers zu bestimmen.
    Gruß Chris

    Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

  • :D: Chris.

    Ja,ich bin sehr zufrieden,kann nicht warten bis dem ersten einsatz im gelände :) .

    Du hast recht,das ist ein 12 Volt,7,2 Ah blei accu.
    Abmessungen dem unterwagen sind etwa 34 cm lang,25 cm breit.
    Gewicht wie der bagger auf dem video stehst ist 14 Kg.
    scale ist 1:16.
    Dem gesamten ausleger,long reach type, wird etwas 1mtr lang.

    Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Danke Charlotte,
    jetzt kann ich in etwa abschätzen welche Größenordnung das Modell
    erreichen wird, da ich diesen Akku auch in meinem RH20 fahre. Da
    kommt aber bis Fertigstellung noch einiges an Gewicht zusammen,
    dürfte dann ja auch bei ca. 27 Kilo liegen. Werde am Thema dranbleiben und
    den Bau bis zur Fertigstellung weiterverfolgen.
    Gruß Chris

    Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

  • Hallo Chris,

    Ja,das endgewicht wird noch wachsen,aber meine ziel ist so um die 25/30 kg aus zu kommen.
    Dem vortiel von dem grosen accu ist,das das schon etwas conter gewicht drein gibt,und nicht zuviel mehr dazu kommst.
    Nachtiel ist etwas die gröse,aber das habe ich gelöst durch die contergewicht abmessungen etwas länger zu machen dann auf die zeichnung angegeben war,was in das echten baggerleben auch wirklich exisstiert,beim bagger mit long reach ausleger,wie ich es machen gehe :) ,und beim abbruch bagger.
    Dadurch entsteht im modell auch wieder genügend platz im machine raum.

    Grüsse,Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo,

    Wieder einiges weiter... .

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist die beschichtung zu sehen,der die dreh-durchfür und das swenk-getriebe abdecken wirst.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie die beschichtung auf dem platz zitzt.
    Oben rechts ist zu sehen,das da eine grube drein gefräst habe,so das dort eine o-ring drein gesteckt worden kann,und so die vorderseite gut abdichtet gegen schmutz.

    -->

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)