1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Montag: 21 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Krane

    Wolff 700 B

    • Triesen60
    • 3. April 2014 um 11:33
    • Triesen60
      • 4. Februar 2015 um 09:38
      • #41

      Gegengewicht 8 t am Gegenausleger

      Herstellung des Batterieschacht als Gegengewicht 4.5 t

    • scaleartist
      detailverliebt
      • 4. Februar 2015 um 09:44
      • #42

      Wirklich faszinierend!! Mein Respekt für so viel Handwerkskunst und Detailliebe. :Top:

      Beste Grüße
      Lars

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 4. Februar 2015 um 21:45
      • #43

      :gut:

    • Triesen60
      • 9. Februar 2015 um 16:58
      • #44

      Gegengewicht 4.5t

      Rahman Aufbau für Windeneinheit, Steuereinheit und Stromversorgung.

      Da alle Gewichte fertig sind, werde ich ca. nach 28 Tagen, das gesamt Gewicht von allen ausrechen im Maßstab 1:15 und in Gramm einstellen.

    • Triesen60
      • 17. Februar 2015 um 10:55
      • #45

      Maschinenplattform mit Stromverteilerkasten.

      Rahmenaufbau für Seuerkasten.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • Gandalf
      Da geht was!
      • 17. Februar 2015 um 12:21
      • #46

      :gut: :DD:


      Gruß Matze

      >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>MK MINING @ YouTube <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

    • Triesen60
      • 19. Februar 2015 um 11:35
      • #47

      Maschinenplattform mit Steuerkasten Teil 1 u. 2


      Türgriff für Steuerkasten

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • Triesen60
      • 19. Februar 2015 um 11:52
      • #48

      So sollte meine Maschinenplattform mal aussehen, wenn sie Fertig ist.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • Triesen60
      • 8. März 2015 um 15:03
      • #49

      Steuerkasten auf Maschinenplattform

      Einfassungen für Stromverteilerkasten (Lufteinlass)

    • Triesen60
      • 8. März 2015 um 15:11
      • #50

      Lamellen Herstellung für Lufteinlass.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

      Türgriffe für Stromverteilerkasten.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

      Fertige Frontseite des Stromverteilerkasten.

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 8. März 2015 um 23:01
      • #51

      :wie geil; ist das denn ?

      Sauber !

    • Triesen60
      • 22. März 2015 um 09:06
      • #52

      Hubwinden Lagerbock Teil 1.

      Hubwinden Lagerbock mit Bremsscheiben halterung

    • Triesen60
      • 29. März 2015 um 16:31
      • #53

      Hubwerksrolle aus Aluminium

      Lagerbock für Wellenlager aus Aluminium Fräsen

    • Triesen60
      • 29. März 2015 um 16:34
      • #54

      Aufhängung für Wellenlager und Antriebsmotor

    • Triesen60
      • 19. Juli 2015 um 13:17
      • #55

      Nach einem langen Unterbruch und Div. Motoren Test ist die Maschinenplattform fast fertig, es fehlt
      nur noch die Motorverkleidung.


      Herstellung von I Träger Maschinenplattform Einziehwerk.

      Maschinenplattform plus Halterungen.

    • Tommylein13
      • 19. Juli 2015 um 20:08
      • #56

      WOW...

      Also bitte nicht falsch verstehen - aber es gibt hier schon echt kranke Typen :vogel: (und das ist durchweg als kompliment und voller bewunderung für die Handwerkskunst gemeint)

      Das Gerät ist ja vom original später nicht mehr zu unterscheiden !!!

      Durchweg :Top: :Top: :Top: :Top:

    • Triesen60
      • 21. Juli 2015 um 10:37
      • #57

      Maschinenplattform Einziehwerk Seilrollenhalterung

    • Triesen60
      • 21. Juli 2015 um 10:44
      • #58

      Hallo Tommylein 13

      Irgend wie sind wir alle kranke Typen, die solche Modelle Herstellen, wie Baumaschinen, LKWs und Kräne. :meinung:

      :D: trotzdem für Dein Kompliment.

      Gruss aus Liechtenstein

    • Triesen60
      • 22. November 2015 um 14:11
      • #59

      Nach der langen Sommerpause und Div. Einsatz als Punktwerter F3A, habe auch ich an meinem Kran weitergearbeitet.

      Eine keine Serie von Bilder.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

      Bilder

      • 225.JPG
        • 71,92 kB
        • 800 × 600
      • 226.JPG
        • 76,29 kB
        • 800 × 600
      • 228.JPG
        • 42,8 kB
        • 600 × 600

      Einmal editiert, zuletzt von Triesen60 (22. November 2015 um 15:39)

    • Triesen60
      • 22. November 2015 um 15:26
      • #60

      Weitere Bilder des Wolffkran 700B.

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™