Hallo Christian,
Wo hast du das Teil erworben?
Der Sieblöffel ist bei Fumotec erhältlich
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Christian,
Wo hast du das Teil erworben?
Der Sieblöffel ist bei Fumotec erhältlich
Hallo, danke für die Info. Hab den Löffel aber nicht gesehen auf der Homepage von Fumotec oder hab ich ihn übersehen?
Gruß Christian
Hallo Christian,
Der steht auch noch nicht im Shop, musst mal ne nette Mail an Frank schreiben
.
You'll get all the latest up to date news on all his goodies from his Facebook page.
Tja, isch habe gar keine Facebook
Kann mir wer verraten was das Teil in etwa kostet?
I've never needed a Facebook account either to see the entirety of Frank's company product page, and it does show more up to date latest info than his website ever will...
Hallo Michl, ich hab Fragen zu dem Rotationssieblöffel. Wie funktioniert das Sieb, ist der Motor elektrisch. Wenn ja wieviel V verträgt er und wie steuerst du ihn an. Hab ich das richtig gesehen, das Sieb kann man in beide Richtungen drehen?
Danke
Christian
Hallo Christian,
der Sieblöffel wird über einen 12V Motor angetrieben. Für den Betrieb musst du einen Fahrtenregler einbauen und die Leitungen nach vor verlegen.
Gruß Alex
Ok, danke Alex. Genau diese Info brauchte ich. Die Voltanzahl. Nur noch eins, wieviel Ampere sollte der Fahrtregler aushalten? Ginge ein THOR4 von CTi oder sollts schon mehr sein?
Gruß
Christian
Hallo Christian,
der Motor zieht im Betrieb laut Telemetrie nicht 'mal 1 Ampere, laut Datenblatt beträgt die maximale Motorleistung 1,1 Watt, das macht rechnerisch also ca. 0,1 A...
Da der Thor4-Regler 4 Ampere Dauerlast verträgt ist das also kein Problem.
Alternativ kannst du einen Servonaut MFX einsetzen, der ist halt ein Stück teurer, dafür aber mit der einstellbaren EMK-Bremse ausgestattet, was gerade bei Betrieb mittels 3-Wegeschalter, also ohne Prop-Kanal für den Regler, ein sanftes anlaufen und abbremsen ermöglicht...
Danke Jochen, jetzt weiß ich alles was ich wollte. Wird überlegen welchen Fahrtenregler ich nehme, hab noch 4-6 Wochen (Liefer) Zeit.
Gruß
Christian