Hi Thomas,
schön das es an Deinem 954er bald weiter geht. Zusammen mit dem Torben Rafn ist das ein richtiges Traumgespann!
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hi Thomas,
schön das es an Deinem 954er bald weiter geht. Zusammen mit dem Torben Rafn ist das ein richtiges Traumgespann!
Hi Alex,
.
Die Tage habe ich mich mal mit den Auftritten vom Fahrwerk beschäftigt, sieht zwar nach nicht viel aus frisst aber Zeit ohne Ende. Die Tritte wurden natürlich klappbar gebaut. So langsam taste ich mich wieder ran .
Gruß Thomas
Der Bagger schaut ja richtig gut aus.
Hallo Thomas
Wow ein schöner Bagger. Mach weiter so!!!!
Ja Thomas, die kleinen Details, die dann nachher kaum einer sieht, lassen die Zeit nur so durch die
Finger rinnen. Aber das macht ein Kunstwerk dann aus und Du bist wenigstens auf dem besten Weg
ein Baggerkunstwerk auf die Ketten zu stellen. Klasse !!!!
Gruß Chris
Hallo Thomas,
einfach toll was du da baust. Mach weiter so.
Sehr schön gemacht Thomas .
Zitatsieht zwar nach nicht viel aus frisst aber Zeit ohne Ende
Ja, genau so ist es,den details machen kostet viel zeit,aber lohnt sich doch sicher durch ein getreues anblick von dem bagger.
Liebe Grüsse,Charlotte
Hi Thomas,
die Tritte sind Dir echt gut gelungen!
Da haben Deine neue Maschinen ja was zu tun.
Hallo,
@all: für die aufmunternten Worte, das spornt echt an jetzt am Ball zu bleiben, hat ja lange genug in der Ecke gestanden
. Nun ging es endlich mal an der Verrohrung weiter. Einge Rohre flogen nach dem Biegen mit fluchen in die Ecke
. Natürlich fehlte mir vom 3mm Rohr wieder ein Stück, so konnte ich den Ausleger nicht fertig machen
.
Die Leitungen sind noch zu lang und müssen noch nach unten gebogen werden. Die Idee mit der Verbindung zum Steckausleger habe ich mir von stefanf. abgeschaut.
Gruß Thomas
Sehr sehr schick - so eine Verrohrung macht immer was her.
Weiter so.
mannohmann,
das muss eine heiden Arbeit sein
Wie lange fieselst Du da dran rum ?
Da seht ja super aus dem schnell-kupplung zum ausleger !
Sehr schön gemacht.
Liebe Grüsse,Charlotte
Hallo Thomas
Schön das es hier auch wieder weiter geht, aber so ist es halt mal wenn man mehrere Baustellen hat. Echt spitze die Verrohrung,die hat mich auch ganz schön gefuchst aber mit jedem neuen Rohr geht's besser . Beim studieren deiner Bilder hab ich festgestellt das ich an meinem Bagger auch noch etwas umbauen muß und zwar den Schlauchanschluss von den Zusatzanschlüssen. Bei dir liegen die Schläuche sauber paralell zum Ausleger weil du die Anschlüsse seitlich hast und ich hab sie oben.
Mach weiter so und viele Bilder.
Gruß Markus
Hi Thomas,
die Verrohrung haste super hinbekommen!
Das Du da ordentlich geflucht hast, kann ich mir gut vorstellen... bei mir war das Verhältnis ungefähr 2:1... zwei in die Tonne und eins ist dann das was geworden.
Hallo,
Walze: Naja hat schon ne Weile gedauert........ aber genau.......keine Ahnung...........2 Tage ungefähr.
Markus: Ok versprochen es gibt noch Bilder
, schade dass du dieses Jahr nicht nach Burgsinn kommen kannst.
Catwoman: Ist aber nicht meine Idee sondern die von "Stefanf." er hat es bei seinem 974er genau so gemacht. Finde die Idee genial, 1. man hat weniger Verluste als bei einer Kupplung. 2. man spart ne Menge Geld
Alexander: Noch ist die Verrohrung nicht ganz fertig, aber der schwerste Teil ist schon mal gemacht.
Gruß Thomas
Hi,
heute war bei uns das Wetter wieder bescheiden, daher konnte ich mich ohne schlechtes Gewissen wieder in den Bastelkeller verziehen .
Es ging wieder ein ganzes Stück vorwärts, so ist die Schlauchführung samt Schlauchfixierung bis in den Maschinenraum fertig. Der hintere Anschlußbock hat nun alle Verschraubungen erhalten, diese wurden gleich gemeinsam mit den Rohren eingelötet.
Als nächstes konnte ich die Länge der Verrohrung bestimmen und die Rohre absägen. Die beiden vorderen Teile sind nur aufgesteckt und werden vor dem Löten noch in Form gebracht.
Der Winkel der Schlauchleitungen sollte auch in der obersten Endstellung noch in Ordnung gehen
Gruß Thomas
Perfekt
Mit was hast du die Rohre so schön gebogen?
Hey Thomas,
Saubere Arbeit .
Wenn du weiter so Gas gibst, können wir den gleich in Burgsinn aufm Treffen testen
.
Hey Thomas!
1a Arbeit und klasse Umgesetzt.
Hallo Thomas,
super tolle Arbeit! Der R954B Abbruch wird eine Wucht. Gratulation.
Gruß
Frank