1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 06 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    995 in 1:8

    • dryfolly
    • 18. August 2014 um 21:17
    • R1100SL
      • 21. September 2014 um 11:39
      • #21

      Heftig deftig !!!
      Gruß Chris

      Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

    • dryfolly
      • 1. Oktober 2014 um 20:11
      • #22

      Weiter geht es, nun mit dem Mittelteil und Drehkranz

      Bilder

      • IMG_3483-k.jpg
        • 319,94 kB
        • 1.500 × 1.000
    • Catwoman
      Cat bastler
      • 1. Oktober 2014 um 21:20
      • #23

      :W: Das wird Heavy Metal !..!. :D

      Sieht gut aus .

      Liebe Grüsse,Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Virtual Maker
      • 2. Oktober 2014 um 10:20
      • #24

      :gut: :gut: :gut:

    • dryfolly
      • 28. Dezember 2014 um 17:09
      • #25

      Weiter mit dem Bagger

      Bilder

      • IMG_3510.JPG
        • 57,06 kB
        • 480 × 720
      • IMG_3511.JPG
        • 62,64 kB
        • 720 × 480
    • rebekah_harper
      • 28. Dezember 2014 um 21:29
      • #26

      That's just awesome. Huge. Full battery power or petrol?

    • Liebherr LR 632
      • 29. Dezember 2014 um 09:03
      • #27

      Hy Klaus,
      Monsterbagger :staunen: :gut: .
      Der Stuhl im Hintergrund sieht aus wie Spielzeug :D .

    • dryfolly
      • 29. Dezember 2014 um 09:10
      • #28

      moin Daniel,

      Wenn er fertig ist komm ich nach Burgsinn zum Baggern :Mahlzeit:

    • R1100SL
      • 29. Dezember 2014 um 21:04
      • #29

      Bombenidee, dann geht es der "Burgsinner Erde" aber mächtig an den Kragen -Vollgas voraus !!!
      Gruß Chris

      Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

    • dryfolly
      • 30. Dezember 2014 um 06:54
      • #30

      Die Ketten haben je einen 24 volt motor
      Und oben kommt ein Diesel drauf für alles andere

    • Liebherr LR 632
      • 30. Dezember 2014 um 08:58
      • #31

      chris,

      Zitat von R1100SL

      Bombenidee

      wohl eher nicht!!!


      Zitat von R1100SL

      Vollgas voraus !!!

      Für so einen Riesen ist und wird kein Platz aufm Parcours sein.
      Gruß
      Die Bauleitung!!!!

    • dryfolly
      • 29. Januar 2015 um 10:17
      • #32

      Nun sind die Hydraulikzylinder eingebaut

      Bilder

      • IMG_3512-k.jpg
        • 198,92 kB
        • 1.500 × 1.000
      • IMG_3513-k.jpg
        • 214,63 kB
        • 1.500 × 1.000
    • fabiankoe
      • 29. Januar 2015 um 12:05
      • #33

      wow was ein Monster . aber super toll . wie ist denn der stand bei dem Kran ?

      Grüße Fabian

    • dryfolly
      • 29. Januar 2015 um 12:38
      • #34

      da sind die 3 teleskope fertig auch das erste Gittermastteil mit der Halterung für die Y Abspannung
      Und liegt alles in einzelteilen im keller

      Am 11 und 12 April auf unserer Ausstellung kpl zu sehen

    • Virtual Maker
      • 29. Januar 2015 um 12:58
      • #35

      :W: :W:


      Wow, was für ein Vergnügen!
      Herzlichen Glückwunsch, ein tolles Ergebnis! Aber was sind diese Teile unter dem Wagen aus Metall, die Sie im zweiten Bild zu sehen? Von denen die Hälfte?

      :respekt:  :respekt:

    • dryfolly
      • 29. Januar 2015 um 13:26
      • #36

      Unter dem Rollwagen?

      Das sind die unterteile einer Diesellok V188

    • Virtual Maker
      • 29. Januar 2015 um 17:05
      • #37

      :D:

      :W:


      Genau das, gerade jene Stücke!

      Sie haben weitere Fotos der Lok? Sie haben einen eigenen Thema?

      :respekt:  :respekt:  :respekt:  :respekt:

      P.S. Seien Sie geduldig für die Sprache ... mit dem Übersetzer, leider habe ich nicht die deutsche ... aber Ich mag mit Ihnen zu sprechen! Wir achten sehr viel!

    • dryfolly
      • 29. Januar 2015 um 19:04
      • #38

      nein es gibt darüber nichts
      Hatte es mal aus langeweile angefangen

    • dryfolly
      • 12. April 2015 um 17:41
      • #39

      Habe mein Bagger mal in der Garage zusammengebaut.
      Läuft sehr gut der Antrieb

      Bilder

      • IMG_3554-k.jpg
        • 233,79 kB
        • 1.600 × 1.067
    • bauma-Stefan
      Schon lang dabei...
      • 12. April 2015 um 20:27
      • #40

      :W::W::W: was für ein geniales Teil!!!! Man sieht jetzt schon die Power, die er beim Graben haben wird!!

      03-Sterne03-Sterne03-Sterne

      Weiter so!!!! Wir sind gespannt, wie es weiter geht!

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™