1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Mittwoch: 14 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Volvo EC 460 C

    • Jodie
    • 24. März 2008 um 12:25
    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 24. März 2008 um 12:25
      • #1

      Mahlzeit,
      so, nachdem ich mal am Karfreitag im Keller rumgeräumt habe, sind wir doch glatt die Teile meines Volvo´s EC 460B in die Hände gefallen.

      Daraus soll aber nu ein EC 460 C werden. Gesagt getan und die neue Kabine samt Oberwagen gefräst.
      Die Teile sind vorerst nur mal grob gespachtelt und müssen jetzt dann mal nach und nach geschliffen werden.

      Achja...
      Der Volvo bekommt auch einen Wechselausleger mit Longfront.

      Der Drehkranz ist für den Volvo wohl stabil genug und hat einen Durchmesser von 17cm.
      Auch das Kontergewicht ist aus dem vollen gefräst und wiegt recht ordentlich.

      Die Hydraulikzylinder werden hoffentlich von unserem Ruede gebaut :P

      Bilder

      • mini-CIMG7930.JPG
        • 60,79 kB
        • 800 × 600
      • mini-CIMG7933.JPG
        • 64,27 kB
        • 800 × 600
      • mini-CIMG7934.JPG
        • 61,76 kB
        • 800 × 600
    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 24. März 2008 um 12:27
      • #2

      hier mal der Oberwagenaufbau und der Ausleger

      Bilder

      • mini-CIMG7935.JPG
        • 62,61 kB
        • 800 × 600
      • mini-CIMG7936.JPG
        • 74,44 kB
        • 800 × 600
      • mini-CIMG7937.JPG
        • 65,51 kB
        • 800 × 600
      • mini-CIMG7938.JPG
        • 90,04 kB
        • 800 × 600
    • Sebastian S.
      • 24. März 2008 um 13:10
      • #3

      Mahlzeit Jo,

      da fällt mir nur eins ein... Hammergeil :respekt::schreck:

      Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt... Der läuft doch sicher bis zum Treffen, oder?

      Willst nicht noch einen zweiten bauen :D

      Gruß vom Westerwäller

      Sebi

    • Kapitano
      Unimog / MB trac Team Gaggenau
      • 24. März 2008 um 13:59
      • #4

      Hi Jo

      Da hast schon den nächsten Bagger in Arbeit aber ich hab noch kein Modell von Dir in Action gesehen. :respekt:

      Kann das sein das Du Standmodelle baust :D :undweg:

      Gruß Amadeus (duckunwech) 8)

      Ein Kluger bemerkt alles,
      ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
      Heinrich Heine

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 24. März 2008 um 15:05
      • #5
      Zitat von Sebastian S.

      Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt... Der läuft doch sicher bis zum Treffen, oder?

      Tja, wenn man sich an Silvano und Amadeus orientiert :D
      Nein, so ist es ja auch noch nicht.

      Wie geschrieben... sind Teile die noch rumlagen und auf dem Zusammenbau gewartet haben. Vorrangig wird aber erstmal der Menzi fertig gemacht,
      der Volvo hat ja noch Zeit.

    • Hiab
      • 24. März 2008 um 15:21
      • #6

      Hallo Jo,

      du bist dem Bauwahn verfallen :weglach: ist gigantich :thumbup: las nicht zu lange auf die Bilder von der Longfront warten :sabber:

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 24. März 2008 um 17:38
      • #7
      Zitat von Hiab

      du bist dem Bauwahn verfallen :weglach:

      ich glaube es auch schon fast...
      Aber immer noch im falschen, oder doch richtigen Maßstab 1:12 :D

      So, hier mal ein Bildchen vom aus dem vollen gefrästen Kontergewicht, wie auch mal vom Longfront....

      Bilder

      • mini-CIMG7939.JPG
        • 51,67 kB
        • 800 × 600
      • mini-CIMG7941.JPG
        • 83,07 kB
        • 800 × 600
    • Kapitano
      Unimog / MB trac Team Gaggenau
      • 24. März 2008 um 18:04
      • #8

      Jo,
      Du kennst ja das Sprichwort: Wer lang hat lässt lang hängen :D

      Gruß Amadeus :undweg:

      Ein Kluger bemerkt alles,
      ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
      Heinrich Heine

    • Alucard
      • 24. März 2008 um 18:41
      • #9

      Hallo Jo,

      dein Volvo knn ich aber schon ^^ den hattest du schonmal im alten Forum gepostet ^^ hier mal die ein paar bilder!!!!!!

      Bilder

      • mini-aus2.jpg
        • 97,41 kB
        • 800 × 600
      • mini-aus3.jpg
        • 85,28 kB
        • 800 × 600
      • mini-aus4.jpg
        • 93,41 kB
        • 800 × 600
      • mini-aus5.jpg
        • 96,89 kB
        • 800 × 600
      • mini-aus6.jpg
        • 96,54 kB
        • 800 × 600
      • mini-Volvo1.jpg
        • 82,01 kB
        • 700 × 525

      Gruß Christian

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 24. März 2008 um 18:45
      • #10

      stimmt schon, aber davon ist nicht mehr viel übrig.... ausser der Longfrontausleger. :P:P:P

    • Alucard
      • 24. März 2008 um 19:01
      • #11

      Hallo Jo,

      ja das ist ja nich so schlimm xD aber den können wir ja bald im Duoet ein Bunker von Kalle abreißen :thumbup:

      Gruß Christian

    • roman25catfan
      • 25. März 2008 um 22:00
      • #12

      Hallo Christian,


      Hammer Teil dein Volvo! Sag mal wie hoch ab Standebene geht denn dein ganzer Abbrucharm?

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 25. März 2008 um 23:35
      • #13

      Das wäre eine feine sache wenn wir den Bunker zu sammen abreißen , Aber dann werde ich ihn höher bauen für dich . 10-Sterne

      Gruß Baggerkalle

    • Buddel1981
      • 26. März 2008 um 07:24
      • #14

      Hallo Jodie,

      Echt super was du da auf die ketten stellst oder noch stellen möchtest.

      Man kann dich richtig beneiden.

      Weiter so. 10-Sterne

      Viele Grüße

      Christian :genauso:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 26. März 2008 um 07:38
      • #15
      Zitat von roman25catfan

      Sag mal wie hoch ab Standebene geht denn dein ganzer Abbrucharm?

      moinsen,
      das sind so ca. 2,15m.
      Zum Haare zupfen reicht es locker :D

      @ Kalle
      genau... nu sind Hochhäuser angesagt :thumbup:

    • Pitti
      • 26. März 2008 um 10:20
      • #16

      Hi

      Na zum Glück haste diesen auch mal wieder hervorgeholt.:Top;
      Einen Volvo in 1:12,dazu noch mit LongFront, gibt es ja scheinbar noch nicht,deshalb um so besser das du ihn weiterbaust. 04-Sterne
      Und die Brecher,welche ja in Arbeit sind,wollen ja auch mal was zu mahlen haben.

      Du reist mit Kalle die Bunker ein,der 984 von Bernd beläd meinen Tga und die Laderaupe bestückt einen Brecher!!!!! :thumbup:


      Gruss Marco

    • Hiab
      • 26. März 2008 um 10:27
      • #17

      Hallo Marco das hört sich gut an :thumbup:

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 26. März 2008 um 10:52
      • #18

      stimmt Marco...
      Aber mittlerweile bin ich wieder in´s grübeln geraten, ob ich nicht den Volvo verkaufen sollte :D:P
      Eigentlich reicht ja ein Bagger in 1:12...
      In 1:14 bräuchte ich da einen :D;)

    • Alucard
      • 26. März 2008 um 17:08
      • #19

      Hallo Jo,

      in 1:14 ist mein Liebherr auch xD also zwei LF in 1:14 das wird übel =D

      @roman

      den Volvo auf den Fotos von mir ist der von Jo die Fotos hatte er mal in einem anderen forum gepostet mein LF wird der Liebherr 954 musst mal unter Bagger gucken da ist der drin

      Gruß Christian

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 26. März 2008 um 17:41
      • #20

      Hi,
      na, ob der in 1:14 dann mit einem Longfront ausgestattet wird, sei mal dahin gestellt.

      Mir reicht eigentlich ein Bagger in 1:12....

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™