Sehr schöner Bagger .
Finde das man die Forenregel ergänzen sollte .
Preisdiskusionen scheinen wohl zum Volkssport geworden zu sein .
Bei Verstoss eine Woche Schreibsperre
Entweder man hats und kaufts oder man hats nicht und halt die Gosch .
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Sehr schöner Bagger .
Finde das man die Forenregel ergänzen sollte .
Preisdiskusionen scheinen wohl zum Volkssport geworden zu sein .
Bei Verstoss eine Woche Schreibsperre
Entweder man hats und kaufts oder man hats nicht und halt die Gosch .
Nabend,
ich finde den Bagger sehr gelungen.
Ich hatte das Glück den Bagger mal etwas testen zu können,
der läuft einwandfrei und hat ordentlich Kraft, im Vergleich zum 944 sind das Welten.
Zum Thema Preis:
Wer meckert sollte mal schauen was allein die Antriebsmotoren von Faulhaber kosten.
Guten Abend
Ich finde den 956er von Premacon einfach perfekt gelungen!
Danke Premacon, für diese gelungene Bereicherung, im Modellangebot!
Auch die Möglichkeit, Bausatz oder Fertig, finde ich Perfekt!
Über den Preis, verstehe ich die Kollegen hier NICHT!
Seht euch den Sachverhalt bei der Entstehung eines Serien-Modell's mal wirklich genau an!!!!
Idee, Planung, Lizenz, Konstruktion, Material- und Liferantenwahl, Vorfinanzierung, Prototyp, Test's, Änderungen, Fertigung, Kinderkrankheiten, Kompletierung, Werbung, Lager, Auskünfte -(Unnötige und wirklich wichtige), Presentation und Übergabe!!! (Bei meinem 944er nahm sich Herr Oßwald und Frank H. ca.4h Zeit für, wiederum Fragen und auch Tratsch!)
Mit dieser Auflistung empfehle ich, macht mal eine grobe Rechnung, über den Gesamtaufwand, damit das Produkt zum 1.Serienreif, 2.für Jedermann zu hantieren ist, und 3. ohne viel Garantiearbeiten auskommt!! Es soll ja für beide Seiten (Produzent und Käufer) auf Dauer ein gutes Produkt sein!
Somit bin ich der Meinung, diese Preisdiskusionen sind hier nicht angebracht.
Ob ich, mir so was, mit meinen Finanziellen Mitteln leisten würde oder kann, schon eher!!!
Ich möchte auch vieles haben, kann mir aber nicht alles leisten. Würde somit nicht versuchen, diese Dinge Doof zu reden!!!!
Danke nochmal an Frank und sein Team!!!!!
ein gelungenes Produkt!
Mfg. Thomas
Moin Jungs
Gratuliere zum Modell! Ein optischer Oberknaller, und technisch sicher auch Spitze. Ich, als "auch-ein-Selber-Entwickler" von Modellen kann nur sagen, das die Vorarbeiten sehr sehr aufwendig ist. Denn neben dem eigentlichen Bau ist der Punkt, wie produziere ich wirtschaftlich nachher was in Serie, ein Thema das dem Eigenbauer eher egal sein kann. Aber diese Frage ist ganz existenziell für ein Serienmodell und nicht zu unterschätzen. Daher geht der Preis auch vollkommen in Ordnung.
Ich wünsche euch viel Erfolg mit dem Modell.
Tom
Ist geplant, auch den 944 optisch anzupassen?
Gr. Stefan
Ist geplant, auch den 944 optisch anzupassen?
Gr. Stefan
Hallo Stefan,
auch hier wird es eine Lösung geben. Wann werden wir noch nicht kommunizieren. Jetzt ist erstmal der R956 in Serienanlauf.
Gruß
Frank
Servus Frank!
Gibt´s ein Familienfoto?
944er Basis
944er Abbruch
956er
960er
Hallo Erwin,
das müssen wir mal machen. Die Ersten Serienmodelle sind im Bau. Es geht also endlich los.
Gruß
Frank
Ich habe noch mal zwei Fragen!
1. Wie sieht denn der Bausatz aus? Ähnlich wie bei damitz, so dass nur noch kleinere arbeiten wie Schläuche verlegen, Scheiben einkleben, decals anbringen etc. Durchgeführt werden müssen?
Oder eher wie bei Fumotec, das alles in Einzelteilen geliefert wird und gebohrt, ausgeschnitten, lackiert usw. werden muss?
2. Kann der hydraulische Schnellwechsler parallel zu Anbaugeräten betrieben werden, welche selbst schon zwei Zusatzanschlüsse benötigen, z.B sortiergreifer etc?
Beste Grüße
Hallo Kevin,
Zu 2 der Bagger verfügt selbstverständlich über einen eigenen unabhängigen Hydraulikkreis. Neben den zwei Zusatzkreisläufen. Kein umschalten oder sonstiges. Selbstverständlich verfügt auch der Bagger ohne Zusatzhydraulikanschlüssen über einen extra Hydraulikkreis für den Wechsler.
Zu1 schreibe ich dir später mit einem Laptop. Mit dem iPhone ist es zu lästig.
Gruß Frank
Hallo Kevin,
zum Thema Bausatz wird es eine Mischung zwischen Damitz und Fumotec werden. Es lässt sich jetzt schwer erklären. Komplizierte Teile sind komplett gelötet und als ZB dabei. Der Rest ist schrauben, kleben und lackieren. Wir verwenden ausschließlich bereits lackierfertige Vakuumgussteile oder gestrahlte Teile. Roh 3D Druckteile gibt es nicht. Wobei ich das nicht als Nachteil erachte. Jeder Hersteller hat so seine eigene Strategie. Und das finde ich vollkommen richtig.
Die Anleitung wird aus dem 3D CAD abgeleitet sein und die Bauschritte sind ausführlich beschrieben.
Ich hoffe das hilft etwas weiter. Trotzdem wird auch der Bausatz nicht für Anfänger sein. Auch das Gewicht zum Versenden Liegt bei ca. 25 kg.
Gruß
Frank
Zum Thema Feinfühligkeit und Hydraulikleistung kann ich auch dieses Video ans Herz legen.
https://m.youtube.com/watch?v=4ux8q4quwwE
Gruß
Frank
Hallo Frank,
danke für die ausführlichen Antworten!
Was mich jetzt noch wundert, ist die Aussage " Komplizierte Teile sind komplett gelötet und als ZB dabei."
Bedeutet das nun, das unkomplizierte Teile noch selbst gelötet werden müssen?!
Oder kann jeder mit normaler Werkstattausrüstung den Bagger zusammen bauen?
Grüße!
Nein nein um Gottes Willen,
man muss keinen Unterwagen etc. löten. nur schrauben. Z.B. die Laufrollen etc.... Sorry habe mich zu kompliziert ausgedrückt. Die Anleitung vom Radlader zeigt ganz gut wie der Bagger aufgebaut ist.
Gruß
Frank
Super! Kannst Du sagen wann ihr mit der Auslieferung der Bausätze beginnt?
Another one on my Christmas list lol
Becky
Die Serienproduktion hat gestartet!
Am Wochenende wurde der erste Bagger einer neuen Generation an einen unserer Kunden ausgeliefert. Es ist die konsequente Weiterentwicklung und wir wollen damit erneut die Messlatte höher legen. Unter dem Motto "Den Vorsprung erfahren!" Werden wir in Friedrichshafen Gelegenheit geben das Modell zu testen. In bereits veröffentlichten Videos könnt Ihr Euch von der Feinsteuerbarkeit,der Präzision und der überragenden Verarbeitungsqualität überzeugen.
Technik und Leidenschaft setzen den Maßstab!!
Mehr unter Facebook https://www.facebook.com/premacon und bei https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
Euer Premacon Team
Hallo Frank,
schafft Ihr die Fertigung denn in der angegebenen Lieferzeit oder ist das noch nicht abzusehen?
Gruss Florian
Hallo Florian,
Aktuell lernen wir noch unsere Mitarbeiter auf die neue Maschine an. Jetzt werden die vielen Vorbestellungen ausgeliefert. Die Lieferzeit können wir endgültig festlegen, wenn wir einen Durchschnitt über einige Modelle haben. Es sieht aber bis jetzt sehr gut aus.
Gruß Frank
das wäre ja super...:)
Danke.
Grüsse