Hallo liebe Gemeinde,
kurze Vorstellung ... da ich ja hier neu bin,
mein Name ist Jonathan Kessel und ich komme aus der Nähe von Coburg.
Nun zum Projekt:
Ich habe vor einen Case MX 220 von Ertl umzubauen,
habe ihn schonmal heute Vormittag zerlegt. (siehe Bild)
Der Case hat einen Vorteil, das Chassis ist schon aus Metall ...
Als Motoren hate ich RB´s gedacht, jedoch wiegt der Case bestimmt (schätzungsweiße) 7-8 Kg daher bin ich noch am überlegen.
Und noch ein Problem: die Reifen sind grauenvoll :thumbdown: sie sind zwar schwer aber auch total hart.
Und noch etwas: der Umbau soll höchstens 450 €´s kosten.
Hier ein pic vom ganzen Case: http://www.streamlineworkspace.com/catload/aucpho…1397/r_2075.jpg
Ps: Ich möchte nur 2 Hinterreifen anbauen.

Case MX 220 / Ertl RC-Umbau
-
RC-Jossel -
21. Februar 2013 um 14:15
-
-
ok ... eine Frage, würdet ihr RB 35 1:50 oder 1:100 empfehlen oder einen anderen ?
-
Hi,
ich persönlich finde es kommt darauf an. Wenn es dir lieber ist das dein Modell flotter ist, dann natürlich den 1:50, ich aber persönlich finde die Geschwindigkeit vom 1:100 ist optimal und noch viel wichtiger ist, das der mehr Drehmoment hat......
Aber wenn du Platz hast..... dann eher in diese Richtung (hat noch mehr Drehmoment):
http://www.conrad.de/ce/de/product/…MOTOR-12VDC-150
Viel erfolg!!!!!!
Gruß Kai
-
ok danke !
-
Ich habe noch ein Problem, wie schließe ich die 2 rb´s an einem Regler an ?
So ?
Hab ich im Internet gefunden (Schaltplan) -
Moin!
der steht bei mir auch schon länger auf dem Regal....
Werde den bericht weiter verfolgen...
-
Passt der Schaltplan oben jetzt ?
-
hallöchen
der Plan passt ,allerdings ist der Sender (siehe Bild) der Empfänger!
Gruß Christian -
Zitat
ok ... eine Frage, würdet ihr RB 35 1:50 oder 1:100 empfehlen oder einen anderen ?
Oder nimm die Motoren von Servonaut. Sind stärker und gibt es mit 53 bis 150 Umdrehungen (http://www.servonaut.de/shop/index.php…ebemotoren.html). Ich habe diese bei meinem John Deere 9530 auch drin.
Gruss Dani
-
Ja der Plan ist halt aus dem Internet
OK, danke für den Tippsind kleiner ... kann ich gebrauchen.
-
So nächstes Problem ... wie verpole ich den Motor ? (sorry für dumme Frage)
... aber hab immer nur Modelle mit einem Motor gebaut. -
Ganz ganz schwere Frage!?!?!
Entweder der Motor hat auf einer Anschlußseite einen roten punkt,dann einfach die Kabel vertauschen
oder einfach mal ausprobieren!!!!!
Gruß -
Moin!
Ich hab in meinem MF die RB mit 100:1 drin....das isz schnell genug aufm Acker. 50:1 könnte etwas zu schwach vom Drehmoment her sein.
Ein Kompromiss wäre der 75:1 von Blocher...da hast Du beides: schnell genug und genug Drehmoment. -
Hi,
Umbau wird erstmal verschoben ....
Mache erstmal einen Bruder umbau ...