wedico73 ja sieht fast genauso aus
hatte heute etwas Zeit:
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
wedico73 ja sieht fast genauso aus
hatte heute etwas Zeit:
Well ..... you're almost at the end, for me it takes a few more months
naja vom Kauf bis jetzt sinds auch ca 1 1/2 Jahre gewesen
so hier is er fertig, sind nurnoch ein paar Feinheiten zu machen
schön ist er gewordern, dein WA500-sechseinhalb
BEAUTIFULL
hehe, japp Hütte vom 7er und rest vom 6er
Hallo Sebastian,
Schaut geil aus Dein Lader
Der Orginallack steht Ihm am besten!
Was wiegt das "zierliche" Teilchen den jetzt fertig?
Gruß Achim
Hallo Sebastian,
ist sehr schön geworden dein Radlader
Ich wünsch dir nun viel Spaß, mit dem Radi in der Erde.
Der geht ja wirklich gut.
Ach ja, ein Tipp, regele die Fahrmotoren sehr weit runter, sonst ist der WA500 einfach zu schnell, Kraft hat der ohne Ende.
Viel Spaß damit!
Gruß Uli
Achim fertig mit allem wiegt er jetzt ja 16kg
@Uli das hatte ich schon am Anfang gesehn, war ja schneller wie nen Rennwagen Hab mir jetzt aber noch Regler von Graupner gekauft die haben eine Haltebremse(mit den Robberegler ist erschonmal am Berg etwas zurück gerollt) und wie ich finde regeln sie besser als die Robbe, gerade wenn man nur nen paar cm vor fahren will
Hallo Sebastian,
Der Radlader sieht echt super aus.
Ich glaube der steht eh auf meiner Wunschliste
Gruß Alexander
Hallo Sebastian,
Liebe Grüsse,Charlotte
Hi,
gibt's was Neues zum dem Lader? Erfahrungen, Probleme oder so?
Moin, suche auch schon länger ein gutes Radladermodell, die Wahl fällt einem allerdings nicht leicht. Musstest du bei deinem Radlader Regler Motoren Servos usw noch extra dazu kaufen oder was war im Bausatz alles drinne??
Hallo Spleens21 (ungewöhnlicher Vorname),
Musstest du bei deinem Radlader Regler Motoren Servos usw noch extra dazu kaufen oder was war im Bausatz alles drinne
Bei dem Bausatz WA500-6 sind alle benötigten Motoren drin (da gibts wohl 2 Antriebskonzepte, ich hatte Brushless).
Die Regler und Servos sind nicht dabei, da hat jeder wahrscheinlich besondere Vorlieben.
Benötigt werden also die Regler für die Pumpe und die Fahrtmotoren sowie die Servos für die Ventilfunktionen.
Im Handbuch werden Voschläge für die verbauten Teile gemacht, siehe auch die Bauberichte dazu.
Über die Qualität des Bausatzes und des fertigen Radladers gibt es ja schon ausreichend Informationen und Beschreibungen.
Viel Erfolg bei deiner Suche nach einem passenden Modell.
Gruß Uli
Also bis jetzt läuft er ohne Probleme, einzig was mich etwas stört ist die Regelbarkeit der BL-Motore(beim Anfahren und bei einer Richtungsänderung), da wäre vielleicht ein 1 Motorkonzept oder 4 Bürstenmotoren besser gewesen.
Ich wusste ja das das Anlaufverhalten der BL-Motore net so toll ist, aber das das bei einem Radlader doch stört hätte ich nicht gedacht.
Bin schon von den robbe Regler zu Graupner gewechselt, da hat sich das Ganze etwas verbessert und der Radlader hat jetzt auch eine Haltebremse, das ist super.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian,
gefällt mir auserordentlich gut Dein Komatsu Radlader, zumindest optisch schon mal erste Sahne
Wieviel Kg hebt denn das Hubgerüst hoch?
Ist das Entleeren der Schaufel auch im unteren und mittleren Bereich noch gut bzw. möglich?
Hab mal ein Video vom Fumotec Komatsu Radlader gesehen, da hat man das Hubgerüst immer nach oben gefahren um die Schaufel zu entleeren.
Auf der homepage von Fumotec konnte ich darüber auch keine Bilder sehen, ob die Schaufel unten noch vernünftig entleert.
Vielleicht kannst Du ja mal Bilder posten, wo man das entleeren der Schaufel bzw. den größtmöglichen Kippwinkel auch im unteren und mittleren Bereich sehen kann!?
Hy,
im unteren Bereich ist kein entleeren möglich. Im oberen funktioniert alles Super.
https://www.youtube.com/watch?v=z6iMcjngcw4
In dem Video sieht man beim Original den möglichen Kippwinkel.
Der Kippwinkel im oberen Bereich des Modell´s ist Klasse, im unteren reicht es um ein Planum zu erstellen.
Von der Kraft her würde ich sagen, gibt es nichts besseres auf dem Markt. Wenn er nicht mehr weiter kommt, drehen alle vier Räder durch.
Die Brushlessmotoren habe ich auf 40% geregelt. Mit der Einstellung ist ein sauberes arbeiten möglich.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Hier noch ein schönes Video vom Original.
Heben tut er genug, so das das Hinterteil sich hebt. Wie geschrieben kippt er ganz oben am Besten, aber zum Beladen muss man eh immer nach oben.
Matze, welche Regler hast?
Hoffe Frank bekommt das hin mit den neuen BL-Regler die er in Planung hat.
Ich bin der Meinung es sind Roxxy Regler drinnen. Ich schaue nachher mal nach