Grüsse,Charlotte

Cat385CL
-
-
Hallo
Kannst du mir bitte sagen wie breit der Löffel von deinem Bagger ist?? -
Hallo
Kannst du mir bitte sagen wie breit der Löffel von deinem Bagger ist??Hallo ich bin zwar nicht Charlotte, aber ich Antworte mal
der 5,5 Kubikmeter Löffel hat außen 150 mm mit der Aufdopplung und innen 145mm.
-
Hallo Charlotte.
Endlich habe ich meine Kabine fertig!
Da du mir so gute Tips gegeben hast, hätte ich auch kein Problem dir bei deiner zu Helfen. Also wenn du die Datei haben möchtst kann ich sie dir umwandeln. Du baust ja glaub in 1:16?!
Schau dir Sie mal an und überleg es dir
-
Danke Marcel,
Sieht sehr gut aus,die datei möchte ich gerne haben.
Grüsse,Charlotte
-
Wie machen wir es wegen dem Maßstab?
Meine Kabine ist in 1:14,5! möchtest du es selber umwandeln? Kannst ja mal ne Mail schreiben wie du es machen möchtest und welches Format? Ich bevorzuge ja STEP
-
Ich sende dich eine mail Marcel.
Und etwas weiter.
Habe die ansteurerung von dem löffel gemacht:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Oben links sind die teile zu sehen,rechts eine close-up von dem "schlies platte" ,beim echten maschine wird diese mit 3 bolzen verschraubt,aber das wird nicht klappen in die achse,so habe ich in die achse gewinde geschneidet,und gewinde am hinterseite der schlies platte gemacht,so sieht es gut aus ,und functioniert es auch gut.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Oben links ist zu sehen das die halte platten an dieser seite an die achse geschweist sind,und auf die horizontale stange ist auch die verriegelung fest geschweist.
Oben rechts sind die schlies platten fest geschraubt.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Oben ein blick auf die vorder seite,hier ist auch zu sehen das die schmier löcher auch da gemacht sind.
Die achsen sind von edelstahl,die buchsen von bronze,und die "power-link" ist von Alu gemacht.Die horizontale stange sind von stahl platte 3 mm,die schlies paltten sind von messing mit M2 modelbau bolzen.Grüsse,Charlotte.
-
Hallo Leute,
Ein wenig weiter...
Etwas details gemacht,kosten aber viel zeit,aber so sieht es doch realistisch ausDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Links ist das schmier block zu sehen auf die unterseite vom ausleger,von da aus gehen die leitungsrohre nach oben auf die ausleger.
Rechts ist zu sehen wo die leitungsrohre hin gehen auf die oberseite von dem ausleger;zum enden dem heben-zylinders stange,und zum stiel-zylinder bodem befestigung.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Links ist das schmierblock auf dem stiel zu sehen.
Rechts ist die oberseite vom stiel zu sehen,da gehen die leitungsrohre zum ende vom stiel zylinderstange,und zum drehpunkt vom stiel in dem ausleger.Die leitungsrohre sind von 1 mm messing draht gemacht,die schwarze leitungen sind von1,4 mm electro draht gemacht,die buhsen wo das draht einsteckt sind von messing gedreht und an die messing draht fest gelötet.
Nächtste arbeit sind die hydraulik röhre.
Grüsse,Charlotte.
-
Da hast du wieder eine tolle Arbeit gemacht, Charlotte! Super!
-
schön.
Grüsse,Charlotte
-
Sehr schön
. Was hast du denn da für schwarze Leitungen??
-
Was hast du denn da für schwarze Leitungen??
... ich glaube das nennt man im Allgemeinen auch Zentralschmierung...
@ Charlotte:
wie immer perfekte Arbeit!
-
Charlotte, Du schießt ja hier bald den Vogel ab. Den darfst Du aber nicht,
wenn er fertig ist, in den Dreck schicken !!!! Würde ihn sofort adoptieren !Thomas, da sehe ich schon wieder Potential für die langen Winterabende,
um dem Volvo auch mal zu diesen öminösen schwarzen Leitungen zu ver-
helfen !
Gruß Chris -
... ich glaube das nennt man im Allgemeinen auch Zentralschmierung...
@ Charlotte:
wie immer perfekte Arbeit!
Das das Schmierleitungen sind sehe/lese ich selbst!Ich wollte wissen was das für Material ist(Schlauch,Kabel....)
-
Große Catwoman!
Sie haben ..... auch das Schmiersystem! Fantastic!
Weiter kommt, so dass ein Kunstwerk!Noch viele Fotos, die Ich mag sehr viel guardarmele!
Herzlichen Glückwunsch! -
Thomas,
nicht nur Bildchen schauen, Charlotte, hat daß doch alles schön
erklärt - Zitat : Die leitungsrohre sind von 1 mm messing draht gemacht,die schwarze leitungen sind von1,4 mm electro draht gemacht,die buhsen wo das draht einsteckt sind von messing gedreht und an die messing draht fest gelötet.
Gruß Chris -
Mensch glatt überlesen
-
Thomas, da sehe ich schon wieder Potential für die langen Winterabende,
um dem Volvo auch mal zu diesen öminösen schwarzen Leitungen zu ver-
helfen !
Gruß ChrisNa wer weiß !
-
euch allen für die lobende worten.
Heute fest tag :
nach lange warten endlich die servo's bekommen für die steuerventilen .
Es sind mini servo's von Rcplus,rcd-85mgb.
Sie haben metal gear,kugellager,und sind digital,und am letzten;nicht teuer.Grüsse,Charlotte.
-
Hallo Leute,
Hier geht's ein wenig weiter auf richtigen scale.
Ein wenig seriën arbeid gemacht letzte woche:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Oben links sind die rohre stützen und clampen zu sehen,die die hydrauliek rohre halten werden.
Beim original maschine ist jeden clamp befestigt auf seine eigene stütze,so hab ich das dann auch gemacht.
Rechts sind die stütze zu sehen,in der mitte ist ein versankte schraube M2,womit die stütze auf dem platz geschraubt wird,und dabei wird er auch noch verklebt.
Die clampen werden verschraubt mit M2 bolzen,die erst gekürtzt werden sollen.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Oben links sind die erste stütze und clampe montiert worden.
Rechts sind auch die andere montiert worden auf dem ausleger.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Oben Links ist die fertigung zu sehen von der dummy rohre kupplung,hier nog im stab,werden aber von einander getrennt.
Rechts ist die fertigung zu sehen von 90 grad winkel kupplungen,erst aus voll material gefräst,und dann von löcher und gewinde versehen.weiter---->
-