Na, also Kraft hat er wohl schonmal ausreichend, wenn ich mir den Boden anschau, in dem du da "probewühlst"...

LIEBHERR R 954 B Abbruch!
-
-
Moin Jochen,
bin bis jetzt echt zufrieden mit der Kraft, bin immer noch bei ca. 20bar. Außerdem muss sich der Bagger ja gleich an Burgsinner Verhältnisse gewöhnen
Gruß Thomas
-
Hallo,
heute wurde der Schnellwechsler fertig, es mussten noch die Anschläge montiert werden. Desweiteren hat der Humuslöffel noch eine Schneide bekommen. Getestet wurde das ganze auch, wenn auch nur per Hand weil ja die Zusatzventile noch nicht angeschlossen sind. Aber eine Spritze als Luftpumpe tut es zur Not auch
.
Gruß Thomas
-
Hallo Thomas,Das sieht alles ja gut aus.
Kann nicht warten wann ich das so sehe bis mein kätzchen im erde kratztLiebe Grüsse,Charlotte
-
Such detail. Am loving this forum.
Becky
-
Hallo,
wie bereits erwähnt sagte mir die Getriebekombi. vom Schwenkwerk nicht so zu. Aber zum Glück kam Gestern aus dem LIEBHERR Werk Allmendingen Ersatz
(
Alex). Leider passte der neue Getriebemotor nicht so ohne weiteres, nach einer langen Schraubernacht lief der neue Antrieb heute Früh wieder. Nun bin ich auch mit dem Schwenwerk zufrieden
.
Gruß Thomas
-
Hi Thomas,
Du bis ja mal wieder megaschnell beim umbauen! Freut mich das der Schwenkantrieb jetzt passt.
-
Hiya,
Excellent work.
Do you use steel for the buckets?
Becky
-
Do you use steel for the buckets?
Yes
-
Hallo,
so heute wurden wieder einige Akkuladungen geleert, bis jetzt hält alles und der Schwenkantrieb funzt auch
Auch vor Unkraut gibt es keinen Halt
Gruß Thomas
-
Hallo Thomas,
Das sieht gut aus wie du das gelände ordnet mit dem baggerLiebe Grüsse,Charlotte
-
Hallo,
am WE hatte der Bagger seinen ersten öffentlichen Auftritt. Bis auf ein paar Kleinigkeiten lief alles ohne Probleme. Nun fehlt noch etwas Gewicht und ein paar Details, dann wird der Bagger im Sommer wieder zerlegt und lackiert.
Gruß Thomas
-
Hallo Thomas,
hab´s Dir ja am Samstag schon persönlich gesagt: ein wirklich super Bagger. Durfte ihn ja auch steuern - hast Du wirklich toll umgesetzt. Bin schon auf weiter Ausleger und Anbaugeräte gespannt.Als ich daheim war hab ich mich kurz vor das Regal mit meinem Rohbau gestellt. Mehr als ein tiefer Seufzer ist aber nicht passiert...
Gruß
Ulrich -
Hallo Ulrich,
.
Als ich daheim war hab ich mich kurz vor das Regal mit meinem Rohbau gestellt. Mehr als ein tiefer Seufzer ist aber nicht passiert...
Na dann werde ich beim weiteren Bau hier viele Bilder einstellen, evtl. reicht es dann zu mehr als einem Seufzer
. Habs dir ja schon gesagt, dein 954er hat das weiter bauen verdient
.
Gruß Thomas
-
Hi Leute,
ich hatte am vergangenen WE ja auch das Vergnügen Thomas Bagger fahren zu dürfen.
Das Modell ist wirklich einmalig... superschön gebaut und läuft einfach nur...Ein echter Traum!
-
Hallo,
Da kann ich mich nur anschließen!! Der Bagger ist einfach gigantisch gebaut
Gruß Achim
-
Hallo,
wie schon bereits erwähnt hat der Bagger noch zu wenig Gewicht. Nun habe ich das Kontergewicht noch etwas nach unten aufgebaut. Die Stahlplatte bringt nun ca. 550g mehr und wurde bereits verspachtelt. Angenehmer Nebeneffekt, das Gewicht sieht bulliger aus
.
Ein neues Kegelradpaar für das Schwenkwerk habe ich auch schon ausgemessen und bestellt. Dann sollten mal so langsam alle Kinderkrankheiten beseitigt sein.
Gruß Thomas
-
Schön gemacht Thomas!
-
Hi Thomas,
ich finde, daß das Gegengewicht dem 954er sehr gut steht.
Gruß Alex
-
Hi Thomas,
sieht super aus!
Wenn da mal erst Lack drauf ist...
-