Hallo Tommi,
Wieder saubere Fortschritte
Gruß Achim
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Tommi,
Wieder saubere Fortschritte
Gruß Achim
Ich wiederhole mich gern, es ist ein Genuss, Deine Arbeit zu beobachten. Mehr, mehr, mehr, bitte, mit vielen Fotos. Eine Anmerkung/ein Wunsch dazu: könntest Du jeweils einen Gegenstand zum Größenvergleich mit aufs Bild nehmen? Eine Schieblehre oder einen Zollstock, damit man eine Vorstellung von der Größe bekommt?
Hut ab und viele Grüße!
Rainer
.... ich werds versuchen,... diesmal aber schon wieder nicht dran gedacht,...
die Windenböcke für die Auslegerwinde sind entstanden
Zuerst mal die Rohform aus dem Vollen und je 2 Nuten für die Aussteifungsrippen gefräst
ich hab mir zwischenzeitlich einen Aufsteckdorn für die Fräse besorgt und mit einem Sägeblatt ausgestattet
erstmals hab ich damit 2 Montagenuten gemacht,.... hatte Schiss ohne Ende bei dieser Arbeit
mit der Zeit erwies sich die "Säge" ganz praktisch, aber gern arbeiten tue ich nicht damit
das Resultat
Naja was soll man sagen? Der Mann muss ein an der Waffel haben!
Mach weiter so ich freu mich auf den nächsten Bericht/Fortschritt von deinem Kran.
Gruß Patrick
Die Ballastplatten haben je 3 Hebeösen bekommen
einfach der Wahnsinn!!!!
Servus Meistro
Nicht schlecht . Die Ösen haste jetzt aber nicht gefeilt....oder?
Gruss Bernd
gefeilt ? ....
sicher nicht,.... vorher hätte ich die Hebeösen weg gelassen
Sind aus Alu-Winkel 10x10x2 komplett an der Fräse entstanden.
aus je einem Alu Block 20x50x115 sind die beiden Lagerböcke für die Hubseilwinde am entstehen
Die ersten 4 Versuche waren für die Tonne, aber dann hat es geklappt
Über 20 Stunden blieben da hängen.
Sind noch nicht fertig,...
Nur ein wort : Meistershaft !
Liebe Grüsse, Charlotte.
jetzt sind die Lagerböcke fertig
und die Kugellager sind auch drin,..... jetzt gehts an die Seiltrommeln
Hallo,
die beiden Seiltrommeln sind fertig,
Entstanden sind die aus 50mm Rundmaterial,.... die Boardscheiben aus Rondenresten.
Hallo!
Modellbau vom allerfeinsten !!
Sebastian
Hallo Tommi,
so wie Du hier die Teile raus haust, hast Du wohl Dein Bett neben der Fräse aufgeschlagen!
Grüße
Ralf
euch
Ralf,
links vom Bett steht die Drehe,...
rechts die Fräse,....
und am Fußende die Werkbank
mein Wecker ist der Kompressor, den hab ich an eine Zeitschaltuhr angeschlossen
das sind die 2 seitlichen Wangen am Auslegerhaltebock, an denen später die Abspannungen zur Getriebebühne angebolzt werden.
Die sind aus 2 Alu Platten ca 90x70x3 mm entstanden-
Um 2 genau gleiche Teile zu erhalten, habe ich sie mit Loctite aufeinander geklebt, bearbeitet und am Ende durch erwärmen wieder voneinander gelöst.
.... fast ohne Feile gehts auch