Fumotec Bagger Komatsu PC 490 Baubericht

  • Hallo Zusammen , ich wurde gebeten einen Baubericht für den neuen Bagger von Fumotec zu erstellen , werde versuchen das so genau und detaliert zu machen wie möglich .
    Wer Spezielle Fragen hat darf sich natürlich gerne melden .
    Was beim ersten Sichten der teile auffällt ist die Anleitung , 3D und alles in Farbe , sehr schön und wirklich gut gemacht , ob sie sich dann auch so umsetzten lässt werden wir noch sehen.
    Ansonsten fällt weiterhin auf das viele Scaleteile 3d Gedruckt sind , sehr detailiert und sehr schön gemacht , aber bringt auch wieder probleme beim Lackieren da die Oberfläche rauer ist , aber gut wir werden sehen.
    Alles Stahlteile sehr sauber gearbeitet , sehr gut und sauber verschweißt , es werden keine wünsche offen gelassen wenn ich andere Bagger vergleiche ist dieser hier wirklich sauber und absolut Hammer .
    Werde versuchen Bilder noch hochzuladen die sind aber im Moment noch zu groß
    Also bis dann mal

  • So hier mal die ersten Bilder :W:
    Habe heute schon mal damit begonnen die Gfk Teile zu schleifen , was mir
    jetzt schon aufgefallen ist wie leicht der Hauptarm ist
    und das , wenn ich es richtig gesehen habe mit Kohlefaser gemacht ist
    da fällt das schwere Innenteil wie beim Vario Bagger komplett weg .
    Die
    Ketten sind aus Metall und wirklich sehr schön gearbeitet und lassen
    hier den Gesamteindruck des Baggers nochmals zum weitere 10
    Treppen steigen .
    Das Rahmenunterteil wo Antriebe und Drehlager sitzen ist einfach Hammer , super geschweist und hat einen hohen Fertigungsgrad.
    Eine sehr Detailiert Schaufel die , wenn man sie umdreht aussiehts wie eine Kopf von einem T-Rex wie in Jurasik Park :)
    also bis dann mal :Danke1:

  • also regler scaleteil sind immer extra zu ordern und meine restlichen teile kommen noch , ich hab auch den ersten bagger bekommen da hier die beutel noch mit zettelchen beschriftet sind dies wird aber noch anders gemacht , laut Fumotec, was auch anders ist , sind zu jedem beutel auch die seitennummern vom bauplan zu finden , macht die sache wirklich einfach und übersichtlich, anders wie bei den vorgänger Modellen von Fumotec , hier ist zwar alles drinn aber auch nichts so beschriftet wie bei diesem Bausatz

  • Hallo,

    Da bin ich auch mal gespannt. Wollte ich doch auch erst diesen Bagger kaufen, hatte dann jedoch zuviel Respekt vor dem Bausatz.

    MfG

    Alex

  • Ich finde es spitze, dass du einen genauen Baubericht vom Bagger hier abstellen willst. Bitte weiter so, auch mit Bilder. Werde diesen Bericht gerne genau weiterverfolgen.

    LG Truckklaus, und schon Danke im voraus für deine Bemühungen :Danke1:

    LG Truckklaus

    ........ und viele Grüße aus der "Welthauptstadt Klagenfurt am Wörthersee" :hand:

    :thumbup: :thumbup: FMC FELLBACH :thumbup: :thumbup:

  • so die ersten Teile von den GFK produkten geschliffen , wer hier gute vorarbeit leistet wied mit einem sehr guten ergebnis belohnt , soll heißen das nacharbeiten nach den grundieren überflüssig sind , wenns gut passt ansonsten hilft immer der farbkontrast von der grundierung dann sieht man am besten
    wo noch nachzuarbeiten ist und wo nicht .
    Ich habe die Teile alle mit 400 Wasserschleifpapier geschliffen und alles nachgefühlt das keine rillen oder kanten zu spüren sind und wenn alles trocken ist alles matt ist dann passt es , wichtig keine ecken vergessen :)
    So morgen wird grundiert ......................

  • Moin Moin,
    auf so einen Bericht warte ich auch schon.Der Bagger ist bestimmt Klasse und steht schon auf meiner Liste.
    Werde den bericht gespannt verfolgen.

  • Eine Frage zum Verständnis: Der Arm des Baggers ist aus GFK!?

    Kann man im Vorfeld schon Aussagen über die Stabilität dieser Konstruktion machen?

  • Hallo,

    ja der Arm ist aus GFK, aber über die Haltbarkeit brauch man sich keine Sorgen zu machen. Die Wandung ist sehr stark und der Arm somit unverwindbar, hatte ihn selber schon in der Hand. Auch beim Prototyp gibt es bis jetzt keine Probleme, obwohl er mit erhöhtem Druck betrieben wird.

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • So mal die Antworten zum Arm , der ist aus GFK und CFK , die CFK denke ich ist die letzte schicht bevor die zwei formen zusammen kommen , über die haltbarkeit würde ich mir keine Gedanken machen mit dem Teil kannst einen erschlagen oder sogar mir dem Auto drüber fahren :) was wir aber jetzt nicht machen werden ....., aber aus meiner Erfahrung aus aus dem Hubschraubermodellbau kenn ich die verarbeitung sehr gut und ist völlig bedenkenlos ....
    So weiterhin im Baubericht:
    vom Unterwagen , welches schön gemacht ist habe ich diese erst mal mit Acteon abgewaschen und grundiert mit einer speziellen 2-k Grundierung , die ist härter als die normale ..
    dann hab ich mir Heute beide Getriebe für den Antieb vorgenommen und zusammengebaut :wie es in der Anleizung zu sehen ist ....aber warum auch immer musste ich hier doch wieder etwas improvisieren und hier etwas mehr passcheiben unter die stehbolzen legendamit die beiden Platten nicht zu sehr auf Press laufen
    Die vielen Passscheiben beim Getriebe sind nicht orginal, soll heisen das ich hier 10mm Bolzen bekommen habe es müssten aber 12 mm sein dann kann das Getriebe genau nach Bauplan zusammen gestetz werden, zur kontrolle kann man die zwei Getriebeabdeckungen draufsetzten , wenn diese komplett zusammenschiebbar sind ist man richtig .
    Was mir aufgefallen ist das es leider kein Hinweis in der Anleitung vorhanden ist wo man genau die Motorkabel verlegen soll oder wo die am besten hinzeigen sollen ich hoffe ich liege richtig wenn nicht dann halt nochmals drehen aber was ich beim ersten test schon gesehen habe ist das es so richtig ist,ansonsten war alles sehr passgenau und lies sich sehr einfach zusammen setzen , ich habe hier schon mal alles schrauben gesichert,damit es hier nicht zu einer vergessenen schraube kommt die sich beim fahren löst

    Noch was zur Info für Euch Leser und Neugierige , Ich baue den Bagger zur Probe für Fumotec,das heist das alles was mir auffällt und zur Verbesserung beiführen kann werde ich weiterleiten und hoffe das euch das bauen dann leichter fällt :D: :D:

    2 Mal editiert, zuletzt von marcell121070 (8. Juli 2013 um 20:36)

  • Moin

    Prima, das Du einen Baubericht machst. Finde den Bagger wirklich interessant.

    Die Anleitung sieht ja wirklich toll aus. Da bin ich von anderen Kleinserienherstellern anderes gewohnt.

    Gruss Felix

    Egal, ich laß das jetzt so...

  • So nachdem ich jetzt warten muss bis der Unterwagen der Lack
    getrocknet ist hab ich mich mal an die Laufrollen und Kette gemacht .


    Die Lagerbuchsen habe ich mittels Schraubstock vorsichtig
    eingedrückt , wirklich nur soweit das diese bündig drin sind ohne die Buchse zu
    zerquetschen .


    Danach die Ketten ausgepackt , schön in 10er Stangen
    Verpackt so das man diese einfach auf den Tisch legen kann ohne alle zusammen
    zu fummeln .


    Die Kettenbolzen sind auf einer Seite an geriffelt damit
    diese gleich guten sitz haben


    Alle Bolzen eingeschoben bis ca 2mm noch überstehen ,ich
    habe noch einen kleinen Tropfen Sicherungslack draufgemacht und dann vorsichtig
    eingepressen.


    Fertig und das alles in 25 Minuten :W:

    Einmal editiert, zuletzt von marcell121070 (9. Juli 2013 um 07:20)

  • Hallo Marcel,

    schöner Baubericht, aber was hast du mit deinem Daumen gemacht :schreck: :weglach: .

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Ach so mein Daumen , ja das ist die farbe vom Unterwagen :) ich konnte halt die Finger nicht weglassen :)


    So heut mal den Unterwagen zusammen geschraubt , sieht sehr gut aus und mit den Ketten wirkt die ganze sache schon etwas anders


    ich denk das kann sich sehen lassen und die Teile konnten wie in der Anleitung verbaut werden .

  • .... das sieht alles sehr gut aus, in mir steigt was auf


    Hey Tommi, hier wird Dir geholfen... :undweg:

    @ Marcell: Einen supertollen Baubericht schreibst Du da! Es macht echt Spaß den Komatsu wachsen zu sehen. :genauso:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...