• ----->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links sind die kupplungen nach-gedreht mit dem 4 backen futter.
    Rechts sind sie nach-bearbeitet mit dem Dremel und feile.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben sind die 90 grad kupplungen und die dummy kupplungen gelöted an die röhre.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ein blick auf dem ausleger und die röhre,auch die eckige knicken in die röhre habe ich gemacht,wie beim original.
    Rechts ein blick af die schlauch kupplungen,und auch hier die dummy kupplungen.
    Diese röhre sind die leitungen für dem stiel zylinder,2 zum ausfahen,und 1 zum einfahren,genau wie beim original. :genauso:

    Mfg Charlotte . :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Charlotte, ich glaub ich krieg die Tür nicht mehr zu.
    Du bist verrückt - im positiven Sinne !!!
    Gruß Chris

    Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

  • Hallo

    hast Du die Gelenkwelle für den Antrieb des Unterwagen schon ?
    Die sollte ja außen 15 mm haben.
    Die was ich bekommen würde, haben 16 mm außen.
    Hast Du auch die Antriebsmotore für den Unterwagen schon ?
    Wenn ja, wo hast Du diese her und Preis ?


    Gruß
    Sigi

  • :D::D::D: Alle,ich tue mein bestes.... :) .

    @ R110SL : Ja genau,das bin ich,in höllandisch sagt man : du bist angenehm verrükt :D ,aber ohne witze,ich will mal so getrau wie möglich bauen .

    @ Derlex ;danke. :)

    @ Simonsi : ?????
    Verzeihung,aber hast du dann meine theme nicht gelesen? :warsnicht:
    Meine bagger fährt schon einige zeit,alles selber gemacht,siehe auch ab beitrage # 32 bis zu # 87,ich benutze servonaut motoren,Rb35 plus 34 mit auch noch ein zahnrad und kette verzocherung dabei,und es ist so ganz kräftig. siehe auf beitrag #108-109 .
    die motoren habe ich beim modellbau laden gekauft,etwas rund die 30 euro p/s ,für Deutschland sind sie auch online zu bestellen bei Servonaut.

    Mfg Charlotte . :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Charlotte.

    Das sieht wie immer super aus. Das beste sind die Details! Da wird man glatt neidig. :W:

    Ich habe mal paar Fragen. Du hast ja die Leitungen vom Schmierblock und von den Hydraulik Rohren mit M2 Schrauben verschraubt. Hällt denn das vom Gewindegang her? Oder wie dick ist denn die Materialstärke von deiner oberen Verkleidung vom Ausleger und Stiel?
    Bei mir ist die 1mm. Und ich denke das würde da nicht halten. Ich kann aber auch schlecht dickeres Alu nehmen, da ja beide schon fertig sind. Bitte sag mir du hast auch 1mm Alu verkleidet und das hällt! :bitte:

    Und dann würde mich gern mal die Materialstärke von den Klemmen Schmierblock-Leitung und Hydraulikrohren interessieren, da ich diese Woche neues Messing bestellen wollte.
    Ich denk ja mal 0,5mm bei den Rohren, sonst kann man das ja schlecht so gut biegen wie es bei dir aussieht. Das sieht wirklich klasse aus!

    :D: liebe Grüße Marcel

    :lack:beste Modellbaugrüße, Marcel

  • :D::Danke1: euch beiden,

    @ Marcel:

    Zitat

    Ich habe mal paar Fragen. Du hast ja die Leitungen vom Schmierblock und von den Hydraulik Rohren mit M2 Schrauben verschraubt. Hällt denn das vom Gewindegang her? Oder wie dick ist denn die Materialstärke von deiner oberen Verkleidung vom Ausleger und Stiel?


    Ja,das halt bei meinem ausleger,da ich 2 mm materialstärke gebraucht habe,leider für dich :( ,und am beide drehpunkte,bei der oberwagen und die befestigung der stiel sind die massive teilen verwendet,also da ist dann auch mehr gewinde drein.

    1 mm ist nicht viel,und vielleicht zu wenig,da sind 2 lösungen: :)
    1-dem klemmen halter auch fest kleben mit 2 comp. kleber.
    2-eine extra alu schicht von 1 mm auf die oberseite fest kleben mit 2 comp. kleber/schrauben wann noch möglich,dann hast du 2 mm dicke,und das wird doch sicher reichen.
    Es ist auch zu beachten das die rohren so gebogen werden,das da keine spannung auftritt wann die rohren festgeschraubt werden.

    Die klemmen sind gemacht von 0,5/0,8 mm messing platte.
    Die hydr. haubt rohren sind 4mm ausen/3mm innen ,auch die rohren für die zusatz functionen werden 4/3,und da kommen auch noch 2 rohren 3/2 dazu für der schnellwechsler. :genauso:
    Die messing rohren sind nur leicht zu biegen,engen radiën geht nicht,da wird die wand eingedrückt werden,und ziemlich flach werden.
    Darum gebrauche ich kupfer rohre für die zylinder rohre zu machen,aber das ist später.
    Ich biege die rohre mit ein kleines biegegerät.

    Liebe Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Leute,

    Ein wenig weiter.... :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das ich die halterungen für die zusatz rohre gemacht habe,aus ein stab messing,diese ist erst in vorm gefräst,und dannach habe ich es in stücke geschneidet mit eine sag fräse.
    Rechts ist zu sehen das die löcher gebohrt sind.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links is zu sehen das die stütze montiert sind,und die rohre erst gebogen werden,und dannach auch montierd sind,jetzt wird's ganz beschäftigt auf dem ausleger :D .
    Rechts ist ein blick von vorderseite des auslegers.
    Da fehlen noch die slauch kupplungen,und die kupplungs flanschen ,aber ich mus erst warten bis meine bestellte M2 bolzen geliefert werden,dan kann ich alles verlöten.
    Bis dan gehe ich weiter mit dem rohre auf dem stiel.

    Liebe Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Lieber Leute,

    Die schrauben sind angekommen,so es könnte weiter gehen mit die arbeit an die röhre. :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das ich ,wartend auf die bestellung,noch einige klein teile gemacht habe.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen wie die teile gelötet werden mit silber weichlöt.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links sind die röhre beim original zu sehen,
    Rechts die röhre auf mein modell. :genauso:

    Es geht weiter ---->

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Catwoman (19. Dezember 2013 um 22:54)

  • weiter : :undweg:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie die dummy rohr kupplung beim rohr an der oben ausenseite auf dem ausleger gemacht ist.
    Rechts ist links auf das bild bei dem röhre an der seite auch ein dummy kupplung ze sehen,hab's so gemacht das es aus sieht wie ein schweis kupplung.
    Die andere, geschraubte dummy kupplungen waren zu gros,und dann solten die röhre weiter aus ein ander montiert werden mussen,and das wurde nicht gut aus sehen. :meinung:
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben sind die schlaug befestigungen zu sehen beim stiel.

    Mit liebe Grüsse,Charlotte :Winker: .

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Catwoman (19. Dezember 2013 um 22:53)