Hallo,
was meint ihr,der 960 ist doch bestimmt nochmal 3-4 Kilo schwerer?
Wenn man das mit einem Sack Zement vergleicht der 25 Kilo wiegt,finde ich das schon heftig.
Gruss Florian
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo,
was meint ihr,der 960 ist doch bestimmt nochmal 3-4 Kilo schwerer?
Wenn man das mit einem Sack Zement vergleicht der 25 Kilo wiegt,finde ich das schon heftig.
Gruss Florian
Hallo Frank
Mit welcher Schaufel (4 oder 5 Zahn Löffel) wird der 956 ausgeliefert?
gruss Dani
Hallo Stefan,
das mit dem Display ist so eine Sache. Es ist schon sehr klein, aber im Vergleich zum Original dann doch sehr groß. Aber man kann es ja einbauen lassen oder einfach rauslassen. Es waren Kundenwünsche zu dem Display da. Wir können Spannung, Strom, Druck, und Temperatur messen. Die Orte für die Sensoren sind im Modell vorgesehen.
Der Bagger wird mit einem 4 Zahnlöffel ausgeliefert. Der 5 Zahn-Löffel ist für Dumper oder ganze schnelle Beladungen.
Ich wiege morgen mal den SME, dann haben wir ein exaktes Gewicht.
Gruß
Frank
stvo,
das ist ja Geschmacksache mit dem Display, welchen Sinn es ergibt, die frage kann man natürlich stellen, nur das kann man bei 1000 anderem Dingen welche unser Hobby betreffen auch! Als ich vor einigen Jahren das erste mal dieses Display gesehen habe, war mir sofort klar, das ich dieses auch brauche wenn ich mal einen Bagger mit brixl besitzen werde!
Hat mich einfach fasziniert!
Und in meinem jetzigen Komatsu habe ich das Display ja auch drinn, und es sorgt immer wieder für staunende Blicke auf Ausstellungen usw. Macht einfach Spaß!
So, nun @Frank
Ein Teil meiner fragen wurde ja bereits beantwortet, nur diese bleiben noch offen:
-Wie kann ich den Einbaurahmen für das Display bei einer eventuellen Bestellung mitbestellen?
-Würde das Display auch im Fahrzeug mit montiert werden, wenn man sich für ein fertig Modell und Einstellung / Einbau der RC Anlage entscheidet?
-Wann wird denn der 960 SME bestellbar sein, bzw. wann gibt es Infos zu Preisen etc.?
Denn wenn es nicht mehr zu lange dauert, und die Preise passen, würde ich mit der Bestellung des 956 erst nochmal warten, und mich vllt. für den 960er entscheiden!
-Wie wird das denn bei den Anbaugeräten geregelt, wenn wir jetzt mal vom 960SME und 30bar ausgehen, denn der Sortiergreifer darf ja nur bis 25 bar, der Hammer nur bis 20 usw.
Wie können diese Geräte dann genutzt werden, oder besser gesagt der Druck für diese begrenzt werden?
Grüße!
Hallo Kevin,
sorry die Fragen hatte ich übersehen.
Die Preise und die Ausstattung werden auf der Messe FN bekanntgegeben.
Das Display wird bei dem RC Einbau (Abstimmung) eingebaut. Das Display kommt demnächst noch in den Shop genauso wie Telemerie Sets.
Bestellbar ist er jetzt schon. Wir haben schon "Blindbesteller".
Mit den Anbaugeräten teste ich gerade noch. Da wird es eine Lösung geben. wie die aussieht kann ich später sagen. Aber Sie werden definitiv funktionieren.
Gruß
Frank
ja dann muss ich ja direkt noch ein 5 zahn Löffel mit bestellen
gruss Dani
Hallo Frank,
ist das Soundmodul für den 956/960 SME noch ein Thema ? Würde mich interessieren,ob diese Option möglich ist.
MfG
Carsten
Hallo Carsten,
das Soundmodul wird an der Messe in FN vorgestellt. Dann ist es besellbar. Die Sounds sind im Kasten und somit kann es losgehen. Details dann auch der Messe.
Hier mal ein video mit dem Sound.
https://www.youtube.com/watch?v=HZmofi…kWbGMNyznRrE-GQ
Theoretisch könnten wir auch andere Modelle damit ausstatten. Ich sprech mal mit Frank von Fumotec
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
da ist er. Ich habe keinen Sound unterlegt, weil ich den Kommentar eines sehr geschätzen Modellbaufreundes so schön finde, der die Eigenschaften des 956 auf den Punkt bringt, aber hört selbst...
https://www.youtube.com/watch?v=qkuFjn_TeJY
Viele Grüße
Björn
Hallo Björn,
danke für das Video! Dieser Bagger ist nahezu 100% auf scale gedrosselt. Man sieht das wirklich sehr schön. Die Bewegungen sind in sich flüssig und nahezu gleichzeitig.
Gruß
Frank
Das mit dem Soubdmodul ist interessant, endlich mal eines! Top!
Da müsst ich ja nun mit der Bestellung wirklich noch warten!
Wobei das ja sicherlich auch nachträglich mit geordert werden kann denke ich!
@Frank, hattest du meine Nachricht erhalten?
Die Geschwindigkeit passt ja denke ich! Aber der läuft doch total eckig! Mag vielleicht auch am Fahrer liegen, kann ich nicht beurteilen! In dem anderen Video mit dem Bell schaut es da schon etwas besser aus!
Ja Hendrik,
da werden sich immer die Geister scheiden. Genauso wie bei der Geschwindigkeit. Auf dem Video der Nordbau sieht es anders aus.
Wie gesagt, und da bin ich schon realistisch. Es gibt nur einen Bagger der zu 95% geht wie das Original. Den hat Stefanf gebaut. Da sind aber auch Axialkolbenverstellpumpen drin und und und.
Ich denke aber so schlecht is er nicht der 956/960.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich sagte ja in dem Nordbau Video sieht es schon viel besser aus! Die Geschwindigkeit kommt einem zu langsam vor, aber nur weil 90% aller Modellbagger zu schnell laufen! Ich würde den Bagger ja mal gerne testen, vorallem mit den optimierten Ventilen! Der Fahrer macht ja auch viel aus bei sowas!
Hallo Hendrik,
überhaupt kein Thema. Wenn Du in FN bist gerne kommt vorbei. Danke für Dein Feedback.
Gruß Frank
Schönes Gerät. Klasse Umgesetzt.
Hallo zusammen,
auf meinem Video baggert ein Freund (Filmen und Baggern gleichzeitig klappt noch nicht so richtig ). Auf dem Video von Frank / Nordbau (stingray665) baggere ich selbst - aus meiner Sicht sind die Bewegungsabläufe perfekt.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich selbst von dem Modell ein Bild zu machen.
Viele Grüße
Björn
Hallo,
ich finde dass man in vielen Videos des 956/960 ganz gut sieht was so möglich ist.
Hatte mich bei dem ersten Video mit dem Arocs auch erst gewundert,aber mit dem Dumper sieht das schon viel besser aus:)
@ Björn:mir kommt der Bagger in den Videos etwas lauter vor als in den übrigen oder täuscht das?
Gruß Florian
Danke Frank für das Angebot.Friedrichshafen ist leider seeehr weit weg.Gut 5-6Std Fahrt.
Björn, du bestätigst ja schonmal meine Theorie das auch der Fahrer einen großen Einfluss auf das Fahrbild hat!
Mich interessieren ja hauptsächlich die Ventile wie es da um die Fahrbeikeit bestellt ist.
Der Bagger den Frank da bringt ist natürlich ein Top-Modell, da gibts kein Vertun.
Mich interessieren ja hauptsächlich die Ventile wie es da um die Fahrbeikeit bestellt ist.
Der Bagger den Frank da bringt ist natürlich ein Top-Modell, da gibts kein Vertun.
Das würde mich auch brennend Interessieren,Frank!
@ Björn: sehr schöne Maschine hast Du dir zugelegt,Klasse Farbgebung.Kommen die Aufkleber auch noch alle dran??