Hi Christoph,
kein Problem mit der Probefahrt.
Gruß Alex
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hi Christoph,
kein Problem mit der Probefahrt.
Gruß Alex
Hallo zusammen,
heute habe ich mal ein kleines Video im Keller gemacht.
Ich sage eins nur noch dazu:
Er kam, sah und griff zu
Viele Grüsse
Alex
Neulich an der Baustelle:
Und noch einer:
An dieser Stelle möchte ich mich noch bei meinen Kollegen von der Nordbau AG Süd für die beiden Videos bedanken.
Viele Grüße
Alex
Hallo Alex,
Das sieht ja sehr gut aus, der bagger arbeitet schön.
Liebe Grüsse, Charlotte
Hi Alex
Sehr schön......!!!
Grüess us de Bärgä......
Hallo,
und ein ,
für euch zwei.
Gruß Alex
Neulich am See......
Viele Grüße
Alex
Hi Alex,
Cool, schönes Video!
...da würd ich auch gerne spielen
Hey Alex, gibt es auch ein Video mit der Armverlängerung ?
Gruß Chris
Danke Danke
Hi Chris, das passende Video zur Armverlängerung ist bei den Neuheiten von Fumotec hier im Forum zu sehen.
Gruß Alex
Hey Alex,
danke für die Info habe es mir gerade bei FB angeschaut. Die Armverlängerung ist echt der
Knaller !!! Du mußt aber mal ein wenig Expo einprogrammieren, sonst wirkt er ein wenig zu hektisch,
was ja bei dem langen Hebelarm nicht ausbleibt - sonst top Anbaugerät !!! Viel Spaß damit !
Gruß Chris
Hi Chris,
ne Expo fehlt nicht, war halt an dem Tag auch der Test für ein neues Mischverhältnis zwischen Hydraulikfunktionen und Pumpe.
Gruß Alex
Hallo,
Schöner Bagger
Aber muss man die Winkelgetriebe aus Stahl wo im Laufwerk drin sind ,wo die Motoren dran geschraubt sind ,auch lackieren ? Eigentlich schon ,weil sonst rostet ja der Stahl oder ?
MFG
Fabian
Sehr schöner Bagger
Gruß
Christian
Hallo,
und
Fabian, die Getriebehalterung habe ich nicht lackiert, da diese aus einem hochwertigen Stahl angefertigt worden ist und die rosten nicht so schnell. Da braucht man sich keine Sorgen machen.
Ist ja kein China Bagger, sondern Made in Germany.
Gruß Alex
Hallo,
Danke für die Antwort, so werde ich es auch machen.
MFG
Fabian
Hallo!
So'n Sortiergreifer scheint ein richtig schönes Spielzeug zu sein
Kann's kaum erwarten, meinen fertig zu machen …
Sebastian
Hallo zusammen,
habe schon länger nichts mehr von meinem Bagger berichtet, obwohl sich schon einiges getan hat. Aber das holen wir gleich nach.
Für meinen Bagger habe ich noch drei zusätzliche Löffeln dazu gekauft. Einen Sieblöffel, schmaler Löffel mit Schneide und einen Deltalöffel. Alle drei Löffel kommen natürlich aus dem Haus Fumotec. Sogar auf Sonderwünsche ist Frank darauf eingegangen. Und zwar habe ich mir den Delta Löffel ohne Zähne bestellt. War kein Problem. Dann habe ich mir ein paar neue Stahl - Zähne bei Premacon gekauft und das ist dabei raus gekommen.
Muss sagen dass die Zähne schon was her machen und man sollte damit vorsichtig umgehen.
Als nächstes habe ich mir noch zwei zusätzliche Arbeitsscheinwerfer für den Bagger besorgt. Dies finden ihren Platz auf dem Gegengewicht. Somit hat man seinen Arbeitsplatz auch im Dunkel voll ausgeleuchtet.
Hier wurde mal die Position bestimmt, um hier Löcher mit Gewinde für die M1 Schrauben anzufertigen.
Danach wurden die Löcher gebohrt und M1 Gewinde geschnitten. Somit konnten die Sockeln von den Arbeisscheinwerfer mit M1 Schrauben befestigt werden.
Auch die Scheinwerfer werden mit M1 Schrauben am Sockel befestigt.
Nach einer Stunde waren die beiden Scheinwerfer montiert und angeschlossen.
Viele Grüße
Alex
Hi Alex,
super Ergänzungen . M1er Schrauben sind ja für dich als Micromodellbauer kein Problem, sicher einer deiner größten Schlüssel oder
.
Gruß Thomas